14 Ergebnisse.

Die Historia von den sieben weisen Meistern und dem Kaiser Diocletianus
»Die sieben weisen Meister«, eine Erzählsammlung orientalischen Ursprungs, wurden in fast alle Literaturen Europas übersetzt. Im 15. und 16. Jahrhundert entstanden allein in deutscher Sprache vier Versionen mit vierzehn verschiedenen Fassungen. Die meisten sind Bearbeitungen oder Übersetzungen der vor 1342 entstandenen »Historia septem sapientum«. Die Rahmenerzählung von den sieben weisen Meistern umschließt hier fünfzehn argumentativ eingesetzte Exempel und Novellen, darunter ...

36,50 CHF

Das Verb ¿legen¿
In diesem Band wird vor dem Hintergrund der Prototypentheorie die Bedeutungsvielfalt des Verbs legen in der Gegenwartssprache untersucht. Auf der Basis eines umfangreichen Belegmaterials der geschriebenen Sprache werden die einzelnen Varianten von legen, die sich auf ein Geschehen im konkreten Raum beziehen, ermittelt und anhand zahlreicher Beispielsätze detailliert analysiert. Die systematischen Beziehungen zwischen den Verwendungsweisen werden in einem semantischen Netz ...

139,00 CHF

Der Narr und seine Frau heute abend in Pancomedia
Eine Dichterlesung im Hotelrestaurant "Pancomedia". Dort trifft Sylvia Kessel, eine junge Schriftstellerin, den Kleinverleger Zacharias Werner. Dieser versucht die Veröffentlichung eines Romans seiner Geliebten voranzutreiben und wirbt um Mäzene, darunter auch den sogenannten Schwager Oswald, der seine Geliebte aus Langeweile mit Kieselsteinen bewirft, oder die reiche Ina Schmöling-Knecht, die den Verleger zwar verführt, aber dann doch nicht investieren will. Im ...

22,90 CHF

Hexentrank und Wiesenschmaus
Ein kulinarisch-lustvoller Spaziergang durch das Jahr, mit vielfältigen Anregungen, den Reichtum der Natur, von Wiesen, Wäldern, Steinbrüchen und Halden, neu zu entdecken. 175 unkomplizierte Rezepte aus der Hexen- und Naturküche zeigen, welche Kraft und Vielfalt in den alltäglichsten Pflanzen, Kräutern, Beeren und Blüten stecken, wie sie gesammelt, geerntet, konserviert und in kulinarische Leckerbissen verwandelt werden können. Der klare und doch ...

41,00 CHF

Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen
Die Studie zeichnet die großen Linien der Erforschung der Intonation im Deutschen und Italienischen nach und unterzieht ihre Ergebnisse einer Prüfung an einem umfangreichen Korpus aus deutschen und italienischen Alltagsgesprächen. Für den Sprachvergleich wird ein übereinzelsprachliches Kategoriesystem entwickelt. Als (funktionale) Vergleichskategorien werden sieben handlungslogische Kategorien vorwiegend aus dem Bereich der Gesprächsorganisation definiert. Als Beschreibungskategorien dienen die Töne eines als phonetisches ...

139,00 CHF

Ehe, Liebe, Freundschaft
Wie entwerfen frühneuhochdeutsche Prosaromane Ehe, Liebe und Freundschaft? Wie verändern sich diese Entwürfe zwischen 1474 und 1556? Und wie lassen sich diese Veränderungen erklären? Solche Fragen geht die Untersuchung über eine systemtheoretische Rekonstruktion des Problemhorizonts und eine diskursanalytische Aufbereitung der Lösungsstrategien an. Die Gesellschaft Oberdeutschlands beginnt sich um 1500 von stratifikatorischer auf funktionale Differenzierung umzustellen, was in literarischen Texten wie ...

145,00 CHF

Balanced Scorecard als Controllinginstrument eines Start-ups
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Controlling definiert sich im ursprünglichen Sinne als das Subsystem der Unternehmensführung, das durch Übernahme und Unterstützung von Planungs-, Steuerungs- und Kontrollprozessen die Koordination eines Führungsinformationssystems ermöglicht. Aus der Definition geht hervor, dass Controlling Handlungen im Bezug auf ihren Zielbeitrag bewertet (Planung), eigenverantwortlich ablaufende Prozesse koordiniert (Steuerung) und nur aggregierte Finanzkennzahlen abbildet (Kontrolle). Allerdings erfolgt die Koordination ausschließlich anhand quantitativer ...

78,00 CHF

Die Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf die Vergabe öffentlicher Bauaufträge in der EUREGIO
Inhaltsangabe:Problemstellung: ¿Die Gemeinschaft trifft die erforderlichen Maßnahmen, um bis zum 31. Dezember 1992 . . . den Binnenmarkt schrittweise zu verwirklichen. Der Binnenmarkt umfasst einen Raum ohne Binnengrenzen, in dem der freie Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital gemäß den Bestimmungen diese Vertrages gewährleistet ist.¿(Art. 8a EWG-Vertrag) Da die überwiegende Zahl der Bauunternehmen ausschließlich in einem relativ kleinen Umkreis ...

65,00 CHF

Zur Haftung von (Gips-) Putzen auf (Leicht-) Beton unter besonderer Berücksichtigung von Haftbrücken
Inhaltsangabe:Problemstellung: Als Putze an Wänden oder Decken werden ein- oder mehrlagig in bestimmter Dicke aufgebrachte Beläge aus Putzmörteln oder Beschichtungsstoffen bezeichnet. Die Putze dienen je nach Art und Putzdicke bestimmten bauphysikalischen Aufgaben sowie der Oberflächengestaltung eines Bauwerkes. Putze bzw. Putzsysteme müssen in der Lage sein, gewisse Anforderungen hinsichtlich guter und gleichmäßiger Haftung am Putzgrund in den einzelnen Lagen aneinander sowie ...

78,00 CHF

Politische Rede als Interaktionsgefüge: Der Fall Hitler
Gegenstand der empirischen Untersuchung sind sieben Reden Hitlers aus dem Zeitraum von 1933 bis 1944 (inkl. einer Erstedition im Anhang). Politische Rede wird als ein kommunikativ konstruiertes Wechselspiel zwischen Redner und Publikum aufgefaßt, dessen dialogisches Gefüge unter dem Oberbegriff der Emphase mittels aufeinander bezogener, quantifizierender Analysen der Rhetorik - Stil, Prosodie und Semantik - und des Publikumshandelns herausgearbeitet wird. Erstens ...

139,00 CHF

Deutsche Wörterbücher - Brennpunkt von Sprach- und Kulturgeschichte
Wörterbücher sind eine spannende Lektüre, wenn man sie im Kontext von Sprach- und Theoriegeschichte, Sozial- und Bildungsgeschichte liest. Hier wird eine am modernen Kulturbegriff ausgerichtete Geschichte der Wörterbücher des deutschen Sprachraums erzählt, in der die Positionen ihrer Verfasser und Benutzer beschrieben, dazu wissenschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge beleuchtet werden.Nach einer Einführung in die Grundbegriffe und das allgemeine Handwerkszeug der Lexikografinnen und ...

150,00 CHF

Die Historia von den sieben weisen Meistern und dem Kaiser Diocletianus
»Die sieben weisen Meister«, eine Erzählsammlung orientalischen Ursprungs, wurden in fast alle Literaturen Europas übersetzt. Im 15. und 16. Jahrhundert entstanden allein in deutscher Sprache vier Versionen mit vierzehn verschiedenen Fassungen. Die meisten sind Bearbeitungen oder Übersetzungen der vor 1342 entstandenen »Historia septem sapientum«. Die Rahmenerzählung von den sieben weisen Meistern umschließt hier fünfzehn argumentativ eingesetzte Exempel und Novellen, darunter ...

140,00 CHF