30 Ergebnisse - Zeige 21 von 30.

Projektierung und Konzeption eines Data Warehouses zur Vertriebsunterstützung
Inhaltsangabe:Einleitung: In der heutigen Industriegesellschaft gewinnt der Produktionsfaktor Information zunehmend an Bedeutung. Der zukünftige Erfolg eines Unternehmens hängt von der Fähigkeit ab, relevante Informationen zu erkennen, zu beschaffen, effizient aufzubereiten und für den Entscheidungsprozess zu nutzen. Dabei spielen sowohl interne als auch externe, sowohl vergangenheits- als auch zukunftsgerichtete Informationen eine bedeutende Rolle. In den Unternehmen werden viele Daten oft verstreut ...

51,90 CHF

Bewertung von Unternehmen des Electronic Commerce
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Dot com-Bubble¿, ¿irrationaler Überschwang¿ oder ¿Revolution des Wirtschaftssystems¿ und langfristiges Investitionskalkül? Gleicht der Kauf von Internetaktien einem ¿Lotteriespiel bei dem Menschen mehr für ein Los bezahlen als den Wert, der den Gewinnchancen entspricht¿? Sind konventionelle Discounted Cash Flow-Verfahren der Unternehmensbewertung geeignet, junge Wachstumsfirmen des Electronic Commerce zu bewerten? Sollte auch der Börsenkurs bei der Bewertung Berücksichtigung finden, oder handelt ...

65,00 CHF

Unternehmensnachfolge: Dargestellt anhand einer Fallstudie
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit besteht aus vier Hauptteilen (Teile II.-V.) sowie einer Einleitung und einer Zusammenfassung. Der Teil II. beschreibt zunächst alle wichtigen Gesichtspunkte, die ein ¿Altunternehmen¿ gern erfüllt sehen möchte, wenn er das Unternehmen an seinen Nachfolger übergibt. Die Punkte werden in diesem Teil allgemein beschrieben, d. h. sie wären auf jeden anderen Nachfolgefall übertragbar. Es geht ...

65,00 CHF

Bibliographie der österreichischen (nichtperiodischen) Neuen Zeitungen 1492-1705
Das Projekt Österreichische Retrospektive Bibliographie (ORBI) der Österreichischen Nationalbibliothek vereinigt bibliographische Daten zu ca. 30.000 österreichischen Drucken des 15. bis 19. Jahrhunderts. Die Titel rekrutieren sich sowohl aus dem Bestand der Österreichischen Nationalbibliothek wie auch aus Bibliothekskatalogen, Bibliographien, Datenbanken etc. In Reihe 3 der Österreichischen Retrospektiven Bibliographie werden die österreichischen Zeitschriftentitel von 1704 bis 1945 erfasst. Ende 2005 erscheinen die ...

311,00 CHF

Der Nachlass
Der Roman beschreibt die Geschichte einer Mutter-Tochter-Beziehung. Während die Tochter nach dem Tod der Mutter die hinterlassene Wohnung leerräumt, stürzen Erinnerungen auf sie ein. Sie muß sich mit der Mutter auseinandersetzen, die sie lebenslang beherrscht hat. Alle Verletzungen und Bedrängungen, aber auch Liebe und Verständnis, Zorn und Abwehr steigen auf. Rezension Buchanzeiger 3/88: "Leser in ähnlicher Situation können aus diesem ...

17,90 CHF

Im Zeichen des zweischneidigen Schwertes
Der gegenwärtige Zeitgeist in Deutschland ist gekennzeichnet durch eine Fülle von Tabus, von Denk- und Redeverboten ergänzt durch Lebensorientierungen, die Erlebnis- und Genußsucht, Egozentrik und Verantwortungslosigkeit beinhalten. Als Folge davon entstehen Fronten und Gräben in der Gesellschaft, die sich als tiefgreifendes und bedrohliches Problem erweisen. Die Kommunikationsfähigkeit nimmt ab und Aggressionen werden freigesetzt. Viele Zeitgenossen geraten in einen Strudel von ...

23,50 CHF

Kuntze oder der Deal!
Michael Krowas hat mit "Kuntze oder der Deal!" eine hübsche kleine Autobiografie geschrieben, von der er sich stets versucht hat, zu distanzieren. "Sie glauben doch nicht im Ernst, dass jemand tatsächlich so erfolglos sein kann wie Kuntze, oder? Und dann noch so hässlich? Und arm? GLAUBEN SIE DAS ETWA, SIE KLOPS???? (Michael Krowas, privater Kritiker)

9,90 CHF