13 Ergebnisse.

Buddhismus und Christentum
Der Buddhismus ist für viele Europäer von außergewöhnlicher Attraktivität, weil sein Weltbild eine faszinierende Alternative zu dem der christlichen Religion darstellt und die mit ihm verbundenen Meditationsformen spirituelle und lebenspraktische Bedürfnisse in besonderer Weise zu befriedigen vermögen. Diese erste umfassende Darstellung der historischen und gegenwärtigen Durchdringung von Buddhismus und Christentum ist das Standardwerk zum Dialog der zwei Weltreligionen.

36,90 CHF

Der ruhelose Rebell
In den frühen zwanziger Jahren, der fieberhaft erregten Nachkriegszeit, war er der Schrecken der Bürger: Karl Plättner. Gemeinsam mit einer Gruppe Gleichgesinnter raubte er Bankfilialen aus und plünderte Werkskassen.Volker Ullrich holt in seinem brillant geschriebenen Buch den "mitteldeutschen Bandenführer" aus der Vergangenheit zurück und zeichnet das Lebensbild dieses Sozialrebellen.

32,90 CHF

Frühchristliche Sarkophage
Zentren der Sarkophagherstellung im 3. bis 6. nachchristlichen Jahrhundert waren Rom, Konstantinopel und Ravenna. Zudem existieren lokale Werke aus den römischen Provinzen - von Gallien über den Balkan bis nach Kleinasien und Palästina. Diese christlichen Sarkophage, von denen 2500 erhalten sind, werden im vorliegenden Band erstmals zusammenfassend dokumentiert und in repräsentativer Auswahl abgebildet. Einführende Kapitel gelten der Wiederverwendung paganer Exemplare ...

68,00 CHF

Entwicklung einer Internet-Konzeption für Krankenhäuser
Inhaltsangabe:Einleitung: Makrotrends wie Leistungsexplosion, Patientenemanzipation, Kostenexplosion, Budgetrestriktionen sowie Fragmentierung der Wertschöpfungskette sind einige Problemfelder des Gesundheitswesens. Das einzelne Krankenhaus muss sich also, will es als Dienstleistungsunternehmen mittelfristig erfolgreich sein, in Zukunft dem Markt und folglich auch der Konkurrenz in immer stärkerem Maße stellen. Das lang praktizierte reaktive Verhalten sollte der Orientierung am Management-Gedankengut im Sinne von aktivem Planen, Entscheiden, Handeln ...

65,00 CHF

Aktuelle Fotografiebände zu ehemaligen Konzentrationslagern des Nationalsozialismus im Diskurs einer deutschen Holocaust-Gedenkkultur
Inhaltsangabe:In dieser Arbeit umfaßt der Forschungsgegenstand drei aktuelle Fotografiebände zu ehemaligen Konzentrationslagern des Nationalsozialismus, die als Teil der Debatte um das Gedenken an den Holocaust eine spezifische Form der Erinnerung bilden. Die Fotografien von Reinhard Matz und Dirk Reinartz entstanden in den Jahren 1987 bis 1992 bzw. 1993. Erich Hartmanns Fotografien sind von 1993/94. Die drei daraus entstandenen Fotografiebände bieten ...

51,90 CHF

Boccaccios "Dekameron" und die kirchliche Bücherzensur des 16. Jahrhunderts
Inhaltsangabe:Einleitung: Bereits zu Lebzeiten des Autors ruft das Dekameron die Opposition des Klerus hervor. 1362 erscheint bei Boccaccio der Mönch Ciani und kündigt ihm auf Grund der Prophezeiung eines verstorbenen Mitbruders nahen Tod und Verdammnis an, falls er sein bisheriges Leben nicht ändere. Ohne das Einschreiten Petrarcas hätte Boccaccio sein Werk zerstört. Ein erster Höhepunkt der Verfolgung des Dekameron ist ...

51,90 CHF

Untersuchung zur Medienoptimierung und zur Kultivierungsmethodik durch Immobilisierung am Baculovirus Expressionssystem
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Arbeit wurde unter der Zielsetzung angefertigt, die Methodik der Immobilisierung für das System SF21/ACMNPV zu optimieren und Maßstabsübertragungen bis hin zu technischen Fermentationen mit vergrößerten Arbeitsvolumina zu realisieren. Ein Teil der Arbeit befasste sich mit dem Bereich der Optimierung des Kultivierungsmediums, wobei von einer Medienformulierung ausgegangen wurde, die in ihrer handelsüblichen Form schon ohne den Zusatzstoff ...

65,00 CHF

Zur Problematik der Benchmark Treatment- und Allowed Alternative
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Diplomarbeit werden zunächst die Wahlrechte in den IAS in Form von Benchmark Treatment- und Allowed Alternative Treatment-Methode und deren Probleme dargestellt. In einem zweiten Teil der Arbeit erfolgt dann eine Auswertung der IAS-Abschlüsse am Börsensegment ¿Neuer Markt¿ hinsichtlich der Anwendung dieser Wahlrechte. Durch die Gründung des ¿Neuen Marktes¿ im ersten Quartal 1997 wurde jungen, ...

65,00 CHF