38 Ergebnisse - Zeige 21 von 38.

F&E-Outsourcing
Martina Bund entwickelt ein Konzept, das die Vielzahl von Planungs- und Kontrollprozessen bei der unternehmungsübergreifenden Wissensproduktion analysiert und in einem integrativen Gesamtmodell strukturiert.

85,00 CHF

Informations- und Kommunikationstechnologie für vertikale Unternehmungskooperationen
Günter Schulteis entwirft ein Modell, das Unternehmungen und ihre externen Partner informell und organisatorisch über alle Wertschöpfungsstufen in Form einer "virtuellen Unternehmung" integriert. Im Mittelpunkt stehen Informations- und Kommunikationstechnologien, da bei jeder Aktivität innerhalb der Wertschöpfungskette Informationen verwendet und hervorgebracht werden.

73,00 CHF

Marktwirtschaft und kontextuelle Ökonomie
Martin Büscher untersucht, warum die in der Wirtschaftspolitik übliche Einengung der Ordnungspolitik auf Wettbewerbs- und Standortaspekte überwunden werden muss und auf welche Weise dies erreicht werden kann. Kontextuelle Grundlagen für eine politisch, interkulturell und lebensweltlich reflektierte Marktwirtschaft werden aufgezeigt.

73,00 CHF

Nutzenmessung in der Kaufverhaltensforschung
Markus Voeth entwickelt eine neue Conjoint-Variante, die Hierarchische Individualisierte Limit Conjoint-Analyse (HILCA), mit deren Hilfe eine Vielzahl von Nutzendimensionen erfasst und reales Kaufverhalten zutreffender analysiert und prognostiziert werden kann.

85,00 CHF

Heilen statt behandeln
Der Titel sagt den Inhalt aus, denn durch einfaches lesen können eine Reihe von Erkrankungen innerhalb weniger Tage verschwinden, sogar bei Menschen die nicht daran "glauben". Wer es vom Anfang bis zum Ende liest und es gegebenenfalls wiederholt und rekapituliert, wird in jedem Fall etwas davon haben.

16,50 CHF