27 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Verbreitungs- und Äußerungsdelikte im Internet
Die sich dynamisch entwickelnde, flächendeckende Technisierung der Gesellschaft stellt die Rechtsordnung allgemein und die Strafverfolgungsbehörden im besonderen vor neue Herausforderungen. Ländergrenzen spielen bei der Internetkommunikation technisch keine Rolle. Die besondere Datenübertragungstechnik und die Struktur des Internet als Netzwerk der Computernetze ohne feststehende Architektur und Kontrollinstanz erleichtern Anonymität und schnelle Verbreitung krimineller Inhalte. Die Arbeit liefert eine Bestandsaufnahme für bestimmte Deliktsgruppen ...

135,00 CHF

Mörderische Identitäten
Ist es ein Naturgesetz oder eine geschichtliche Entwicklung, die die Menschheit dazu verdammt, sich im Namen der Identität gegenseitig umzubringen? Werden unsere Gesellschaften unaufhörlichen Spannungen bis hin zu offenen Gewaltausbrüchen ausgesetzt sein, nur weil die in ihr vereinten Mitglieder nicht alle die gleiche Religion, die gleiche Hautfarbe oder die gleiche Herkunft haben? Amin Maalouf, als arabischer Christ und in Frankreich ...

24,50 CHF

2 Sonatas
Paganinis 6 Sonaten op. 3 für Violine und Gitarre aus dem Jahre 1805 sind in einer autografen Violin- und Gitarrenstimme überliefert. Die Erstausgabe erschien 1820 bei Ricordi in Mailand. Manuel Barrueco hat die beiden Sonaten A-Dur bzw. e-Moll so bearbeitet, dass die nicht allzu schwere Violinstimme in den Gitarrenpart integriert ist. "Es war meine Absicht, mit diesen Transkriptionen zwei Paganini-Gitarrenstücke ...

20,50 CHF

Briefe an Freunde
Kein anderer deutschsprachiger Schriftsteller des 20.Jahrhunderts ist so sehr mit Leserbriefen überschüttet worden wie Hermann Hesse, und kein anderer hat diese oft genug lästige Herausforderung so ernst genommen wie er. Seine Bücher hatten diese Briefe provoziert, also fühlte er sich auch verpflichtet, den Fragen nicht auszuweichen, die in mehr als fünfunddreißigtausend Briefen an ihn gerichtet wurden. Er hat sich ihnen ...

25,50 CHF

Reisen eines Deutschen in England im Jahr 1782
Im Jahr 1782 unternimmt der deutsche Schriftsteller und Aufklärer Karl Philipp Moritz (1756-1793) eine Reise nach England, ein Land, das er schon lange kennenzulernen wünscht. Mehrere Monate wandert er von London über Windsor, Oxford, Stratford-upon-Avon bis nach Northampton, lernt dabei landschaftlich reizvolle Gegenden kennen, sucht den Kontakt zu den Einwohnern und nimmt an ihrem Alltagsleben teil. Seine Notizen und seine ...

21,90 CHF

Flüchtlingsgespräche
Die in den frühen vierziger Jahren geschriebenen Dialoge der Flüchtlingsgespräche handeln vom Alltag der aus Deutschland Vertriebenen, vertreten durch den Intellektuellen Ziffel und den Arbeiter Kalle, die sich im Restaurant des Hauptbahnhofs von Helsinki über die internationale Lage (deutsche Truppen haben Dänemark und Norwegen besetzt und rücken in Frankreich vor) und die eigene Situation unterhalten: »Der Paß ist der edelste ...

19,50 CHF

Der Augenzeuge
Ein Arzt in einem Lazarett des Ersten Weltkrieges berichtet von der Krankengeschichte des Gefreiten A.H., der von einer hysterischen Blindheit befallen ist, von ihm aber geheilt werden kann. So beginnt nolens volens eine verbrecherische politische Karriere.

32,50 CHF

Flieh, mein Freund!
Flieh, mein Freund! ist ein Roman über die Jugend und den Versuch einer Liebe in Berlin: Der knapp zwanzigjährige Louis Blaul, den alle Lolly nennen, läßt das Abitur sausen, will den gutdotierten Job in der Werbeagentur seines Vaters nicht und verliebt sich in die kleine Vanina. Das Leben könnte also schön sein. Wenn Vanina nur nicht einen so großen Hintern ...

17,90 CHF

Heimat als Utopie
»So sehr Heimat auf Orte bezogen ist, Geburts- und Kindheitsorte, Orte des Glücks, Orte, an denen man lebt, wohnt, arbeitet, Familie und Freunde hat - letztlich hat sie weder einen Ort, noch ist sie einer. Heimat ist Nichtort. Heimat ist Utopie.«

11,50 CHF

Epigramme
In Martials Epigrammen begegnen sich tiefer Ernst und Optimismus, Gefühlstiefe und praktische Sachlichkeit. Seine Fähigkeit, aufs Kürzeste eine Pointe zuzuspitzen, die satirischdurchdringend trifft, ließen seine Gedichte in die Weltliteratur eingehen.

29,50 CHF

Hegels Philosophie – Kommentare zu den Hauptwerken. 3 Bände
Dieser Band zu Hegels »Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften« (1830) ist Teil eines dreibändigen Kommentars zu Hegels Hauptwerken. Es ist das Ziel dieser Kommentare, Hegels philosophisches Werk einem breiteren Lesepublikum zu erschließen. Sie wollen die selbständige Lektüre der meist sehr schwierigen Hegel-Texte nicht durch referierende Darstellung ersetzen, sondern sie gerade ermöglichen - durch textnahe Erläuterungen, systematische Begriffsklärungen und den Aufweis von ...

39,90 CHF

Hegels Philosophie – Kommentare zu den Hauptwerken. 3 Bände
Dieser Band zur praktischen Philosophie Hegels ist Teil eines dreibändigen Kommentars zu Hegels Hauptwerken. Es ist das Ziel dieser Kommentare, Hegels philosophisches Werk einem breiterem Lesepublikum zu erschließen. Sie wollen die selbstständige Lektüre der meist sehr schwierigen Hegel-Texte nicht durch referierende Darstellung ersetzen, sondern sie gerade ermöglichen - durch textnahe Erläuterungen, systematische Begriffserklärungen und den Aufweis von inhaltlichen Querverbindungen im ...

34,90 CHF

Opfer
Das »Opfer« gehört zu den elementaren, wenn auch nur schwerverständlichen und oft als anstößig empfundenen Phänomenen der menschlichen Kultur. Der Begriff »Opfer« ist heute durch viele kulturelle Anpassungen allerdings so verschliffen, daß er keinen klaren Sinn mehr zu vermitteln vermag. Die Debatten um die Veröffentlichungen von W. Burkert und R. Girard, ethnologische und soziologische Kulturanalysen und die Diskussionen um die ...

33,50 CHF

Umweltvölkerrecht
Im Jahr 2000 befindet sich das internationale System zum Schutz unserer vielfach bedrohten Umwelt in einem tiefgreifenden Wandel. Im Zeichen der Globalisierung gewinnt das Umweltv¿lkerrecht an Bedeutung. Dieses Rechtgebiet geht jeden an! Die Neuerscheinung bietet eine aktuelle, systematische Darstellung des Umweltv¿lkerrechts. Das Werk beleuchtet die Rechtsgrundlagen der internationalen Umweltschutzkooperation, f¿hrt aber auch die bestehenden Defizite dieser Zusammenarbeit vor Augen. Aus ...

55,50 CHF

Hegels Philosophie – Kommentare zu den Hauptwerken. 3 Bände
Dieser Band zu Hegels »Differenzschrift« und zur »Phänomenologie des Geistes« ist Teil eines dreibändigen Kommentars zu Hegels Hauptwerken. Es ist das Ziel dieser Kommentare, Hegels philosophisches Werk einem breiteren Lesepublikum zu erschließen. Sie wollen die selbständige Lektüre der meist sehr schwierigen Hegel-Texte nicht durch referierende Darstellung ersetzen, sondern sie gerade ermöglichen - durch textnahe Erläuterungen, systematische Begriffsklärungen und den Aufweis ...

32,50 CHF

pech & blende
Lutz Seilers Gedichte sind gehärtete Gebilde außerhalb aller Moden. Sie rufen die dunklen Seiten des Daseins auf, graben tief im Vergangenen, legen dessen Schichten frei. In einer aufs äußerste verknappten Sprache sucht der Autor nach dem Essentiellen, nach den Spuren unseres Herkommens. »das war der säge / mehl geruch: // ein baum gelehnt / an seinen mann / der schaut ...

19,50 CHF

Einladung zu einem Poesie-Automaten
Die Frage, ob sich Poesie maschinell herstellen läßt, beschäftigt die Menschen schon lange. Ein Zeitungsartikel von 1777 vermeldet etwa aus Göttingen die Erfindung einer windgetriebenen »poetischen Handmühle«, »durch welche man Oden von allen Gattungen ganz mechanisch verfertigen könne«.Vor gut fünfundzwanzig Jahren nun hat Hans Magnus Enzensberger zu diesem Thema eine »Einladung zu einem Poesie-Automaten« geschrieben, die er als ein Sprach- ...

22,90 CHF

Golgatha. Aller Seelen
Aller Seelen: Allerseelen 1943: Ein Mann wird vor Jen Augen seines kleinen Sohnes von Wehrmachtssoldaten unweit der slowenischen Grenze erschossen. Sie verdächtigen ihn, Partisanen unterstützt zu haben. Allerseelen 1945 die gleiche Szene in Deutschland: Aber dieses Mal wird der Mann von ehemaligen KZ-Häftlingen ermordet, die blindwütig Rache nehmen. Dazwischen liegt die Hölle eines KZs, datiert Allerseelen 1944. Golgatha: Pastor Kurt, ...

17,50 CHF

Der «Letter of Intent»
Der Letter of Intent bzw. Term Sheet, Heads of Agreement, Memorandum of Understanding sind im Vorfeld verschiedenster Transaktionen regelmäßig anzutreffen. Weder die Terminologie noch die rechtlichen Auswirkungen im deutschen, englischen und US-amerikanischen Recht sind bislang abschließend geklärt. Zwischen rechtlichem Nullum und verbindlichem Hauptvertrag liegt eine Vielzahl von Verbindlichkeitsgraden des Letter of Intent. Oft ist der Letter of Intent ein Vertrag ...

124,00 CHF