3 Ergebnisse.

Unterkapitalisierung im Steuerrecht der EU-Mitgliedsstaaten
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit dem Begriff "Unterkapitalisierung" wird aus steuerlicher Sicht meist der Fall charakterisiert, daß ein nichtansässiger Anteilseigner (AE) eine Kapitalgesellschaft (KapGes), an der er wesentlich beteiligt ist, mit zu geringem Eigenkapital (EK) ausstattet und dieser gleichzeitig in erheblichem Umfang Fremdkapital (FK) zuführt, so daß ein wesentlicher Teil des ökonomischen Gewinns der fremdfinanzierten KapGes durch den Betriebsausgabenabzug der FK-Vergütung der inländischen ...

51,90 CHF

Marketingimplementierung in Non-Profit-Kulturbetrieben
Inhaltsangabe:Einleitung: Seitdem in den 70er Jahren eine Übertragung und Anwendung des Marketing-Gedankens auch auf nicht-kommerzielle Bereiche (non-profit-marketing) begann, ist das Interesse der Manager öffentlicher und privater Non-Profit-Organisationen am Marketing stark angestiegen, so auch im Kulturbereich. Im Blickpunkt des Interesses dieser Arbeit steht die Übertragung des Marketing-Konzepts speziell auf öffentliche Non-Profit-Kulturbetriebe. Stellvertretend für alle öffentlichen Kulturbetriebe sollen hier die öffentlichen Theater ...

51,90 CHF

Das König der Bücher
Das Thema KÖNIG wurde schon von vielen Seiten abgelutscht. "Das König der Biere" (König-Pilsener), "Der König und Ich" (Serie mit Glatze Brynner), "König Fußball" und "Der König von St. Pauli". Da dachten wir uns: Springen wir doch auf den Zug auf und adeln unser Buch. "Das König der Bücher", das erste ATTACKE!-Buch weltweit, enthält eine abgrundtief schaurig-schön-skurrile Storysammlung des Elite-Autors ...

12,90 CHF