10 Ergebnisse.

Wir am Klavier
Wir am Klavier" ist ein elementarer Klavierlehrgang, vorzugsweise für den Gruppenunterricht, aber auch für den Einzelunterricht geeignet. Er ist nach pianistischer Progression aufgebaut. Sein Ziel ist es, neben soliden spieltechnischen Fertigkeiten die ganze Breite von Fähigkeiten zu vermitteln, die für das Heranwachsen eines ausgebildeten Musikers nötig sind. Grundprinzip ist das Spiel aus der inneren Vorstellung. Band 1 enthält: - Spielstücke ...

BERGQUELL-Sanfte Musik z.Entspannen
Panflöte, Kornett und Flügelhorn begrüßen Sie zu einer erholsamen Rast an einer Bergquelle. Ein besonders melodisches, abwechslungsreiches Arrangement - bereichert durch Naturinstrumente wie Klarinette und Mundharmonika - lässt vor ihrem inneren Auge wunderschöne Landschaftsbilder entstehen.

26,90 CHF

PALMENSTRAND-Sanfte Musik z.Entspannen
Eine neuartige, reizvolle Spielart anspruchsvoller Entspannungsmusik: Raffiniert angelegte musikalische Stimmungsbilder - geprägt durch die südlichen Klänge einer Hawaii-Gitarre und durch exotische Rhythmen im Calypso-Stil - lassen den Alltag versinken und wecken Urlaubsträume.

26,90 CHF

Einfluß- und Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz vor dem Hintergrund eines partizipativ-partnerschaftlichen Führungsmodells
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im ersten Kapitel des Textes werden neue Arbeitswerte unter drei zusammenfassenden Aspekten skizziert und somit Anforderungen an eine neue Arbeitswelt diskutiert. Im Anschluss daran werden Aspekte aufgezeigt, welche die Unausweichbarkeit der neuen Arbeitswerte für die Gestaltung Mitarbeiter-gerechter Arbeitswelten aufzeigen. Ansatzpunkte hierfür sind die Einfluss- und Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz, die im zweiten Kapitel diskutiert werden. Der Schwerpunkt liegt ...

51,90 CHF

Wissensmanagement in Vertriebsnetzwerken
Inhaltsangabe:Einleitung: Märkte sind in zunehmendem Maße dynamisch, global orientiert und dereguliert. In allen Lebensbereichen (politisch, ökonomisch, sozial, etc.) finden sich zum Teil dramatisch veränderte Bedingungen, die sich aus der wachsenden Komplexität der Lebensverhältnisse und der fortschreitenden Dynamik der Umfeldparameter ergeben. In diesem Zusammenhang wird auch von einem Paradigmenwechsel gesprochen, der diesen Veränderungen zu Grunde liegt. BLEICHER beschreibt in seinem Einleitungskapitel ...

65,00 CHF

Marketingkonzept für die Stadtwerke Zweibrücken im Zuge der Liberalisierung der Strommärkte
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes stehen die Stadtwerke in Deutschland unter Druck. Die Stadtwerke können nicht, wie bisher, als ein Angebotsmonopolist auf dem Markt auftreten. Eine eingefahrene Denkweise muss geändert werden, da diese sich als Anbieter mit Serviceleistungen auf einem stürmischen Markt mit Konkurrenten behaupten müssen. In dieser Diplomarbeit, die im engen Kontakt mit den Stadtwerken Zweibrücken erarbeitet ...

51,90 CHF

Die Luxemburger
Der "kleinen" Grafenfamilie der Luxemburger, die ihren Besitz an der westlichen Reichsgrenze seit dem 10.Jahrhundert stetig zu vergrößern verstanden und meist engere Beziehungen zum Pariser Hof als zum deutschen Monarchen gepflegt hatte, entstammten mit Heinrich VII., Karl IV., Wenzel IV. und Sigismund vier Römische Könige. Nur dem alle ritterlichen Attribute seines Zeitalters verkörpernden Johann von Luxemburg blieb es verwehrt, neben ...

24,50 CHF

Einführung · Grundbegriffe · 14. bis 16. Jahrhundert
¿"Das neue Standardwerk zur Geschichte der deutschen Sprache vom 14. Jh. bis zum 20. Jh. mit einer umfassenden Berücksichtigung der neusten Forschungsliteratur. Die detailreiche und bewundernswert klare Darstellung macht dieses Werk zur Pflichtlektüre für alle an der deutschen Sprachgeschichte Interessierten." Prof. Dr. Kurt Gärtner

48,50 CHF