5 Ergebnisse.

Soziologische Dimensionen der Identität
Balancierende Ich-Identität - der Grundgedanke dieses Buches - ist zu einem Leitbegriff in den Sozialwissenschaften geworden. Er bezeichnet die Leistung eines Individuums, seine Normalität zu demonstrieren, ohne auf seine Einzigartigkeit zu verzichten.

48,90 CHF

Verwaltungsprozeßrecht
Das Lehrbuch stellt das geltende Verwaltungsprozeßrecht unter maßgeblicher Berücksichtigung der kritisch analysierten Rechtsprechung systematisch dar. Besonderer Wert wird auf die entstehungsgeschichtlichen Zusammenhänge und verfassungsrechtlichen Vorgaben gelegt. In diesem Rahmen werden das Verfahren und die Regelungsgehalte auf neuestem Stand präzise und unter Einbeziehung des Europarechts dargestellt. Den Bedürfnissen der Studierenden an kompakter Information und der Erfassung übergreifender Zusammenhänge wird durch Aufbauschemata, ...

128,00 CHF

Vernetztes Lernen mit digitalen Medien
Computer-unterstütztes kooperatives Lernen ist ein zunehmend an Bedeutung gewinnendes interdisziplinäres Forschungsfeld. Das Buch präsentiert die Proceedings der ersten deutschsprachigen Tagung zum Thema. In einem qualitätsorientierten Auswahlprozess wurden 15 Beiträge ausgewählt, die einen hervorragenden Einblick in den Stand der Diskussion im deutschen Sprachraum geben.

73,00 CHF

Umweltmanagement
Das Lehrbuch basiert auf einer ganzheitlichen Konzeption umweltorientierter Unternehmensführung. Diese wird in der ersten Lektion entwickelt und liefert einen einführenden, in sich schlüssigen Überblick über das betriebliche Umweltmanagement. Modular darauf aufbauend vertiefen neun weitere Lektionen folgende Aspekte: - Relevanz des Umweltschutzes für die BWL und Perspektiven einer ökologisch nachhaltigen Unternehmenspolitik. - Stoffstrommanagement in der Kreislaufwirtschaft mit Schwerpunkten bei Produktentwicklung und ...

48,50 CHF