8 Ergebnisse.

Gottes Werk und Teufels Beitrag
Homer ist anders als die anderen Kinder im Saint-Cloud¿s Waisenhaus: Er will nicht weg. Nach vier gescheiterten Adoptionsversuchen erlaubt Dr. Larch ihm daher, zu bleiben - unter der Bedingung, daß er im Waisenhaus mit angeschlossener Entbindungs- und Abtreibungsstation bei »Gottes Werk« - dem Entbinden - und bei »Teufels Beitrag« - dem Abtreiben - assistiert. Doch das ist nur der Beginn ...

26,00 CHF

Existenzgründungsfinanzierung
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit stellt einen Versuch dar, ein Umsetzungskonzept für die u.E. "vernachlässigten" Existenzgründerfinanzierungen in deutschen Großbanken am Beispiel der Deutsche Bank AG, zu erstellen. Als Grundlage unserer Untersuchung dienten uns Fragebögen, die jeweils getrennt für die Zielgruppen "Existenzgründer" und "Banken und Sparkassen" konzeptionell erarbeitet und entsprechend verteilt wurden. Die Reaktionen in den Gründerzentren und bei den befragten Zielgruppen ...

51,90 CHF

Die Zukunft der Tageszeitung angesichts neuer Medien
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Diplomarbeit möchte ich auf die Frage nach der Zukunft der Tageszeitung am Medienmarkt Antworten finden, einen Blick auf den Markt der Printmedien im Angesicht "Neuer Medien" am Beispiel von Tageszeitungen werfen. Vom Gedankengang her komme ich zu der konkreten Problemstellung, wenn ich mich in die Lage eines Strategen in einem Medienkonzern versetze: Da ist dieses neue Medium ...

51,90 CHF

Informationsasymmetrien bei der Bestimmung des Unternehmenswertes nach der Insolvenzordnung
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ziel dieser Diplomarbeit soll es sein, die auftretenden Probleme der neuen Insolvenzordnung hinsichtlich der asymmetrischen Informationsverteilung bei der Unternehmenswertermittlung zwischen Schuldner, Gläubigern, Insolvenzverwalter und Arbeitnehmern darzustellen und mittels Agency-theoretischen Überlegungen zu lösen. Hierzu werden die Grundlagen der Neuen Institutionenökonomie, wie die Agency-Theorie, die Signalling-Theorie und die Screening-Theorie, zu Rate gezogen. Zunächst erfolgt in den Grundlagen der Arbeit ...

51,90 CHF

Hochschulmarketing
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Arbeit versucht, den modernen, virtuellen Rekrutierungsformen Rechnung zu tragen. Der Erfolg oder Mißerfolg eines Unternehmens ist maßgeblich von der Qualität der Mitarbeiter abhängig. Die Suche nach hochqualifizierten Arbeitnehmern erfordert aber einen sehr großen verwaltungstechnischen Aufwand. Dazu kommt, daß dies in den meisten Fällen, sehr kostenintensiv ist. Das Internet gewinnt von Tag zu Tag an Bedeutung. Es ist ein ...

65,00 CHF

Die Gründung von Gemeinschaftsunternehmen in der Kommunikationsbranche im Lichte der Europäischen Fusionskontrolle
Inhaltsangabe:Einleitung: Gegenstand dieser Arbeit ist die wettbewerbsrechtliche Beurteilung der Gründung von GU in der Kommunikationsbranche anhand der FKVO unter Berücksichtigung der Entscheidungspraxis der Kommission der EG. Es werden dabei nur GU untersucht, die in den Anwendungsbereich der Fusionskontrollverordnung (FKVO) fallen. Quantität der angemeldeten Zusammenschlußvorhaben und Qualität der Untersagungs- und Genehmigungsentscheidungen unter Auflagen und Bedingungen machen die besondere Praxisrelevanz deutlich, die ...

65,00 CHF

Strategische Entscheidungsprozesse deutscher Venture Capital-Gesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Selektionskriterien
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im ersten Teil der Arbeit soll zunächst die theoretische Einordnung von Venture Capital erfolgen, sowie dessen historische Entwicklung in Deutschland dargestellt werden. Der VC-Markt funktioniert nur dann, wenn neben der Finanzierungsseite auch andere relevante Rahmenbedingungen für kapitalsuchende Unternehmen sowie Kapitalgeber gegeben sind. Daher sollen im zweiten Teil in Verbindung mit einem kurzen Marktüberblick zunächst die makroökonomischen Implikationen ...

65,00 CHF

Die Reseolre-Legende
Das gibt es durchaus, dass man(n) Frauen gern hat, ohne sie gleich zu begehren. Frauen mit ihrer besonderen Sensibilität merken dies, und dulden und belohnen solch ein Verhalten. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt - ab da wirst du als Weichei eingeordnet". Ein Spruch aus der "Reseolre-Legende", die nicht ohne Grund den Untertitel "Nicht lulli, kein Schnulli" führt. Einige ...

18,50 CHF