5 Ergebnisse.

Atomkerne und Elektronen
Systeme aus Elektronen und Atomkemen sind sehr komplexe Systeme. Das mag zuerst verwundem, da zwischen den Teilchen reine Coulomb-Wechsel­ wirkungen vorliegen, man vergiBt aber oft dabei, daB ein wei teres - bisher unverstandenes - Naturgesetz (das Pauli-Prinzip) zu der Moglichkeit un­ endlich verschiedener Strukturen filhren kann, von denen viele mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Natur verwirklicht werden und ineinander tiber­ ...

60,50 CHF

Personalbeurteilungssysteme als Instrument der Mitarbeitermotivation
Inhaltsangabe:Einleitung: Beurteilt wird immer, wo Menschen zusammenarbeiten. Das Ziel ist es, so gerecht wie möglich zu urteilen. Im Personalbereich von Unternehmen gibt es viele Situationen, in denen es notwendig ist, möglichst treffende Urteile über andere Menschen abzugeben: zum Beispiel bei Einstellungen, vor Ablauf der Probezeit, bei Versetzungen oder Umsetzungen, bei Beförderungen, bei Aus- und Fortbildungsmaßnahmen oder bei Entlassungen. Personalentscheidungen sind ...

51,90 CHF

Optimale Rechtsformwahl
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im Rahmen dieser Arbeit führe ich eine Analyse der rechtlichen Bedingungen für die in Ungarn zulässigen Gesellschaftsformen durch. Ziel ist es dabei herauszufinden, welche Rechtsform für ein mittelständisches deutsches Unternehmen in Ungarn optimal ist. Ich versuche, einen Teil der offenen Fragen, die sich bei dem Entscheidungsprozeß bei der Rechtsformwahl ergeben, zu klären und eine Lösung des Problems ...

51,90 CHF

Analyse und Ausarbeitung von Verbesserungsvorschlägen eines Management-Informationssystems
Inhaltsangabe:Einleitung: In einer Zeit, die ökonomisch auch durch die Internationalisierung der Märkte, geringe Reaktionszeiten bei Marktveränderungen und härter werdenden Wettbewerb gekennzeichnet ist, wird das Management im Unternehmen mit immer komplexeren Entscheidungssituationen konfrontiert. Dies zwingt Unternehmen dazu, Methoden und Strategien zu entwickeln, um diesen veränderten Anforderungen gerecht zu werden. Bei dem in dieser Arbeit untersuchten Unternehmen spielen diese veränderten Rahmenbedingungen eine ...

51,90 CHF

Röntgenfluoreszenzanalytische Methoden
Das Buch beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Headspace-Gaschromatographie (HSGC) und zeigt an einigen erprobten Beispielen die Möglichkeiten zur Spurenanalyse solcher Stoffe, die durch übliche GC-Analyse nur sehr umständlich und zeitraubend bzw. gar nicht durchführbar sind. Neben den theoretischen Grundlagen wird ferner auf die vielseitigen Möglichkeiten hingewiesen, die HSGC auch als reine Meßmethode zur Messung physikochemischer Daten zu verwenden.Das ...

170,00 CHF