11 Ergebnisse.

Landjudentum im deutschen Südwesten während der Frühen Neuzeit
In der Historiographie der letzten Jahre konnten aufgrund des Perspektivenwechsels vom urbanen Judentum des Mittelalters zum frühneuzeitlichen Landjudentum viele gängige Vorstellungen christlich-jüdischer Geschichte revidiert und neue Sichtweisen im Hinblick auf den sozialen Status und das qualitative Verhältnis zwischen Juden und ihrer nichtjüdischen Umwelt erbracht werden. Der Band schließt an den Band 2 derselben Reihe (Judengemeinden in Schwaben im Kontext des ...

145,00 CHF

Wörterbuch der Mythologie / Die alten Kulturvölker / Götter und Mythen in Zentralasien und Nordeurasien (Wörterbuch der Mythologie, Bd. 7.1)
Inhalt Band 7/I Götter und Mythen in in Zentralasien und Nordeurasien 1. »Die Mythologie der mandschu-tungusischen Völker«, von Käthe Uray-Kôhalmi 2. »Die alttürkische Mythologie«, von Jean-Paul Roux 3. »Die türkische Mythologie. Die Mythologie der Ogusen und der Türken Anatoliens, Aserbaidschans, Turkmenistans«, von Pertev N. Boratav 4. »Die Mythologie der Uralier Sibierens«, nämlich »Götter und Mythen der Obugrier (Ostjaken und Wogulen)« ...

288,00 CHF

Gesammelte Werke in acht Bänden / Autobiographische und vermischte Schriften (Gesammelte Werke in acht Bänden, Bd. 8)
Dieser Band vereinigt verschiedenartige Texte, die das lyrische, erzählende und essayistische Werk Lehmanns ergänzen und erläutern. Die autobiographischen Schriften gruppieren sich um die mit Recht gerühmte Darstellung der Kindheit und Jugend eines Dichters, »Mühe des Anfangs« von 1952. Einen zweiten Akzent setzt das »Bukolische Tagebuch 1928-1932«, mit seinen den Jahreszeiten folgenden Wahrnehmungexerzitien. Was der Band außerdem an Verstreutem sammelt, ob ...

66,00 CHF

Die Kommunikationspolitik beim Einsatz von Internet-basierten Masseninformationssystemen
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Kapitel 1: Einleitung. Kapitel 2: Dieses Kapitel widmet sich der Begriffsklärung aller in dieser Arbeit behandelten Begriffe. Zunächst werden in Kapitel 2.1 die Internet-basierten Masseninformationssysteme definiert und auch bezüglich ihrer Zielsetzungen analysiert. Ein eigenes Unterkapitel behandelt das Internet zusammen mit der für diese Arbeit wichtigsten Anwendung - World Wide Web. In Kapitel 2.2 wird die Kommunikationspolitik untersucht, ...

51,90 CHF

Die südostasiatische Wirtschafts- und Währungskrise
Inhaltsangabe:Einleitung: Nicht erst die asiatischen Erfahrungen haben bewiesen, daß die internationale Finanzarchitektur instabiler geworden ist. Es ist gut, daß durch die Krisen endlich eine Diskussion darüber angelaufen ist, in welcher Struktur und in welcher Funktionsweise das globale Finanzsystem die wenigsten Probleme verursacht. Das Ende der akuten Finanzkrise sollte eine nüchterne Analyse ihrer Ursachen und der Erfahrungen aus dem Krisenmanagement erleichtern. ...

51,90 CHF

Bildung und Gemeinsinn
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Appell an den Gemeinsinn scheint immer dann angebracht zu sein, wenn zu gesellschaftlich relevanten Dingen mit einem Wort viel gesagt werden soll. Inhaltsschwer und unwiderlegbar mutet es an, wenn sich jemand zur rechten Zeit auf ihn beruft. Jegliche Parteilichkeit wird aufgegeben und jeder findet Gefallen an der richtigen Meinung, die durch den Gemeinsinn bestimmt wird. Thomas Reid schreibt ...

51,90 CHF

Das V-Modell 97
Das V-Modell als Entwicklungsstandard für IT-Systeme des Bundes ist seit 1992 in der öffentlichen Verwaltung wie auch im industriellen Bereich im Einsatz. Dieses Buch berücksichtigt die Erfahrungen, die bisher bei der Anwendung gewonnen wurden. Es dient dem Anwender als Einstiegshilfe, bringt die wesentlichen Inhalte in leicht lesbarer Form und bietet einen sehr guten Zugang zum Text des Standards. Erfahrene Anwender ...

223,00 CHF

Suchtlexikon
Die Inhaltliche Vielfalt des Lexikons reicht von Fragen der genetik bis hin zu soziologischen Konzepten, Von geschichtlich-kulturellen Aspekten bis zu Suchtstoffanalysen, von der Gesundheitsförderung bis zur zwangsweisen Unterbringung, von der Psychoanalyse bis zur Verhaltenstherapie, von der Entgiftung bis zur Nachsorge, von der Kindheit bis zum Alter, vom Genußmittel Alkohol bis zu chronisch mehrfachgeschädigten Menschen, von geschlechtsspezifischen bis zu berufsspezifischen Fragen, ...

211,00 CHF

Medizinsoziologie
Das Werk ist für Studenten der Verwaltungs- und Sozialwissenschaften geschrieben. Der soziologische "Impetus" dominiert, Medizinsoziologie ist neben dem Wahlfach für Mediziner auch und gerade eine soziologische "Volldisziplin". Es geht besonders darum, der "guten alten" Medizinsoziologie wieder Impulse zu geben. Der Aufbau des Buches mit den Schwerpunkten "Gesundheitssystemforschung" und "Organisationen im Gesundheitswesen" macht deutlich, daß wieder verstärkt Soziologen für das Fach ...

139,00 CHF