3 Ergebnisse.

Der Einfluß von Aktiengesellschaften auf die Bewertung von Anteilen im Wandel der Zeit
Inhaltsangabe:Einleitung: Die großen, weltweit agierenden institutionellen Anleger fordern im Interesse ihrer Kunden immer stärker eine angemessene Rendite des eingesetzten Kapitals. Die Globalisierung der Finanzmärkte, die vor allem einen schnellen, flexiblen und faktisch kostenlosen Transfer von Kapital bedeutet, verschärfte den weltweiten Konkurrenzkampf um knappe Kapitalressourcen. Aktionäre investieren ihr Anlagekapital nur zu den besten Renditen. Dies spiegelt sich in der Höhe der ...

51,90 CHF

Analyse des Sponsoring an bundesdeutschen Hochschulen
Inhaltsangabe:Einleitung: "Trotz steigender Studentenzahlen will die nordrhein-westfälische Bildungsministerin Gabriele Behler (SPD) an den Hochschulen des Landes in den nächsten Jahren rund 2000 Personalstellen streichen. ... Aufgrund der Finanznot der Länder können die Hochschulen nicht mit steigenden Etats rechnen..." Wie das oben genannte aktuelle Zitat zeigt, bekennen sich die Bundesländer inzwischen offen zu ihrer Finanznot. Sparmaßnahmen, auch im Bereich der Bildung, ...

51,90 CHF

Electronic Commerce
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit ist in fünf Teile gegliedert. Nach dem einleitenden Kapitel, in dem Fragestellung, Zielsetzung und Electronic Commerce klar definiert und im wirtschaftlichen Umfeld abgegrenzt werden, wird im zweiten Kapitel eine allgemeine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Electronic Commerce-Systeme vorgenommen. Im Rahmen dieser Bestandsaufnahme wird die Evolution unternehmensübergreifender Prozesse in einem kurzen historischen Abriß dargestellt, die konventionelle Informationstechnologie ...

51,90 CHF