15 Ergebnisse.

Allgemeine Bevölkerungsumfragen
Einführung in die Methoden und Techniken der quantitativen Befragung, die es praxisnah und gleichzeitig methodenkritisch insbesondere Anfängern erleichtert, selbst ein Umfrageprojekt durchzuführen, und die es den Konsumenten von Befragungsergebnissen leichter macht, die Methoden der Datengewinnung nachvollziehen und die Qualität der Ergebnisse zu beurteilen.

139,00 CHF

Wirtschaftsrecht I
Diese Einführung in die Problematik der wirtschaftlich relevanten Grundrechte und in das bürgerliche Recht ist für Anfänger des Jura- oder Ökonomiestudiums gedacht. Ziel der Darstellung ist es, sowohl die ökonomischen und sozialen Bezüge der Rechtsformen aufzuzeigen, als auch ein systematisches Basiswissen zu vermitteln. Zitate und Literaturhinweise wurden auf das Notwendigste begrenzt Es empfiehlt sich, die ausgewählten Fallbeispiele zu durchdenken. Aus ...

139,00 CHF

Eduard auf dem Seil
Eduard auf dem Seil" ist das Schlussstück einer mit dem "Rattenfänger" und "Schimmelreiter" begonnenen "Trilogie der Sagen". Szenen aus Eduard Mörikes Biographie, insbesondere das 'Peregrina-Trauma' werden überblendet mit Dichtungen Mörikes und seiner "Historie von der schönen Lau" aus dem "Stuttgarter Hutzelmännchen". Die Ebenen von Wirklichkeit und Kunst verschwimmen, doch bleibt der Dichter am Ende einsam wie zuvor zurück.

13,90 CHF

Lebende Bilder in der italienischen Festkultur des 15. Jahrhunderts
, Lebende Bilder', auch unter der französischen Bezeichnung , tableaux vivants' bekannt, sind ein verbreitetes Phänomen der italienischen Festkultur des 15. Jahrhunderts. Anders als die nach Kunstwerken gestellten , lebenden Bilder' des 18./19. Jahrhunderts waren sie meist für den Anlass erfundene Darstellungen, die künstlerische Bildformulare und Gestaltungsprinzipien aufgegriffen und elaborierten. In Italien wurden sie auf einem Wagen oder Traggerüst in ...

116,00 CHF

1938. Quellentexte
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Zeichenerklärung -- Vorwort -- Editorische Vorbemerkungen / Peter, Karen -- Chronologische Übersicht über das Jahr 1938 -- Die Anweisungen 1938: Januar bis Februar -- Die Anweisungen 1938: März bis April -- Die Anweisungen 1938: Mai bis Juni -- Die Anweisungen 1938: Juli bis August -- Die Anweisungen 1938: September bis Oktober -- Die Anweisungen ...

564,00 CHF

Konfliktlösungen mit Mathematica®
Das Buch befaßt sich mit der nichtkooperativen Spieltheorie unter Zuhilfenahme eines Computer-Algebra-Systems (Mathematica). Der Schwerpunkt des Buches liegt bei der Bestimmung von Techniken und Algorithmen für die Lösung von Zweipersonenspielen und deren Implementierung am Rechner. Die Ideen werden anhand von Standardbeispielen wie das Gefangenendilemma, Krieg der Geschlechter oder Falke-Taube-Spiel illustriert und erklärt. Aber auch praktische Probleme, vor allem Inspektionssituationen, werden ...

73,00 CHF

Die Problematik beim Aufbau eines Risikomanagement- und Überwachungssystems für den Einsatz von Finanzderivaten im Treasurybereich von Industrieunternehmen
Inhaltsangabe:Einleitung: Wegen des zunehmenden Ertrags- und Wettbewerbsdruckes sind bei Unternehmen nicht nur Risiken im Zusammenhang mit Beschaffung, Produktion und Absatz, sondern auch Finanzrisiken in verstärktem Maße zu verzeichnen. Wer Risiken schneller und besser einschätzen und entsprechend reagieren kann, sichert sich Vorteile am Markt. Entscheidend ist dabei, daß die eingegangenen Risiken innerhalb des Unternehmens kontrollierbar und kalkulierbar bleiben. Dies setzt voraus, ...

51,90 CHF

Verteilungswirkungen der ökologischen Steuerreform auf private Haushalte
Inhaltsangabe:Einleitung: Nach über zwanzigjähriger Diskussion in Politik und Wissenschaft hat der Deutsche Bundestag am 03. März 1999 das 'Gesetz zum Einstieg in die ökologische Steuerreform' beschlossen. Die vorliegende Arbeit analysiert die zu erwartenden Verteilungswirkungen der Be- und Entlastungen der Reformstufen 1 bis 5. Nach einer knappen Grundlegung der Fragestellung in gerechtigkeitstheoretischer Perspektive und einer systematischen Zusammenfassung der Gesetzesnovellen im europäischen ...

51,90 CHF

Facility Management im kommunalen Bereich
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Facility Management (FM), ein derzeit häufig verwendeter Begriff, insbesondere in der Immobilien- und Gebäudewirtschaft. Aber nur wenige können sich konkret unter FM etwas vorstellen. Die Diplomarbeit geht zunächst näher auf den Begriff und das Verständnis für das FM, sowie auf die vielfältigen Dienstleistungen, die damit verbunden sind, ein. Es werden die einzelnen Phasen des FM, die Zielsetzungen ...

51,90 CHF

Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Kaiserreich
Dieser Band präsentiert die Beiträge des ersten einer Reihe von Kolloquien zur Berliner Akademiegeschichte vom November 1997, in dessen Vordergrund Fragen nach der Stellung der Preußischen Akademie der Wissenschaften im Kontext der anderen deutschen Gelehrtensozietäten in der Zeit des Kaiserreichs wie auch im Kontext des Aufstiegs der Berliner Universität und der damals entstehenden außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt und ...

122,00 CHF

Intime Machtverhältnisse
Ausgehend von den Beobachtungen Michel Foucaults über "die produktive Effizienz, den strategischen Reichtum und die Positivität der Macht" in Auseinandersetzung mit sexueller Devianz sucht die Arbeit ein Stück der bislang ausgeblendeten Geschichte der Sexualität im Paris des 18. Jahrhunderts auf. Zentrale Sektoren der Rechtspraxis wurden dort seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert kaum mehr von dem rigiden Moralstrafrecht und den ordentlichen ...

85,00 CHF

Kundenorientierung im Touristikmanagement
Konsequente Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg, und das Buch bietet dazu das notwendige Wissen in bezug auf wichtige Fragestellungen in der Touristik. Ausgehend von strategischen Überlegungen werden - geprägt von den Praktikern der TUI, Europas größtem Reiseunternehmen - Ansätze aufgezeigt, wie Kundenorientierung bei der Produktgestaltung, in der Servicekette des Reisens und dem Einsatz neuer Medien (Internet, Call Center) realisiert ...

150,00 CHF

Evolutionäre Algorithmen
Evolutionäre Algorithmen als Optimierungsverfahren bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für ingenieurtechnische Lösungen industrieller Aufgaben. Dieses Buch dient in seiner Aufbereitung als praxisnahes Nachschlagewerk. In anwendungsorientierter Art und Weise werden, von einer einfachen Struktur Evolutionärer Algorithmen ausgehend, grundlegende Bestandteile, Verfahren, Operatoren und Erweiterungen beschrieben und in ihren Anwendungsmöglich- keiten analysiert. Durch die ausführliche Darstellung mehrerer ausgewählter Praxisbeispiele wird ein Einblick in die Anwendung ...

116,00 CHF