7 Ergebnisse.

Pädagogik/Psychologie für die Berufliche Oberschule - Ausgabe Bayern
Der Titel behandelt u.a.:Grundfragen der Pädagogik und PsychologieWahrnehmung und DenkenLernen und GedächtnisPsychische KräfteGrundlagen der ErziehungLernen im Erziehungsprozess: die KonditionierungstheorienLernen im Erziehungsprozess: sozial-kognitive TheorieErziehung aus der Sicht der PsychoanalyseAbgerundet werden die Inhalte durch Materialen sowie Aufgaben und Anregungen, die sehr gut im Unterricht eingesetzt werden können.Ein Lehrerhandbuch ist separat erhältlich (Bestell-Nr. 05128, 1. Auflage).

42,90 CHF

Die Liebe eines Vaters
Als meine Tochter noch klein war, nahm ich mir gelegentlich vor, irgendwann einmal ein Märchenbuch für sie zu schreiben. Aber jedes Jahr habe ich das dann aus verschiedenen Gründen verschoben, und jedesmal habe ich doch etwas ganz anderes zu schreiben begonnen, etwas Ambitioniertes, gewissermaßen als ob Bücher für Erwachsene wichtiger wären als Bücher für Kinder! Schließlich habe ich meine Chance ...

27,90 CHF

Analyse der Wettbewerbssituation zwischen Beratungsunternehmen und Werbeagenturen im Segment der Kommunikationsberatung
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Agentur in der Sandwich-Position? ¿Toast oder Füllung?¿¿, unter diesem Titel kündigte der Gesamtverband der Werbeagenturen eine Veranstaltung an, welche es sich zum Ziel gesetzt hatte, das Verhältnis zwischen Werbeagenturen und Unternehmensberatungen transparenter zu machen. Dies erscheint angebracht, titeln doch seit geraumer Zeit Fachzeitschriften wie 'HORIZONT', 'w&v, ' und 'Wirtschaftswoche' mit dem Konflikt zwischen Unternehmensberatung und Agentur. Die Tatsache, daß ...

51,90 CHF

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen
Inhaltsangabe:Einleitung: Zahlreiche öffentliche Verwaltungsbetriebe, einschließlich der Berufs-genossenschaften, sehen sich in der heutigen Zeit mit heftigen Klagen seitens der Öffentlichkeit konfrontiert. Wiederholt wird bemängelt, daß öffentliche Verwaltungen nicht ausreichend bürgernah seien, daß die Bediensteten umständlich handelten, daß der Bürger einen endlosen Kampf gegen Formulare führen müsse und sich im Paragraphendschungel und im Beamten- und Juristendeutsch nicht ausreichend zurechtfände. Öffentliche und halböffentliche ...

51,90 CHF

Zwischen Wolke 7 und dem Tal der Tränen
Romantik pur, Leidenschaft, totales Glück und tiefe Traurigkeit, einfach die Liebe in all ihrer Vielfalt und mit all ihren Facetten ist die Grundlage dieses Buches von Jörg Engel. Es spiegelt das Auf und Ab in der Liebe wider und soll allen Liebenden, besonders den Jugendlichen in schönen aber auch weniger guten Zeiten einen entsprechenden Hintergrund für ihre Gefühle aufzeigen. Alles ...

14,90 CHF

Die verbalen Kasus des Deutschen
Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegger begründet, ist ein renommiertes Publikationsorgan der germanistischen Linguistik. Die Reihe verfolgt das Ziel, mit dem Schwerpunkt auf sprach- und wissenschaftshistorischen Fragestellungen die gesamte Bandbreite des Faches zu repräsentieren. Dazu zählen u. a. Arbeiten zur historischen Grammatik und Semantik des Deutschen, zum Verhältnis von Sprache und Kultur, ...

189,00 CHF