8 Ergebnisse.

BMW 3er Reihe 4/98 bis 2/05
So wird¿s gemacht" zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. Der 116. Band der Reihe enthält Anleitungen zu Wartung und Reparatur fder BMW 3er Reihe 4/1998 bis 2/2005.Über 500 Abbildungen zeigen die einzelnen Arbeitsschritte. Störungstabellen helfen bei der Fehlersuche. Stromlaufpläne ermöglichen das schnelle Auffinden eines Fehlers in der ...

49,50 CHF

Konzeption und Entwicklung eines wissensbasierten Werkzeugs zur Einführung von Standardsoftware
Inhaltsangabe:Einleitung: Obwohl Vorgehens- und Referenzmodelle bei der Einführung von Standardsoftware eine wirksame Unterstützung bieten, bleibt der Einführungsprozeß weiterhin mit großem Aufwand verbunden. Das einführende Unternehmen benötigt deshalb in der Regel Hilfe vom Softwarehersteller oder einem dritten Dienstleistungsunternehmen. Das in dieser Arbeit vorgestellte, wissensbasierte Werkzeug zielt darauf ab, den Aufwand zu verringern und die Einführung zu beschleunigen. Der zentrale Aspekt ist ...

51,90 CHF

Der bundesdeutsche Markt der Freizeitparks
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Diplomarbeit stellt eine umfassende Analyse der Angebots- und Nachfrageseite des bundesdeutschen Marktes der Freizeitparks dar. Sowohl der Mangel an Publikationen zu diesem Thema als auch die Aktualität vor dem Hintergrund von Expansion und Veränderungen im Freizeitparksektor lassen eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema für notwendig erscheinen. Vor allem sollen die aktuellen Veränderungen und Tendenzen auf dem bundesdeutschen Markt ...

51,90 CHF

Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente nach IAS
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit basiert auf dem vom International Accounting Standards Committee (IASC) veröffentlichten E.62 und berücksichtigt demgegenüber alle Änderungen des am 15.12.1998 beschlossenen und im März 1999 veröffentlichten IAS 39. Das IASC geht mit IAS 39 auf einen national kaum explizit geregelten Bereich ein. Es hat dabei Finanzinstrumente im Allgemeinen zum Gegenstand und formuliert ergänzend Sondervorschriften für derivative Finanzinstrumente ...

51,90 CHF

Electronic Commerce
Inhaltsangabe:Einleitung: Der weltweite Netzverbund Internet hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Die Anbindung kommerzieller Netze an die akademischen Forschungs-netze hat die Möglichkeit für Unternehmen geschaffen, sich im Internet zu präsentieren und ihre Produkte und Dienstleistungen über das Netz anzubieten. Diese Unternehmen können beispielsweise eigene World Wide Web (WWW) Server betreiben. Eine weitere Chance für Firmen ergibt sich ...

51,90 CHF

Vermarktungsprozesse in der Fußball-Bundesliga
Inhaltsangabe:Einleitung: Fußball ist die unangefochtene Sportart Nummer 1 in Deutschland, Europa und wohl auch weltweit. Als traditioneller Volkssport ohne soziale Grenzen ist Fußball der Sport mit dem größten Zuschauerpotential und hat sich mittlerweile zu einem lukrativen Milliardengeschäft entwickelt. Die Fußball-Bundesliga verzeichnet von Jahr zu Jahr neue Umsatzrekorde. Mittlerweile belaufen sich die Gesamterlöse auf mehr als eine Milliarde DM pro Jahr. ...

51,90 CHF

Bilanzanalyse von Lebensversicherungsunternehmen am Beispiel der Nürnberger Lebensversicherung AG
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Diplomarbeit untersucht die Bilanzanalyse von Lebensversicherungsunternehmen am konkreten Beispiel der Nürnberger Lebensversicherung AG. Im ersten Kapitel werden allgemein die Grundlagen der Bilanzanalyse dargestellt. Anschließend wird die Rechnungslegung und Publizität von Lebensversicherungsunternehmen erläutert sowie die Geschäfte und Formen der Versicherer aufgezeigt. Zuletzt wird auf die Marktsituation eingegangen und die Nürnberger (NLV) vorgestellt. Das zweite Kapitel behandelt die ...

51,90 CHF