38 Ergebnisse - Zeige 21 von 38.

Inseln im Strom
Dieser Roman steht unter den Werken Hemingways einzigartig da ­ durch die Vielfalt der Themen und Stimmungen und durch seinen Humor. Das Buch zeugt von der Leidenschaft dieses «modernen Melville» für die Schönheit und die Gefahren des Meeres, von der zärtlichen Liebe Hemingways zu seinen Söhnen, von seinen Erlebnissen während des Zweiten Weltkriegs. «Es ist das menschlichste, das persönlichste Buch, ...

24,50 CHF

Der Garten Eden
In Spanien und an der französischen Riviera verbringt der junge amerikanische Schriftsteller David Bourne mit seiner Frau Catherine ausgedehnte Flitterwochen. Doch bald fallen Schatten auf das Paradies: Catherine beginnt ein gewagtes Spiel mit ihrer sexuellen Identität. Mit immer neuen Provokationen stürzt sie David in eine Krise, die sich in einer ménage à trois mit der schönen Französin Marita zuspitzt. Dieser ...

19,50 CHF

Die Fehler des Kopisten
Ein Buch der Einkehr und des InnehaltensEin Mann hat sich auf einem Hügel ein Haus gebaut, in der Uckermark, nordöstlich von Berlin: einen erhöhten Aussichtspunkt, von dem aus er die Dinge der Umgebung beobachtet im Wechsel der Jahreszeiten. Mit seinem kleinen Sohn schreitet er den Gesichtskreis ab, die bäuerliche Landschaft und die Seen der Gegend, Streifzüge unter dem ärmsten Himmelsstrich ...

18,50 CHF

Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch
Im Mittelpunkt der Handlung steht der Häftling Nr. S 854 - Iwan Denissowitsch Schuchow, ein Zimmermann, der nach einer absurden Anklage wegen Hochverrats zu zehn Jahren Lager verurteilt wurde, von denen er acht bereits abgesessen hat. Das Geschehen beschränkt sich auf einen einzigen Tag im Januar 1951, dessen monotoner Verlauf stellvertretend für die 3653 Tage steht, die Schuchow insgesamt abzusitzen ...

17,50 CHF

Unimodale und positiv definite Dichten
In Theorie und Praxis spielen eingipflige (unimodale) Dichten eine be­ deutende Rolle. Sie sind aber im deutschen Sprachbereich kaum behan­ delt worden. Noch viel weniger untersucht wurden bisher positiv defini­ te Dichten, das sind Dichten, die zu reellen charakteristischen Funktio­ nen proportional sind. Auch sie werden vielfach bei der Modellierung zufalliger Erscheinungen genutzt. Wegen der Symmetrie ist eine positiv definite ...

60,50 CHF

Promotoren
Wie entsteht wirtschaftlicher Fortschritt? Entwickelt er sich zwangsläufig und selbstständig, sobald nur eine technische Erfindung vorliegt? Ausgehend vom Promotoren-Modell fasst das Buch Forschungsergebnisse mehrerer groß angelegter empirischer Studien zusammen und zeigt Umsetzungsmöglichkeiten sowie Maßnahmen zur Unterstützung von Effektivität und Effizienz der Promotoren auf.

104,00 CHF

Virtual Team Assistant
Mit dem Virtual Team Assistant entwickelt Georg Schneider ein System zur vielfältigen Unterstützung von Arbeitsteams bei der ganzheitlichen Prozessbearbeitung.

73,00 CHF

Private Alterssicherung über den Kapitalmarkt
Die demographische und gesamtwirtschaftliche Entwicklung erfordert eine neue Konzeption der deutschen Alterssicherung. Anke Steenbock entwickelt eine solche Konzeption, indem sie Anregungen aus dem Ausland aufnimmt und Rückschlüsse aus theoretischen Analysen zieht.

73,00 CHF

Cato der Ältere über das Alter
unter Caesars Diktatur war Marcus Tullius Cicero alt und einsam geworden, von der aktiven Teilnahme am politischen Geschehen ausgeschlossen, hatte er den Glauben an die römische Republik verloren, für die er so lange gekämpft hatte. In dieser Lage schrieb er, sich selbst und seinem treuesten Freund Atticus zum Trost, die beiden Dialoge über das Alter und über die Freundschaft. Gedanken ...

42,50 CHF

Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Pflanzenreich
Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.

79,00 CHF

Ad statuam licet confugere
Dieses Buch wurde mit dem «Premio Henryk Kupiszewki» des «Centro romanistico internationale Copanello» ausgezeichnet Im Zentrum dieser Arbeit stehen Entstehung und Funktionsweise der römischen Form des Asyls, des Schutzes bei der Zuflucht zu einer kaiserlichen Statue (confugere ad statuam principis). Untersucht werden die rechtlichen Mechanismen, die den Schutz bewirkten, die sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Hintergründe, die Rechtsfolgen einer Inanspruchnahme des Asyls ...

124,00 CHF

Ökonomische Analyse der bundesdeutschen Insolvenzordnung
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Insolvenzordnung (InsO) unter wohlfahrtsökonomischen Gesichtspunkten und bedient sich hierbei der Methode der ökonomischen Analyse des Rechts. Zentrale Fragestellung der Arbeit ist es, welchen Einfluß die InsO auf die vermögensmäßige Betroffenheit der Beteiligten hat. Die Arbeit gliedert sich in die drei Themengebiete Verfahrenseröffnung, Wirkung der Verfahrenseröffnung und Verwertungsentscheidung. Die Prüfung der Eröffnungstatbestände zeigt, daß nur ...

114,00 CHF

Die Idee der Gleichheit aus dem Geist der Aristokratie
In der griechischen Antike war die extremste Form sozialer Ungleichheit, die Sklaverei, eine naturgegebene Selbstverständlichkeit. Der Autor untersucht in diesem Werk gesellschaftspolitische Dokumente aus jener Zeit daraufhin, ob sie nicht zugleich Quellen ihres inhaltlichen Gegenteils sind. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Dialektik der Geschichte nötigt den Partikularinteressen der altgriechischen aristokratischen Klasse den Gedanken der Gleichheit ab. Dass etwas aus seinem ...

110,00 CHF

Volkskultur im Wiener Vormärz
Geschichte gegen den Strich einer auf Personen-, Kunst- und Hochkultur bezogenen Betrachtungsweise des Wiener Biedermeier neu auszuleuchten, ist der Anspruch der hier vorgelegten Beiträge über das «andere Wien» in der Zeit vor 1848. Anhand von Analysen der populären Kultur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird eine Begegnung mit unterschiedlichen Lebenswelten des frühbürgerlichen Wien möglich. Die bisherige Forschung hat ...

73,00 CHF