4305 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Reformation und Gegenreformation 1
Diese Darstellung der Epoche der Reformation und Gegenreformation gibt als Band 6 der »Zugänge zur Kirchengeschichte« aufgrund des gegenwärtigen Forschungsstandes einen Einblick in die grundlegenden Fakten der Entstehung und Bedeutung der Reformation - von deren Anfängen im 16. Jahrhundert, ihrem Durchbruch bei Martin Luther, den Klärungsprozessen in den 1520er Jahren, der Politisierung und Territorialisierung in der Mitte des 16. Jahrhunderts, ...

30,90 CHF

Marcel Duchamp: 1917
Das Schweigen von Marcel Duchamp wird überbewertet." Als Joseph Beuys dies 1964 aussprach, konnte er nicht ahnen, daß dreißig Jahre später die Literatur über Duchamp auch für Spezialisten nicht mehr zu überblicken, geschweige denn zu verstehen ist. Und dennoch sind viele blinde Stellen geblieben: zum Beispiel der "in manchen Details unklare Versuch, als R. Mutt ein Pissoir in eine Juryfreie ...

28,90 CHF

Architektur 1900 - 1929 in Deutschland
Walter Müller-Wulckow: Architektur 1900 - 1929 in Deutschland. Reprint und Materialien zur Entstehung. Reprints der vier Blauen Bücher: Bauten der Arbeit und des Verkehrs (1929), Wohnbauten und Siedlungen (1929), Bauten der Gemeinschaft (1929) und Die deutsche Wohnung der Gegenwart (1932). Hrsg. v. Hans-Curt Köster (1999). Vorwort von Reyner Banham zum ersten Reprint des Werks (1975). Im Anhang: Ausgeschiedene Bilder und ...

95,00 CHF

Transplantierte Kunstwissenschaft
Erst spät hat die deutschsprachige Kunstgeschichte registriert, dass sie durch die nationalsozialistische Verfolgungspolitik etwas ein Viertel ihrer Fachvertreter verloren hat. Die meisten dieser aus Deutschland und Österreich vertriebene Wissenschaftler fanden in den Vereinigten Staaten Aufnahme. Auf die Universitäten und Colleges des Landes verteilt, haben sie nahezu eine geschlossene Kunsthistorikergeneration ausbilden und die amerikanische Kunstgeschichte mit vielfältigen thematischen und methodischen Impulsen ...

95,00 CHF

Gera Historischer Bildband
Mit dem Fotografen Frank Rüdiger und dem Stadtarchivar Klaus Brodale fand der Verlag ein ideales Team für die Herausgabe des vorliegenden Bildbandes - Frank Rüdiger berichtet über die Anfänge der Photographie in Gera, Klaus Brodale schrieb die Texte zu den Fotos. Mit fundierter Kenntnis der Lokalgeschichte beschreiben die beiden in weit über 100 alten Aufnahmen ein Stadtbild aus vergangener Zeit.

25,90 CHF

Perspektiven einer sozialstaatlichen Umverteilung im Gesundheitswesen
Mit diesem Band stellt sich das im Mai 1997 errichtete Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik in Europa der Fachöffentlichkeit vor. Dieses Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel verfolgt - stets in Verbindung mit sozialrechtlichen Gegenständen - einen inter- und multidisziplinären Ansatz. Beiträge aus allen beteiligten Wissenschaftsdisziplinen sollen die Rahmenbedingungen für die Perspektiven einer sozialstaatlichen Umverteilung im deutschen Gesundheitswesen benennen. Ziel ist ...

139,00 CHF