5 Ergebnisse.

August 1938 - Juni 1939
Es erwies sich als ein überaus glücklicher und weitsichtiger Entschluss des Instituts für Zeitgeschichte und des K. G. Saur Verlags, die 1987 bereits fragmentarisch publizierten handschriftlichen Aufzeichnungen neu und vor allem vollständig zu edieren. Insbesondere die hier erstmals veröffentlichten Tagebuchpassagen bieten hochinteressante und bisher unbekannte Einblicke in Psyche und Charakter des Tagebuchschreibers, aber weit mehr noch in die Frühgeschichte der ...

165,00 CHF

Pädagogik/Psychologie für die Berufliche Oberschule - Ausgabe Bayern
Der Titel behandelt u.a.:Grundlagen der EntwicklungspsychologieSoziale Kommunikation und InteraktionTheorien der sozialen KommunikationSoziale EinstellungenPersönlichkeitspsychologieSoziale ArbeitHandlungsformen sozialer ArbeitPsychische StörungenDie Prüfungsarbeit in Pädagogik/PsychologieEin Lehrerhandbuch ist separat erhältlich (Bestell-Nr. 05128, 1. Auflage).

42,90 CHF

Lernen durch Leiden?
Mit Hilfe biographischer Interviews und soziologischer Theorien erörtert der Autor Zusammenhänge zwischen Leiden und Lernen. Die Befunde werden mit der Grounded Theory zu einer Theorie mittlerer Reichweite ausgebaut.

73,00 CHF

Kognitive Sprachverarbeitung
Der Autor untersucht die Prozesse bei der syntaktischen Verarbeitung von lokal ambigen Strukturen. Anhand von Leseexperimenten zeigt der Autor, daß sich die empirischen Befunde einheitlich interpretieren lassen.

67,00 CHF

Glück als Vollendung des Menschseins
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In ...

180,00 CHF