7 Ergebnisse.

Die Vokabulare von Fritsche Closener und Jakob Twinger von Königshofen
Die Reihe Texte und Textgeschichte, begründet von der Würzburger Forschergruppe Prosa des deutschen Mittelalters unter ihrem Leiter Kurt Ruh, enthält Ausgaben und Untersuchungen zu breitüberlieferten und wirkungsmächtigen Gebrauchstexten des deutschen Spätmittelalters, dargeboten und aufbereitet unter Betonung der kommunikativen Funktion von Literatur, dem Wechselverhältnis von Autor, Schreiber und Publikum. Das bedeutet die primäre Berücksichtigung der Textmutationen im Verlaufe der Überlieferung, wie ...

693,00 CHF

Das niedere Schulwesen im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung / Albrecht, Peter / Hinrichs, Ernst -- Konjunkturen einer illegitimen Disziplin. Entwicklung und Perspektiven schulhistorischer Forschung in der Bundesrepublik Deutschland / Zymek, Bernd -- Die Schulreform in den Niederlanden / Boekholt, P. Th. F. ¿. -- Das niedere Schulwesen in Frankreich am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert. Schulentwicklung zwischen Reform und Revolution / Harten, ...

180,00 CHF

Schiller und die höfische Welt
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Abkürzungen und Siglen -- DIE KÜNSTE AN DER KARLSSCHULE - SCHILLERS LEHRJAHRE -- Einführung / Strack, Friedrich -- Schiller und die Fürsten / Wolgast, Eike -- Die bildenden Künste an der Hohen Carlsschule in Theorie und Praxis / Zahlten, Johannes -- Die Karlsschüler bei höfischen Festen / Friedl, Gerhard -- »Die Bilderschrift der Empfindungen«. ...

170,00 CHF

Budgetierung von Aufträgen der Landschaftsgestaltung unter Einarbeitung einer EDV-Konzeption im Rahmen des Projektcontrolling
Inhaltsangabe:Einleitung: Zu den zentralen Aufgaben einer jeden Unternehmung gehört die Sicherung von Erfolg und Finanzen. Für ein koordiniertes Gesamthandeln ist das herkömmliche Rechnungswesen wegen seiner starken Vergangenheitsorientierung jedoch nur bedingt geeignet. Daher sind Controllingsysteme aufzubauen, in denen die vielfältigen betrieblichen Informationen zielorientiert für die Unternehmensführung gesammelt, verdichtet und aufbereitet werden. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Kostenstruktur in ...

51,90 CHF

Hochfrequenztechnik
Mischung von Signalen verschiedener Frequenz, Frequenzvervielfachung und -tei­ lung sowie Modulation gehoren zu dem groBen Gebiet der Frequenzumsetzung. Die Frequenzumsetzung HiBt sich je nach der Aufgabenstellung in die in Abb. 11. 1/1 gezeigten Gruppen aufteilen. Die einfachste Form der Frequenzumsetzung ist die in Abb. 11. 1/1 a schematisch angedeutete Frequenzvervielfachung, die durch Verzerrung der Grundschwingung AfL A21 --4N1ielm~-- '---__ ---1. ...

104,00 CHF