9 Ergebnisse.

Grundlagen der Hochfrequenz-Schaltungstechnik
Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die Hochfrequenztechnik, insbesondere in die Entwurfs- und Berechnungsmethoden der HF-Schaltungstechnik. Zunächst werden die passiven und aktiven Mehrtore mit Strom-Spannungs-Matrizen und mit Betriebsmatrizen behandelt. Ausgehend von den Zweitorparametern der aktiven Bauelemente Bipolartransistor und Feldeffekttransistor werden Kleinsignal-Ersatzschaltbilder abgeleitet und beispielhaft erläutert. Anschließend sind die wichtigsten Berechnungsverfahren für aktive Hochfrequenz-Schaltungen mit diskreten Bauelementen dargestellt. Detailliert behandelt werden ...

139,00 CHF

Einführung in die medizintechnische Informatik
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Grundbegriffe der elektronischen Datenverarbeitung -- 2. Humanbiologische Prozesse -- 3. Modellierung und Simulation humanbiologischer Prozesse -- 4. Aufbereitung und Analyse diskreter Daten -- 5. Erfassung und Verarbeitung von Biosignalen -- 6. Erzeugung und Verarbeitung medizinischer Bilder -- 7. Anwendungssysteme -- Register

139,00 CHF

JIT¿98 Java-Informations-Tage 1998
Anwendungsbezogen und entwicklungsorientiert wird in diesem Band die Java-Technologie diskutiert. Ausgehend von praktischen Erfahrungen diskutieren die Autoren Java unter verschiedenen Aspekten bis hin zu neuartigen Anwendungen und Paradigmen.

73,00 CHF

Atome, Festkörper, Kerne, Teilchen
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht der Bände I-IV -- Inhalt -- 1. Atome -- 1.1 Einfache gebundene Zustände -- 1.2 Bahndrehimpuls, Spin und magnetisches Moment -- 1.3 Mehrteilchensysteme -- 1.4 Wechselwirkung zwischen Atomen und elektromagnetischen Feldern -- 2. Zusammengesetzte Moleküle und chemische Bindung -- 2.1 Zweiatomige Moleküle -- 2.2 Mehratomige Moleküle -- 3. Festkörperphysik -- 3.1 Aufbau des Festkörpers -- ...

139,00 CHF

Vestigia Verbi
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In ...

255,00 CHF

Neuro - DD
Frontmatter -- 1. Neurologische Anamnese und Untersuchung -- 2. Neuroepidemiologie -- 3. Neurologische Syndrome -- 4. Schmerzsyndrome und Neuralgien -- 5. Hirnnerven -- 6. Hirnorganische Psychosyndrome -- 7. Bewegungsstörungen -- 8. Ataxien -- 9. Muskuläre Symptome und Syndrome -- 10. Neuropathien -- 11. Erkrankungen der neuromuskulären Übertragung -- 12. Entzündliche Erkrankungen des ZNS -- 13. Demyelinisierende Erkrankungen -- 14. Stoffwechselerkrankungen ...

139,00 CHF

Geglückte Integration?
In der Bundesrepublik wurde eine längere Phase des Desinteresses, wenn nicht gar der Tabuisierung bereits im Laufe der achtziger Jahre durch neue wissenschaftliche Anstrengungen durchbrochen, die insbesondere den westdeutschen Gründungs-"Mythos der schnellen Integration" zu differenzieren trachteten. Ebenso kam es zu Versuchen der Geschichtswissenschaft der DDR, die totalitäre Form der Tabuisierung der "Umsiedler"-Integration aufzulockern, wobei man jedoch bis 1989 zwangsläufig den ...

79,00 CHF

Die DDR-Geschichtswissenschaft als Forschungsproblem
Die Aufsätze gehen aus einer Tagung hervor, die im 1996 in Göttingen stattfand. Sie geben einer großen Vielfalt von Perspektiven Raum. West- und ostdeutsche Wissenschaftler der unterschiedlichen Generationen und methodischen Ansätze kommen dabei zu Wort. Innen- und Außensicht, innerdeutsche Nähe und transatlantische Distanz bildeten den Rahmen, in dem sich die Diskussion bewegt. Neue Quellen und innovative Ansätze führen zu einem ...

150,00 CHF

Histologie
Frontmatter -- 1 Licht-, Elektronenmikroskopie, histologische Techniken -- 2 Zellenlehre (Zytologie) -- 3 Gewebe -- 4 Kreislaufapparat -- 5 Blut, Knochenmark (KM) -- 6 Immunabwehr: Mechanismus, Organe -- 7 Respirationssystem -- 8 Digestionssystem -- 9 Harnapparat -- 10 Männlicher Genitaltrakt -- 11 Weiblicher Genitaltrakt -- 12 Endokrines System -- 13 Nervensystem -- 14 Sinnesorgane -- 15 Haut, Hautanhangsgebilde -- Kurzbiographien ...

140,00 CHF