17 Ergebnisse.

Die Eisenhower-Administration und die zweite Berlinkrise, 1958¿1961
Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht.

244,00 CHF

Johann Sebastian Bachs Choralbearbeitungen
Fragt man nach den Beziehungen Bachscher Choralbearbeitungen zum Kantionalsatz, stellt sich die Frage nach den Tonarten der Choralmelodien. Das eingehende Studium der Geschichte der Tonarten zeigt, dass sowohl deren Lehre als auch der Gebrauch, den die Komponisten von den Tonarten machten, einem steten Wandel unterlag. Anhand von Analysen ausgewählter Liedmelodien verdeutlicht der Autor, welche Satztraditionen vom Beginn des 16. Jahrhunderts ...

177,00 CHF

Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett / Annäherungen (Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett, Bd. ?)
Bekanntlich schrieb Jünger aus Erfahrung, die »Annäherungen« an Grenzen der Vorstellung und des Verstandes, die nicht überschritten werden können, sind daher gleichzeitig auch ein Teil der Autobiographie Jüngers. So unternahm er gemeinsam mit dem Chemiker Albert Hofmann LSD-Fahrten - während sich zugleich in den 315 Dosen, die Jünger seinen Lesern verabreicht, Passagen über Thomas de Quincey, Maupassant, oder Baudelaire finden. ...

75,00 CHF

Tristan und Isolde
Tristan und Isolde" ist in der "inneren Dimension" schwer zu messen. Kein anderes der Musikdramen Wagners ist so völlig auf ein einziges Thema konzentriert, verzichtet so weitgehend auf theatralische Handlung und ist so ausschließlich auf den Ausdruck tiefster Gefühle angelegt: die Liebe zweier Menschen, die bis in den Tod dauert. Wagner schuf hier neuartige Musik, an deren Beginn ein Akkord ...

24,50 CHF

Wie die Medien die Welt erschaffen und wie die Menschen darin leben
Der Sammelband umfaßt zwölf Beiträge von Autor(innen) aus Deutschland, dem europäischen Ausland und aus den USA. Sie beschäftigen sich - immer auch in international vergleichender Perspektive und zum Teil unter Zugrundelegung von Daten aus aufwendigen empirischen Untersuchungen - mit verschiedenen Facetten politischer Kommunikation: der medialen Konstruktion von Wirklichkeit, dem Wandel der Mediensysteme sowie der Wirkung von Massenmedien.

73,00 CHF

Journalistische Ethik
Ein Bedarf an Ethik im Journalismus wurde nicht nur in Deutschland wiederholt angemahnt. Der Band untersucht den Diskurs, der hierzulande sowie in Frankreich und Großbritannien in Ausbildungsinstitutionen und Journalistenorganisationen geführt wird und erörtert ihn im Zusammenhang mit der jeweiligen Mediensituation und der wissenschaftlichen Debatte. Dabei wird die Leistungsfähigkeit eines Verständnisses deutlich, das Ethik als Prozeß der kommunikativen Selbstverständigung einer Gesellschaft ...

73,00 CHF

Freizeit in der Erlebnisgesellschaft
Leistungsgesellschaft, "Risikogesellschaft", "Erlebnisgesellschaft" - diese drei von der Sozialwissenschaft beschriebenen "Typen" überlagern und durchdringen sich in (post-)modernen Gesellschaften. Im Anschluß an das dritte Konzept versammelt dieser Band acht anschauliche Beiträge aus Psychologie und Soziologie zu erlebnisorientierten Freizeitbereichen. Es geht um Massentourismus, "Fun"- und Extremsportarten, Fußball, Popmusik, "süchtiges" Einkaufen als Zeitvertreib, Körperkult, Fantasy-Rollenspiele und virtuelles Vergnügen im "Cyberspace". Die Beiträge orientieren ...

67,00 CHF

Kritische Differenzen ¿ geteilte Perspektiven
Der Band gibt einen umfangreichen Überblick über die Bandbreite der Diskussion zu Postmoderne und Feminismus aus verschiedenen Wissenschaftsgebieten im ausgehenden 20. Jahrhundert in Deutschland. Es findet eine Erweiterung und notwendige Ergänzung bisheriger Diskussionsbeiträge zum Spannungsfeld postmoderner Theorien und feministischer Ansätze statt. Die Sammlung bietet einerseits einen guten Überblick über laufende Debatten und setzt andererseits eine für einige wissenschaftliche Disziplinen in ...

73,00 CHF

Information and Management
Das Buch setzt sich mit der allgemeinen Problematik des durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien ausgel¿sten Organisationswandels auseinander. Weitere, vornehmlich den Informations- und Kommunikationssektor betreffende Ver¿erungen sind zu erwarten. Der Einsatz der neuen Informationstechnologien wird nicht nur die Organisationsstrukturen (Markt, Hierarchie, Netze etc.) ver¿ern, sondern auch die Managementprozesse eines Unternehmens (z.B. im Bereich der Entwicklung der Unternehmensstrategien, auf der Ebene ...

73,00 CHF

Paradigmen der Bewegungsforschung
Protestbewegungen haben die politische Landschaft Deutschlands in den letzten Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt. In den 70er und 80er Jahren waren es die 'Neuen Sozialen Bewegungen' wie die Frauen-, die Friedens- und die Umweltbewegung, während es sich in den letzten Jahren eher um ausländerfeindliche Gewalttaten und rechtsextreme Aufmärsche handelte, die die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zogen. Was können wir über diese Bewegungsformen ...

60,50 CHF

Die soziale Konstruktion von Fremdenfeindlichkeit
Fremdenfeindlichkeit ist ein Phänomen, das entscheidend die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland prägt und verändert hat. Eine soziologische Analyse des politischen Zusammenhangs von Fremdenfeindlichkeit ist mit der Frage verbunden, wie die Gesellschaft darauf reagiert und welche institutionalisierten Bedeutungen sie ihr zuweist. Kollektive Deutungen sind in Diskursen verankert, da Diskurse das Medium der Produktion von Deutungen sind. Der Band untersucht die Medienberichterstattung ...

54,50 CHF

Umweltrisiken als Risikofaktor im Firmenkundengeschäft der Banken
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Abhandlung bankbetrieblicher Risiken aus Umweltrisiken der Firmenkunden folgt der marktorientierten Einteilung der Bankgeschäfte. Behandelt werden nur Umweltrisiken der Firmenkundschaft, andere Risiken der Firmenkunden werden ausgeklammert, Schwerpunkte bankbetrieblicher Risiken existieren im Bereich der Kreditvergabe. Im Punkt 2 dieser Arbeit erfolgt eine Darstellung möglicher Umweltrisiken der Firmenkunden und eine Erläuterung des grundsätzlichen Zusammenhangs von Umweltrisiken der Firmenkunden und ...

51,90 CHF

Mögliche Wachstumsstrategien für Verbundenergieversorgungsunternehmen aufgrund veränderter Rahmenbedingungen des europäischen Strommarktes
Inhaltsangabe:Einleitung: Den Stromversorgern steht ein radikaler Wandel bevor. Der Übergang vom reinen Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) zu einem Dienstleistungsunternehmen, welches Komplettangebote rund um das Produkt "Elektrizität" anbietet, stellt für die Unternehmen der deutschen Stromwirtschaft die neue wettbewerbs- und umweltpolitische Herausforderung dar. Aufgrund der bisher relativ abgeschotteten Märkte war die Bereitstellung von Energie, insbesondere Elektrizität, lange Zeit ihre einzige Aufgabe. Noch bevor die ...

51,90 CHF

Linguistische Datenverarbeitung
In diesem Lehrbuch wird 'Linguistische Datenverarbeitung' synonym zu 'Computerlinguistik' verwendet. Dieses Buch richtet sich an Lehrende und Lernende, die zur Erforschung von und im Umgang mit Sprache die Hilfsmittel der Datenverarbeitung einsetzen wollen. Ihnen sollen die grundlegenden Verfahren der Verarbeitung von Texten theoretisch und praktisch vermittelt werden. Wer selbst nach Lösungen für neue Probleme sucht, für den ist die Kenntnis ...

67,00 CHF

Die Wirklichkeit des Rechts
Im Mittelpunkt dieses Bandes, der Beiträge von Juristen, Soziologen, Kommunikationswissenschaftlern, Sozialpädagogen und Psychologen enthält, steht die Untersuchung der Rechtswirklichkeit, also der reziproken Beziehung zwischen Recht und Verhalten und damit die systematische Bestimmung der Anforderungen, Möglichkeiten, Effektivität, Schwierigkeiten und Grenzen verhaltensregulierender Maßnahmen zur Herstellung von gesellschaftlich gewünschten Formen von Verhalten.

73,00 CHF