5 Ergebnisse.

Aktive Vaterschaft
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Idee zur Bearbeitung des Themas "Aktive Vaterschaft" entstand bei der Lektüre des Buches "Hauptsache Arbeit" (Schnack/Gesterkamp 1996), in welchem darauf hingewiesen wird, daß das traditionelle Familienmodell des erwerbstätigen Vaters und der kindererziehenden 'Nur-Hausfrau' zunehmend häufiger scheitert. Zwischen 30 und 50% liege gar das Risiko, daß Paare mit traditionellen Geschlechterarrangements in der Kindererziehung sich innerhalb der ersten Leben Jahre ...

51,90 CHF

Ich habe alles gelebt
Sie sammelte Männer und Kunst. Die Männer gingen, die Kunst blieb.In ihren respektlosen Memoiren plaudert Peggy Guggenheim (1898 - 1979) anekdotenreich über ihre stürmischen Liebesaffären mit berühmten Künstlern wie Max Ernst, Jackson Pollock und Marcel Duchamp, über den mächtigen Guggenheim-Clan sowie über ihre provokanten Kunstausstellungen.Entstanden ist dabei nicht nur das schillernde Porträt eine außergewöhnliche Frau, sondern zugleich auch eine unterhaltsame ...

29,90 CHF

Qualitätssicherung in der Weiterbildung
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Der Einleitung folgt eine Darstellung der Weiterbildung an sich. Als zentrale Inhalte stellen sich die Definition der Weiterbildung mit ihren Abgrenzungen und Eigenschaften, ihren Aufgaben und Zielen dar, wobei verschiedene Interessen an der Weiterbildung erörtert werden sollen, so daß ein grober Überblick zum Thema der Weiterbildung geschaffen werden kann. Der dritte Themenabschnitt befaßt sich mit der Bedeutung ...

51,90 CHF

Internationale Zertifizierungen (ISO 9000, ISO 14000 und EU-Öko-Audit)
Inhaltsangabe:Einleitung: Weltweit steigt die Zahl der zertifizierten Unternehmen rasch an, und fast ebenso schnell steigt die Zahl der Skeptiker und Kritiker. Bei manchen Beobachtern schleicht sich die Überzeugung ein, daß Zertifizierungen vor allem ein gutes Geschäft ist: zuerst für jene, die Beratungsleistungen und Zertifizierungsaudits anbieten, aber für manche Kritiker, die medienwirksam Zweifel an der Zertifizierung anmelden und dann ihre eigenen ...

51,90 CHF

Das Vorstellungsgespräch: Bedeutung und Einfluß von Erwartungen des Recruiters
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Arbeit behandelt den Einfluß, den Erwartungen des Recruiters - das ist derjenige im Betrieb, der die Vorstellungsgespräche (auch: Interview) mit Bewerbern führt - auf das Vorstellungsgespräch haben. Dabei folgt die Darstellung der Thematik einem ganzheitlichen, makroanalytisch orientierten Denkansatz. Das bedeutet, daß für die Fragestellung die Vielfalt möglicher Einflußfaktoren gesammelt wird. Dabei werden diese Einflußfaktoren in ihrem Zusammenwirken dargestellt ...

51,90 CHF