13 Ergebnisse.

Sonate A-Dur
Der "Bückeburger Bach", J. S. Bachs zweitjüngster Sohn, schuf mit diesem zweisätzigen Werk eine der ersten vierhändigen Klaviersonaten. Der 1. Satz folgt der klassischen Sonatenform, der 2. Satz ist ein Rondo. Der Schwierigkeitsgrad ist dem der Mozart-Sonaten vergleichbar, beide Spieler haben gleichberechtigt am thematischen Geschehen Anteil. Schwierigkeitsgrad: 3

21,90 CHF

Praxis des Steuerstrafrechts
Der Steuerfachmann kommt mit dem Steuerstrafrecht dann in Berührung, wenn davon steuerrechtliche Maßnahmen abhängen. Das gilt etwa für die verlängerte Festsetzungfrist bei leichtfertiger oder vorsätzlicher Steuerverkürzung, für die Änderung von Steuerbescheiden nach Außenprüfung und die Festsetzung von Hinterziehungszinsen. Auch die strafbefreiende Selbstanzeige gehört zur Praxis des Beraters. Ihre Voraussetzungen und Modalitäten (mit Muster) bilden den Schwerpunkt neben dem Verhalten des ...

67,00 CHF

Grundsätze und Technik ordnungsmäßiger Immobilienbewertung
Anliegen dieses Buchs ist es, die verschiedenen Bewertungsverfahren auf ein möglichst einheitliches, universell einsetzbares Immobilienbewertungsverfahren zu reduzieren und neue standardisierte Methoden der Immobilienbewertung zu entwickeln. Einer umfassenden Analyse der Methoden schließt sich die Entwicklung und Implementierung standardisierter Verfahren der Immobilienbewertung an. Das Buch gibt einen umfassenden systematischen Überblick über bestehende Verfahren der Immobilienbewertung. Es ist eine Fundgrube für die Lösung ...

85,00 CHF

Verbesserung von Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen 2
Die vierteilige Reihe ist darauf ausgerichtet, praxisorientierte Anleitungen und Empfehlungen für die Einführung und kontinuierliche Verbesserung von Workflow-Management-Anwendungen zu geben. In diesem Band wird der Schritt von der Erstellung eines Sollkonzepts zur Implementierung einer Workflow-Management-Anwendung thematisiert. Der Leser erhält mit diesem Band eine Reihe von Handlungsanleitungen, Kriterienkataloge und Erfahrungsberichte, die detaillierte Einblicke in die Methoden zur Implementierung einer Workflow-Management-Anwendung geben. ...

73,00 CHF

Die Konzernrechnungslegungsvorschriften nach HGB, US-GAAP und IAS im Vergleich sowie ihre praktische Umsetzung
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Arbeit liefert dem Wirtschaftswissenschaftler einen schnellen Einstieg in die sehr komplexe Thematik der unterschiedlichen Rechnungslegungswelten. Auf 54 Seiten werden die einzelnen Positionen von Bilanz und Gewinn- und Verlust-rechnung diskutiert und ihre unterschiedliche Darstellung in den verschiedenen Rechnungslegungssystemen aufgezeigt. Außerdem werden Aussagen zu Gesamt-/ Umsatzkostenverfahren, Gewinnverwendungsrechnung, Kapitalflußrechnung, Segment-berichterstattung und Konzernabschluß gemacht. Diese Diplomarbeit setzt beim Leser die Grundkenntnisse der ...

51,90 CHF

Grundlagen und Maßnahmen erfolgreicher Web-Site-Promotion
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit erläutert ausführlich sämtliche Aspekte aller erdenklichen Web-Site Promotion Maßnahmen in Bezug auf Verständnis, Nutzen, Kosten, Zeitaufwand, Umsetzungs- und Kontrollmöglichkeiten. Einzelne Maßnahmen werden anhand dieser Kriterien bewertet und Empfehlungen besonders hervorgehoben. Diese Diplomarbeit setzt sich das Ziel, als Ratgeber für die optimale Zusammenstellung einer erfolgreichen und allumfassenden Web-Site Promotion Kampagne für jegliche Art von Web-Site zu dienen. Sie ...

51,90 CHF

Instrumente zur Kundenbindung für Reiseveranstalter
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im Zentrum dieser Arbeit steht die kritische Analyse des praktischen Einsatzes sowie der Erfolgsaussichten einzelner und integrierter Kundenbindungsmaßnahmen. Die Ausführungen beziehen sich dabei zwar exemplarisch auf den Reiseveranstalter, analog dazu können die Ergebnisse jedoch auch auf andere Branchen übertragen werden, die ähnliche Vertriebsstrukturen aufweisen. Einleitend bietet die Arbeit sowohl eine umfassende theoretische Begründung für Kundenbindungsmaßnahmen als auch ...

51,90 CHF

Raum und Zeit bei Friedrich Nietzsche
Inhaltsangabe:Problemstellung: Es ist nicht grad federleicht, den eigenwilligen Nietzsche zu verstehen, seine Thesen einfühlsam zu deuten. Nietzsches Werk ist Auslegungsstoff, und zwar nicht bloß in dem Maße, wie jeder Text Auslegungsstoff ist. Die Gedanken des Dichterphilosophen, die manchmal unscharf formuliert und mit Inkonsequenzen durchwirkt sind, können auf mannigfache Weise aufgefasst werden. Es ist ein Merkmal des Nietzsche'schen Gesamtwerks, dass aus ...

51,90 CHF

Modellierung der Nachhaltigkeitslücke
Modellierung der Nachhaltigkeitslücke zeigt beispielhaft, wie umweltökonomische Modelle zur Verbesserung der Information im umweltpolitischen Diskurs eingesetzt werden können. Aufbauend auf den Daten der umweltökonomischen Gesamtrechnungen des Statistischen Bundesamtes zeigen die Autoren in vielfältigen Simulationsrechnungen die Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen auf Wirtschaft und Ökosystem. Neben den Ergebnissen dieser konkreten Modellrechnungen bietet das Buch eine kritische Analyse verschiedener Modellkonzeptionen sowie Empfehlungen zum weiteren ...

73,00 CHF

Lineare Erfolgsbeteiligung
Das Buch beschäftigt sich mit der linearen Erfolgsbeteiligung als Anreizinstrument. Der nachgeordnete Entscheidungsträger soll motiviert werden, sich anzustrengen, gute Entscheidungen zu treffen und seine Aktivitäten effizient auf Aufgaben zu verteilen. Als Analyserahmen dient das LEN-Modell, in dem von einer linearen Entlohnungsfunktion, exponentiellen Nutzenfunktionen und normalverteilten Erfolgen ausgegangen wird. Hierdurch erhält das Modell eine einfache Struktur, die eine Herleitung von expliziten, ...

73,00 CHF

Langfristig sichere Deponien
Das Thema "Langfristig sichere Deponien" wurde bisher vorwiegend im Zusammenhang mit radioaktiven Abfällen diskutiert. Die Menge chemisch-toxischer Abfälle ist jedoch bis zu tausendmal größer als die der radioaktiven Substanzen. Vor diesem Hintergrund behandelt das Buch die wissenschaftlich-technischen Möglichkeiten und Grenzen von Deponien für alle Arten toxischer Abfälle. Danach sind langfristig sichere Deponien nur als Untertage-Deponien in der kontinentalen Erdkruste realisierbar. ...

140,00 CHF