24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Intraindustrieller Außenhandel bei vertikaler Produktdifferenzierung
Der Autor befaßt sich mit der vertikalen Produktdifferenzierung als Ursache intraindustrieller Handelsbeziehungen. Er untersucht, wie sich Freihandel oder Protektionismus auf die Gleichgewichtswerte der Variablen Preis, Menge, Qualität und Anzahl der Firmen auswirken.

60,50 CHF

Systemgestützte Kostenschätzung
Wesentlicher Erfolgsfaktor der Planung ist die realistische Antizipation zukünftiger Ereignisse und Entwicklungen. Hier dient die systemgestützte Kostenschätzung als Prognoseinstrument. Weitere Anwendungsfelder sind die Überschlagskalkulation und die Kostenkontrollrechnung.

73,00 CHF

Software Metrics
This volume presents the findings of the 6th International Workshop on Software Metrics. Consequently continuing the Workshop's tradition the focus is on the combination of theoretical and practical contributions.

67,00 CHF

Moderne Management-Konzepte
Thorsten Gerhard analysiert die Management-Konzepte Business-Reengineering, Lean Management und Lernende Unternehmen im Hinblick ihrer Zukunftsorientierung und Durchsetzungswahrscheinlichkeit.

67,00 CHF

Publizitätsverhalten deutscher Bankkonzerne
Mit Inkrafttreten des Bankbilanzrichtlinie-Gesetzes haben sich fundamentale Veränderungen für die Konzernrechnungslegung von Kreditinstituten ergeben. Der Autor analysiert die praktische Umsetzung der neuen Vorschriften bei deutschen Bankkonzernen.

67,00 CHF

Politisches Marketing in den Massenmedien
Die strategische Inszenierung von Politik in den Massenmedien ist ein alltägliches Phänomen. Politiker vermarkten sich und ihre Themen, um die Öffentlichkeit in ihrem Sinne zu beeinflussen. Ines Dombrowski untersucht die angewandten Praktiken aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht.

60,50 CHF

Enzyklopädisches Wörterbuch Kartographie in 25 Sprachen
Frontmatter -- Vorwort -- Hinweise für die Benutzung -- Inhaltsverzeichnis -- Kartographische Begriffe und Erläuterungen in systematischer Anordnung -- 1 Kartographie und Teilgebiete der Kartographie -- 2 Karte und Kartenwerk -- 3 Mathematische Kartographie -- 4 Kartographische Anschauung und Darstellungsweise -- 5 Kartenredaktion und Kartenentwerfen -- 6 Kartographische Ausführung -- 7 Kartenvervielfältigung und Druck -- 8 Kartendokumente -- 9 Kartengebrauch ...

354,00 CHF

Bewertung von Freiberuflerpraxen
Die Autorin entwickelt ein theoretisch fundiertes und praktikables Bewertungskonzept für klientenabhängige Freiberuflerpraxen, das methodisch auf dem Ertragswertverfahren aufbaut und gleichzeitig die Besonderheiten freiberuflicher Tätigkeiten berücksichtigt.

91,00 CHF

Verteilt-parallele Ansätze zur Distributionsplanung
Bei der Gestaltung von Distributionssystemen sind Entscheidungen zu treffen, die sich sowohl auf die Distributionsstruktur als auch auf den Ablauf von Warenverteilungsprozessen beziehen. Die Grenzen zwischen Ablauf- und Strukturplanungsproblem sind fließend.

67,00 CHF

Internationale Standortwahl
Jörg Autschbach stellt in einer statistischen Analyse Form, Art und Motiv der Direktinvestition sowie die spezifischen Standortbedingungen im internationalen Zusammenhang dar und veranschaulicht den Prozeß der internationalen Standortwahl.

60,50 CHF

Kommunikation zwischen Hersteller und Vertragshändler
Der Autor analysiert und systematisiert die Kommunikation zwischen Hersteller und Vertragshändler, arbeitet Einflüsse des situativen Bedingungsrahmens auf und entwirft ein Konzept des Kommunikations- bzw. Informationsmarketing für Vertragliche Vertriebssysteme.

60,50 CHF

Wirtschaft
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Dokumentenverzeichnis -- I. Zwischenstaatliche Wirtschaftsbeziehungen -- I.1 Wirtschaftliche Implikationen der Besatzungspolitik -- I.2 Die Wiederherstellung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen (1949-1954) -- I.3 Die wirtschaftlichen Aspekte des Saarproblems -- I.4 Die Kanalisierung der Mosel -- I.5 Der Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen (1954-1963) -- II. Wirtschaftsbeziehungen und europäische Einigung -- II.1 Der Schuman-Plan und die Gründung der ...

344,00 CHF

Kundenservice durch Benutzerinformation
Der Autor analysiert Stellung und Aufgaben der Technischen Dokumentation im absatzpolitischen Leistungsbündel und in der Servicepolitik des Anbieters sowie Einsatz- und Wirkungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Kundengewinnung und -bindung.

67,00 CHF

Computer und Produktivität
Die stetig wachsenden Ausgaben für die Informationstechnologie entfachen immer wieder die Diskussion über ihren Nutzen und ihre Wirtschaftlichkeit. Der Autor gibt einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand empirischer Studien zur Produktivität der Informationstechnologie.

60,50 CHF

Preisfindung bei verteilter Börsenstruktur
In der Diskussion um die optimale Börsenstruktur für Deutschland läßt sich ein Defizit an ökonomisch fundierten Argumenten konstatieren. Der Autor quantifiziert die Rolle der deutschen Präsenzbörsen für die Informationsverarbeitung am deutschen Aktienmarkt.

67,00 CHF