14 Ergebnisse.

Betriebswirtschaftliche Bewertung von Qualifizierungsinvestitionen
Die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich immer schneller. Die Qualifizierung der Mitarbeiter wird deshalb zum entscheidenden Faktor für die Sicherung der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit. Der Nachweis der Vorteilhaftigkeit von Qualifizierungsmaßnahmen erweist sich in der betrieblichen Praxis jedoch als außerordentlich schwierig. Die bestehenden Bewertungsverfahren reichen in der Regel hierzu nicht aus. Claudia Elisabeth Höfer entwickelt ein Verfahren, das die betriebswirtschaftliche Bewertung von ...

68,00 CHF

Charles Bovary, Landarzt
In diesem Dialog mit einer literarischen Figur, dem Ehemann der »Madame Bovary« von Flaubert, geht es Améry um die soziale und ästhetische Ehrenrettung des verkannten Individuums, des bürgerlichen Subjekts. Es ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Sartres Flaubert-Interpretation, wie sie in dem Monumentalwerk »Der Idiot der Familie « entwickelt wird - ja mehr noch: Es ist der Versuch der endgültigen Loslösung ...

29,50 CHF

Koordination im Produktionsverbund
Die Fertigung im Verbund mehrerer, räumlich getrennter Werke ermöglicht die Nutzung standortspezifischer Wettbewerbsvorteile durch kleine, spezialisierte Produktionsstandorte in großen, ressourcenstarken Unternehmen.

60,50 CHF

Qualität in der Mitarbeiterführung
Als Kommunikationsinstrument ist Quality Function Deployment geeignet, das Führungshandeln auf qualitätskritische Merkmale zu fokussieren. Der Ansatz macht deutlich, daß auch der "weiche" Faktor Führung meßbar und mit operationalen Zielen verknüpfbar ist.

60,50 CHF

Als Zwilling geboren! Zum Zwilling erzogen?
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Verfasserin der Diplomarbeit "Als Zwilling geboren! Zum Zwilling erzogen? Einstellungen von Eltern zur Erziehung von monozygoten und dizygoten Zwillingen" beginnt mit der Deskription der Zwillingsentstehung. Es wird beschrieben, wie Zwillinge im Mutterleib untergebracht sind und versorgt werden. Zudem wird die Genetik monozygoter und dizygoter Zwillinge geschildert. In diesem Zusammenhang wird auch der Sonderfall der siamesischen Zwillinge ...

51,90 CHF

Entwicklung und Anwendung einer Suspensionstechnik für die Element-Analyse von Graphitpulver mit elektrothermischer Atomabsorptionsspektronomie
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Entsprechend den physikalischen und chemischen Eigenschaften von Graphit ist zu erwarten, d aß dieses Material nur schwer durch Aufschluß in Lösung gebracht werden kann. Verschiedene Versuche mit Ansätzen wie Perchlorsäure/Periodsäure, Salpetersäure/Schwefelsäure, Salzsäure/Salpetersäure und Kaliumdichromat/Phosphorsäure führten teils nicht zum vollständigen Aufschluß der Proben, teils führen die zeit- und chemikalienaufwendigen Techniken zu hohen Blindwerten, wodurch die Nachweisgrenzen der Bestimmungsmethoden erheblich verschlechtet ...

51,90 CHF

Die Einführung einer einheitlichen Währung in Europa
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Der Countdown zur Europäischen Währungsunion läuft. Am 1. Januar 1999 soll sie starten. Dies ist der Wille der Regierungen und Völker, den sie mit der Unterzeichnung des Vertrages über die Europäische Union in Maastricht bekundet haben. Die Umstellung ist ein komplexen und politisch nicht einfacher Schritt, der sorgfältig vorbereitet werden muß. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, daß die EWWU zum ...

51,90 CHF

Die Auswirkungen des Internet auf Industrie- und Dienstleistungsbetriebe
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Arbeit soll die Entwicklung des Internets bis zum heutigen Tage darstellen. Sie soll weiterhin die daraus resultierenden Veränderungen auf die Wirtschaftszweige aufzeigen. Ziel ist es, zu einer Aufklärung der grundlegenden wirtschaftlichen Veränderungen und Möglichkeiten des aktuell diskutierten Themas Internet/Informationsgesellschaft als Ganzes beizutragen. Aufgrund dessen werden die Themenbereiche nicht in allen Details ausgeführt, sondern nur in ihren bedeutendsten Veränderungen ...

51,90 CHF

Verkehrssicherheit und Wirtschaftswachstum
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die meisten ökonomischen Faktoren korrelieren in irgendeiner Weise miteinander. So weisen z.B. der Index der industriellen Produktion, Arbeitslosigkeitskennziffern, Volkseinkommen und Höhe der Automobilproduktion Relationen mit der Zahl der Verkehrsunfälle und damit der Verkehrssicherheit auf Verkehrssicherheit und Wirtschaftswachstum, jeder Themenkreis isoliert war und ist Objekt umfassender und intensiver wissenschaftlicher Forschung und Analyse. Im Rahmen dieser Arbeit werden beide Gebiete einer ...

51,90 CHF

Finanzhilfen im kooperativen Föderalismus
In einer finanztheoretischen und finanzpolitischen Analyse von Investitionshilfegesetzen nach Art. 104 a Abs. 4 GG geht der Autor der Frage nach, welche Anforderungen an ein "Strukturhilfeprogramm" zu stellen sind, damit es sachadäquat ausgestaltet ist.

67,00 CHF

Die Zukunft der Universalbank
Das Informationszeitalter stellt deutsche Universalbanken vor tiefgreifende strategische Herausforderungen. Der Autor belegt dies anhand einer umfassenden Analyse des Bankgeschäftes und zeigt Konsequenzen auf.

60,50 CHF