10 Ergebnisse.

Symptomorientierte Diagnostik bei Aphasien
In dieser Studie bildet ein theoretisches Sprachverarbeitungsmodell aus der psycholinguistischen Forschung die Grundlage für die Beschreibung aphasischer Symptome. Anhand dieses Modells wird ein Untersuchungsinstrument entwickelt, welches für die Diagnose und Therapie in der sprachtherapeutischen Praxis eingesetzt werden kann. Die Untersuchungsaufgaben werden auf die spezifischen Module und Verarbeitungsprozesse des Modells abgestimmt. Mit dem hier vorgestellten Instrumentarium gelingt es, aphasische Symptome eindeutig ...

73,00 CHF

Wirtschaft und Soziales in der politischen Kommunikation
Der Band beschreibt exemplarisch das Beziehungsgeflecht zwischen Wirtschaftsexperten aus Parlamenten und Medien. Die Untersuchung beruht auf einer mündlichen Befragung von Journalisten und Abgeordneten aus Bundestag und fünf Landtagen und konzentriert sich auf die persönlichen Kontakte. Wichtigstes Ergebnis: Die meisten befragten Abgeordneten mit dem Spezialgebiet "Wirtschaft und Sozialpolitik" sehen in den Wirtschaftsexperten aus den Redaktionen keine bevorzugten Kommunikationspartner, sondern wenden sich ...

67,00 CHF

Nietzsche und Freud
Die Reihe Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung (MTNF) setzt seit mehreren Jahrzehnten die Agenda in der sich stetig verändernden Nietzsche-Forschung. Die Bände sind interdisziplinär und international ausgerichtet und spiegeln das gesamte Spektrum der Nietzsche-Forschung wider, von der Philosophie über die Literaturwissenschaft bis zur politischen Theorie. Die Reihe veröffentlicht Monographien und Sammelbände, die einem strengen Peer-Review-Verfahren unterliegen. Die Buchreihe wird von ...

343,00 CHF

Konfliktmanagement bei Groupware
Das Buch bietet die Voraussetzungen für das Gelingen von Zusammenarbeit in modernen Kommunikationsnetzen, insbesondere Groupwaresystemen. Der Gebrauch einzelner Funktionen von Groupware führt immer dann zu Konflikten zwischen Nutzern, wenn Einzelne sich dadurch in ihren Interessen beeinträchtigt fühlen. Da sich die beteiligten Nutzer in der Regel nicht zur selben Zeit am selben Ort aufhalten, bedarf die Regelung solcher Konflikte technischer Mechanismen. ...

67,00 CHF

Biographisches Handbuch zur Geschichte des Pflanzenbaus
Approx. 650 biographical entries including exeptional scientists from several parts of agronomy and botany, i.e. soil science, plant nutrition, plant cultivation, plant protection, etc. with temporal emphasis, on the 19th and 20th century. The work is limited to german speaking and middle european countries, but also comprehends biographies of foreign scientists, who influenced agronomy with german speaking publications. Living persons ...

198,00 CHF

Dem Mobbing contra geben
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die wenigen, bisherigen Untersuchungen, die zum größten Teil in Schweden und Österreich durchgeführt wurden, setzen sich überwiegend mit der soziologischen, psychologischen und medizinischen Seite des "Mobbing" auseinander. Sie beziehen sich hauptsächlich auf die Krankheitssymptome der Opfer und die Verbreitung des Phänomens in den Unternehmen. Unter anderem wurden mit dem sogenannten "LIPT"-Fragebogen (= Leymann Inventory of Psychological Terror) Erhebungen durchgeführt, ...

51,90 CHF

Agenda-Setting
Die Medien bestimmen die Themen der öffentlichen Tagesordnung - in der Kommunikationsforschung wird die Agenda-Setting-Hypothese oft als bewiesene Tatsache gehandelt. Eine kritische Durchsicht der über zweihundert empirischen Studien zeigt jedoch, daß die Aussagekraft vieler Arbeiten durch methodische Restriktionen eingeschränkt ist und die Gefahr des "ökologischen Fehlschlusses" birgt. Ein umfangreiches Forschungsprojekt vor dem Hintergrund der deutschen Wiedervereinigung weist unterschiedliche Thematisierungsmechanismen auf ...

73,00 CHF

Grossräumige Bodenkontaminationen
Großräumige, schleichende Bodenkontaminationen kristallisieren sich als neue Herausforderung des Bodenschutzes heraus. Hier werden für ausgewählte Pfade und Beispielräume Wirkungszusammenhänge für Stoffflüsse in Landschaftsräumen aufgezeigt. Besondere Beachtung verdienen hierbei landwirtschaftlich genutzte Flächen sowie weiträumig durch Industrie-Immissionen kontaminierte Areale. Grundsätzlich besteht für solche Gebiete die Notwendigkeit, Zustandsanalysen, Gefährdungsabschätzungen sowie Handlungs- und Nutzungskonzeptionen zu erarbeiten. Für diese Zwecke stellt der Autor einen Handlungsrahmen ...

104,00 CHF