5 Ergebnisse.

Umweltqualitätsziele
Der erste Band der GUG-Schriftenreihe befaßt sich mit der Definition von Umweltqualitätszielen und ihrer Umsetzung in die Praxis. Die Schwierigkeiten bei der Ableitung von Umweltqualitätszielen aus einem "Leitbild" heraus resultieren teilweise aus einem prinzipiellen Defizit der bisherigen Hierarchie von Zielkategorien. Daher wird zunächst der logische Aufbau von Umweltzielsystemen sowie die Rolle von Dauerhaftigkeitsindikatoren diskutiert. Weitere Beiträge stellen geogene und anthropogene ...

73,00 CHF

1996
Diese jährlich erscheinende Bibliographie dokumentiert das internationale kartographische Schrifttum. Jeder Band verzeichnet weit mehr als 2.000 Monographien und Artikel aus etwa 400 Zeitschriften, die von einem internationalen Mitarbeiterstab analysiert werden. Themen sind u.a. die Geschichte der Kartographie, Persönlichkeiten und Institutionen der Kartographie, die Kartenherstellung, Bereiche wie die topographische oder die Atlas-Kartographie, aber auch Blindenkarten, Film- und Bildschirmkarten und die Kartennutzung. ...

150,00 CHF

Strafrecht
Die Begriffe Recht, Unrecht, Verbrechen und Strafe werden in einem prinzipienorientierten Begründungszusammenhang entwickelt. Einem Kapitel über den Grundsatz der Gesetzlichkeit des Strafrechts folgen die Entfaltung des Begriffs der Straftat als tatbestandsmäßige, rechtswidrige, schuldhafte Handlung, das Tätigkeitsdelikt, das Unterlassungsdelikt, Rechtswidrigkeit und Rechtfertigungsgründe, die Schuld, der Versuch als Straftat, die Formen der Straftatbeteiligung. Den Abschluß bilden die Strafrechtsfolgen und das Strafmaß. Vom ...

79,00 CHF

Schadstoffe im Boden
Die Mobilität von Schadstoffen im Boden, ihre Analyse sowie die Interpretation von Meßergebnissen stellen die inhaltlichen Schwerpunkte dieses Lehrbuchs dar. Die Autoren haben besonderen Wert auf eine anschauliche Darstellung der Thematik gelegt. Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Kapitel dienen der Überprüfung des Wissens. Neben einem umfangreichen theoretischen Teil enthält das Buch auch eine Vielzahl detaillierter Versuchsanleitungen. Damit wird dem in ...

67,00 CHF

Umweltmonitoring mit natürlichen Indikatoren
Wasser". Dieser MeBfiihler wird nun irgendwo in der Natur installiert, der Beob­ achter befindet sich weit entfemt, vor einem Bildschirm sitzend, auf den die MeB­ signale iibertragen werden. Es solI festgestellt werden, ob es regnet oder nicht. 1st nun das MeBintervall zu groB eingesteIlt, etwa alle 12 Stunden ein Signal, so kann der Beobachter bei der Information , , Nicht-Wasser" ...

73,00 CHF