15 Ergebnisse.

Die Kunst des Geigenbaues
Dieser Ratgeber im Geigenbau enthält Grundlagenwissen zur Herstellung von Geigen, u. a. zu folgenden Themen: Akustik der Geige Werkzeuge und Hilfsmittel Materialkunde, Hölzer, Saiten Bau der Geige Reparatur der Streichinstrumente Geigenbogen - Bau, Pflege, Reparatur Historisches zur Geige Mit Fachwörterverzeichnis auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch

170,00 CHF

Dem Tod entgegen
Bei der ersten Erzählung, Späte Liebe, handelt es sich um den inneren Monolog eines altgewordenen Redners für die sozialistische Bewegung im Israel der siebziger Jahre. Für diesen Mann ist der jüdische Staat in extremer Gefahr, da in Rußland ständig Komplotte zur Vernichtung Israels geschmiedet werden. Doch niemand hört auf ihn. In seiner Einsamkeit gibt er sich fanatischen Phantasien hin, wonach ...

29,50 CHF

Gesamtausgabe in 24 Bänden
»Den Gegenstand dieses Buches bildet das Problem: wie aus dem Stoffe der unmittelbaren gelebten Wirklichkeit das theoretische Gebilde werde, das wir Geschichte nennen. Es will zeigen, daß diese Umbildung eine radikalere ist, als das naive Bewußtsein anzunehmen pflegt. Damit wird es zu einer Kritik des historischen Realismus, für den die Geschichtswissenschaft ein Spiegelbild des Geschehenen >wie es wirklich war< bedeutet, ...

30,90 CHF

Gesamtausgabe in 24 Bänden
Zu Kant (aus dem Vorwort von Georg Simmel, S. 9): »Die Absicht dieses Buches ist keine philosophie-geschichtliche, sondern eine rein philosophische. Es gilt ausschließlich, diejenigen Kerngedanken, mit denen Kant ein neues Weltbild gegründet hat, in das zeitlose Inventar des philosophischen Besitzes - und wenigstens annäherungsweise wird ein solcher auch zeitlich bedingten Wesen erwerbbar sein - einzustellen, unabhängig von allen Anwendungen ...

43,50 CHF

Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst
Zwischen dem ersten Erscheinen des Dramas des begabten Kindes (1979) und der Um- und Fortschreibung liegen fast zwei Jahrzehnte Erfahrungen - Erfahrungen der Autorin mit ihrer eigenen Selbsttherapie sowie mit anderen neueren Therapiemethoden und schließlich auch mit den Lebensgeschichten der zahlreichen Leserinnen und Leser, die ihr geschrieben haben. Ihre in diesem Zeitraum unternommenen Forschungen über Kindheiten führten sie zu weiteren ...

16,50 CHF

Gerechtigkeit als Tausch?
In dem vielstimmigen Konzert der politischen Philosophie der Gegenwart bildet das politische Denken Otfried Höffes den staats- und rechtsphilosophischen »cantus firmus«. Die hochfliegenden Theorien von Demokratie und Zivilgesellschaft und die Erdnähe der Konzeptionen des Kommunitarismus und Republikanismus finden in ihm ebenso ihren kontrapunktischen Bezugspunkt wie die konstruktivistischen Entwürfe des Marktradikalismus und des egalitären Liberalismus. Grundlegender als sie alle behandelt die ...

34,90 CHF

Falsches Futter
Das wahrnehmende und erinnernde Ich wird zum stöbernden Spuren- und Stimmensucher in der Gegenwart, zum Ohrenzeugen an Herrentischen, zum Protokollanten einer Geschichte vom Wien der dreißiger Jahre bis zum letzten Schlachtfeld des Zweiten Weltkriegs vor Berlin. Das »Falsche Futter« der Weltanschauung bleibt gegenwärtig, wo die Gegenwart noch undurchschaut mit der Vergangenheit verbunden bleibt. Zwischen den fotorealistisch scharf geschnittenen Bildern dieser ...

22,90 CHF

Frieden machen
»Frieden machen« erfordert heute ein Denken und Handeln, das zwei weitreichende Aufgaben umfaßt: zum einen Gewaltverhinderung, Gewalteindämmung und Vertrauensbildung in konkreten Konfliktfällen, ein zweiter unumgänglicher Bereich ist jener der auf regionaler und internationaler Ebene zu verwirklichenden friedenszuträglichen Normen, Institutionen und Mentalitäten. Das vorliegende Buch thematisiert frieden in dieser sachlich gebotenen Spannweite. Die Beiträge enthalten auch Überlegungen über die Inszenierbarkeit friedenspolitischer ...

27,90 CHF

Lebende Systeme
In diesem Buch stellen prominente Vertreter der Theorie selbstreferentieller Systeme (Heinz von Foerster, Niklas Luhmann und Francisco Varela) ihre Ansätze den Konzepten der systemischen Therapie gegenüber (Helm Stierlin u. a.). Die Theoretiker und Praktiker gleichermaßen betreffende Frage gilt der Beziehung individueller und kollektiver Wirklichkeitskonstruktionen zu Interaktionsstrukturen und ihrer Veränderbarkeit. Am Beispiel eines konkreten Therapiefalles wird diskutiert, welche Aspekte der Theorie ...

29,90 CHF

Die Drehtür
Im vorliegenden Fall handelt es sich um die Drehtür des Amsterdamer Café Américan, in dem die Hauptfigur des Romans einer Person begegnet, die ihm ähnlich sieht wie ein älterer Zwillingsbruder. Und durch diese Drehtür wird ein spannendes Spiel zwischen Traum, Erinnerung und Wirklichkeit in Gang gesetzt.

15,50 CHF

Zurüstungen für die Unsterblichkeit
Die Sonnenzeit geschlossener Horizonte, die Weite einer kleinen Enklave, die Ruhe eines selbstgenügsamen Völkchens sind vorbei. Krieg sickert durch die Grenzen. Noch ungeboren, werden Pablo und Felipe dazu auserkoren, ihrem Volk eine Geschichte zurückzugeben, das Recht einzusetzen, das allein den Niedergang der Enklave verhindert. Als Prinz der eine, als Nichtsling der andere kommen die beiden zur Welt, auf denen die ...

26,90 CHF

Integrierte Materialfluß- und Layoutplanung durch Kopplung von CAD- und Ablaufsimulationssystem
Die vorliegende Dissertation entstand neben meiner Tätigkeit als Mitarbeiter am Institut für Produktionstechnik GmbH (ifp). Besonders danken möchte ich Herrn Prof. Dr.-Ing. J. Milberg, dem Leiter des Lehrstuhls für Betriebswissenschaften und Montagetechnik (iwb) der Technischen Universität München, der mir die Bearbeitung der Thematik ermöglichte und durch kritische Anregungen und wertvolle Hinweise meine Arbeit stets wohlwollend unterstützte. Herrn Prof. Dr.-Ing. W. ...

104,00 CHF

Die Sprache des Geistes
Frontmatter -- I. Einleitung -- II. Physikalismus und Reduktionismus -- III. Repräsentationalismus -- IV. Computationalismus -- V. Individualismus -- VI. Die Semantik der Sprache des Geistes -- VII. Enge Inhalte -- VIII. Die syntaktische Theorie des Geistes -- IX. Die Psychologie braucht intentionales Vokabular -- X. Schluß -- Literaturverzeichnis

170,00 CHF

Objektorientierte Datenbanken
Von der programmiersprachenunabhängigen Objektdefinitionssprache ODL über die C++-basierte Objektmanipulationssprache OML bis zur Anfragesprache OQL und ihrer C++-Anbindung C++-OQL finden Sie alles Wissenswerte.

29,90 CHF