12 Ergebnisse.

Die Falkenheilkunde des ¿Moamin¿ im Spiegel ihrer volgarizzamenti. Studien zur Romania Arabica
Unter dem Namen "Moamin" verbirgt sich der umfangreichste, meist kopierte und übersetzte wie medizinisch ausgereifteste Text mittelalterlicher Falkenmedizin, auf den Tjerneld 1945 in seiner Edition der franko-italienischen Version ausmerksam gemacht hat. Die spätmittelalterliche gelehrte Tiermedizin in Europa beschäftigte sich vor allem mit Pferden und Beizvögeln, denen ein hoher Symbolwert in der höfischen Repräsentation zukam. Hippiatrische und falkenmedizinische Traktate sind zwar ...

367,00 CHF

Das objektorientierte Paradigma
Organisatorische und technische Migrationsbarrieren verhindern oft die vollständige Ausschöpfung der eigentlichen Potentiale der objektorientierten Technologie: verbesserte Softwarequalität und Programmierproduktivität.

67,00 CHF

Kapitalstrukturgestaltung von Auslandsgesellschaften
Die Erforschung einer optimalen Kapitalstruktur von Auslandsgesellschaften setzt voraus, daß hinreichende Kenntnisse über Gestaltungsziele und funktionale Zusammenhänge zwischen der Kapitalstruktur von Auslandsgesellschaften und den Zielen der Gestaltungsträger in internationalen Unternehmen vorhanden sind. Anhand einer qualitativ orientierten empirischen Untersuchung bei deutschen und US-amerikanischen Großunternehmen verdeutlicht Stefan Eckert, welche Ziele in der Unternehmenspraxis bei der Kapitalstrukturgestaltung von Auslandsgesellschaften verfolgt werden und durch ...

73,00 CHF

Learning by Doing in offenen Volkswirtschaften
Die Implikationen des endogenen technischen Fortschritts durch learning by doing für offene Volkswirtschaften werden unter positiven und normativen Gesichtspunkten formalmathematisch analysiert. Durch die Berücksichtigung der Faktorausstattungen als Erklärung für unterschiedliche Lerneffekte erfolgt in der positiven Analyse eine Verbindung des Ricardo-Modells mit dem Heckscher-Ohlin-Samuelson-Modell. Unter plausiblen Annahmen erzielen relativ kapitalreiche Länder langfristig größere Lerneffekte. In der normativen Analyse werden die mit ...

73,00 CHF

Erfolgspotentiale für die Internationalisierung
Die erfolgreiche Internationalisierung von Unternehmen setzt die sorgfältige gedankliche Vorbereitung einzelner Internationalisierungsschritte voraus. Wolfgang Link analysiert, wie Führungskräfte bei der Planung und Entscheidungsfindung vorgehen sollten, und überprüft seine Thesen in 36 Tiefeninterviews mit Führungskräften internationalisierender Unternehmen. Im Anschluß daran konzipiert der Autor eine qualitative Methodik, mit deren Hilfe die in der Praxis identifizierten Defizite behoben werden können. Verzeichnis: Wolfgang Link ...

73,00 CHF

Umwelt, Bevölkerungsdruck und Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern
Der Einfluß wirtschaftspolitischer Maßnahmen auf das Zusammenspiel der Größen Wachstum, Umwelt und Bevölkerung wird im neoklassischen Wachstumsmodell untersucht. Ausgehend von der Tatsache, daß die Anzahl der Kinder sowie die Höhe der Ersparnisse endogene Größen des Entscheidungskalküls der Haushalte sind, wird aufgezeigt, wie die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes auf zwei unterschiedlichen Wegen durch seine Fiskalpolitik beeinflußt wird. Zum einen ändern sich ...

73,00 CHF

Optimierung der Qualität von Gruppenentscheidungen
Die Arbeit untersucht die Qualität von Gruppenentscheidungen aus dem Blickwinkel einer ergebnisorientierten Instanz. Modelliert werden das Entscheidungsproblem, eine hinsichtlich Größe, Qualifikation, persönlichen Interessen, Risikoaversion und Konformität heterogene Gruppe sowie der Entscheidungsprozeß mit Interaktion und Abstimmung unter Berücksichtigung von strategischem Verhalten auf Basis des Harsanyi-Selten Modells. Anders als üblich wird im Einzelfall eine empfohlene Alternative berechnet. Die Auswirkungen von Parameterkombinationen auf ...

73,00 CHF

Interaktives Teleshopping
Der Autor untersucht auf ökonomisch-theoretischer und auf erfahrungsgestützter Grundlage Potentiale und Hindernisse auf dem Weg zum interaktiven Teleshopping. Er zeigt die Probleme auf und erarbeitet Empfehlungen für die praktische Gestaltung dieses neuen Dienstes.

67,00 CHF