10 Ergebnisse.

Sinfonie Nr. 0 d-Moll
Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück.

Messe e-Moll
With more than 1, 200 titles from the orchestral and choral repertoire, from chamber music and musical theatre, Edition Eulenburg is the world's largest series of scores, covering large part of music history from the Baroque to the Classical era and looking back on a long tradition. Instrumentation: choir and wind instruments

Sinfonie Nr. 1/2 c-Moll
With more than 1, 200 titles from the orchestral and choral repertoire, from chamber music and musical theatre, Edition Eulenburg is the world's largest series of scores, covering large part of music history from the Baroque to the Classical era and looking back on a long tradition.Instrumentation:orchestra

Furetière und Trévoux
Gegenstand der Untersuchung sind zwei französische Wörterbuchserien im 17./18. Jahrhundert und ihr Verhältnis zueinander, und zwar der "Diction(n)aire universel, Contenant generalement tous les mots françois [...]" von Antoine Furetière, der in mehreren Auflagen von 1690 bis 1727 erschien, und der "Dictionnaire universel françois et latin [...]", der nach dem Erscheinungsort seiner ersten Auflage auch als "Dictionnaire de Trévoux" bezeichnet wird ...

139,00 CHF

Kollokationen als lexikographisches Problem
Wenn Wörterbücher für fortgeschrittene L2-Lerner ihre Funktion als Produktionshilfe optimal erfüllen wollen, müssen sie möglichst viele Informationen über die Kombinationsmöglichkeiten der aufgenommenen Wörter liefern. In dieser Studie wird untersucht, in welcher Weise und in welchem Ausmaß lexikalische Kollokationen in einsprachigen Wörterbüchern des Englischen für fortgeschrittene Lerner verzeichnet sind. Anhand eines Korpus von über 1000 Kollokationen des Strukturtyps V+N, das auf ...

140,00 CHF

Lexikon und Text
Der vorliegende Band basiert auf Vorträgen, die auf einer vom Seminar für Sprachwissenschaft der Universität Tübingen im Februar 1994 auf dem Schloß Hohentübingen veranstalteten Tagung gehalten wurden. Das Rahmenthema dieser Tagung war die Verfügbarkeit textueller Ressourcen in maschinenlesbarer Form und die Entwicklung von Werkzeugen zur Akquisition lexikalischen Wissens für Lexikographie und Sprachverarbeitungssysteme. Die Themenpalette der Beiträge reicht von der Wechselwirkung ...

139,00 CHF

Kognitive Aspekte der Sprache
Der Band versammelt die Beiträge, die beim 30. Linguistischen Kolloquium in Danzig 1995 vorgetragen wurden. Es wurden verschiedene Bereiche der Linguistik behandelt, von der theoretischen über die deskriptive und historische hin zur angewandten Linguistik und der Computerlinguistik. Zu den besprochenen Sprachen gehören u.a. Englisch, Deutsch, Französisch, Gotisch, Hebräisch, Ungarisch, Italienisch, Isländisch und Polnisch, ein Beitrag widmet sich auch dem Problem ...

170,00 CHF

Energiepolitik
Ein renommiertes Autorenteam behandelt in diesem interdisziplinären Studienbuch Probleme der Energiegeschichte, Energiesysteme, Energietechnik und der Potentiale der erneuerbaren Energien: Wasser- und Windkraft, Biomasse, Geothermie, Photovoltaik und Solarthermie, der Verbesserung der Rahmenbedingungen für ihre Markteinführung, Handlungskonzepte und Förderungsschwerpunkte der EU, USA und Japans in diesem Bereich, Aktivitäten der Bundesregierung und Vorschläge nichtstaatlicher Akteure hierzu sowie Strategien zur rationellen Energienutzung, Methoden für ...

139,00 CHF