31 Ergebnisse - Zeige 21 von 31.

Kauf von Krisenunternehmen
Dieses Buch zeigt, daß das als unseriös und riskant eingeschätzte Verfahren des Kaufs und Verkaufs von Krisenunternehmen als Möglichkeit der Beseitigung von Unternehmenskrisen unter bestimmten Voraussetzungen sehr lukrativ sein kann.

60,50 CHF

Die unspezifische Rhino-Sinusitis
Ziliaraktivitat des respiratorischen Epithels als auch der Sekretionsleistung der Becherzellen und der subepi­ thelialen Drusen stehen zahlreiche definierte chemische als auch pflanz­ liche Sekretolytika zur Verfugung.

73,00 CHF

Literaturarchiv und Literaturforschung
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Das Literaturarchiv - eine Forschungsinstitution -- Das Verhältnis zwischen Literaturwissenschaft und Literatur archiven / Oellers, Norbert -- Der Kopierstift hinter dem Ohr des Soldaten ... Schriftsteller und Archiv / Damm, Sigrid -- Literaturwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte in einem Literaturarchiv / König, Christoph -- Literaturarchiv und Edition / Grésillon, Almuth -- Edition und Literaturarchiv -- Zum ...

139,00 CHF

Risiko-Publizität
Es werden sogenannte Risikoprofile vorgeschlagen, die in Form von Kurven den Zusammenhang zwischen Finanzmarktpreisen und dem Unternehmensergebnis aufzeigen und in Form von Risikoprofil-Kennzahlen aggregiert und unmittelbar Eingang finden können in die Ertragswertberechnungen der Investoren.

67,00 CHF

Intra- und interorganisationale Delegation
Die auf empirischen Untersuchungen basierenden Handlungsempfehlungen zeigen ein facettenreiches Instrumentenspektrum für eine flexible Delegation, bei dem die Interessen der Beteiligten kontinuierlich in den Gestaltungsprozeß einbezogen werden.

67,00 CHF

Umweltschutzrückstellungen im Bilanzrecht
Bärbel Friedemann integriert die Voraussetzungen für die Bildung von Umweltschutzrückstellungen in die allgemeinen Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung. Dabei wird der grundlegende Konflikt zwischen bilanzrechtlichem Vorsichtsprinzip einerseits und dem Erfordernis einer hinreichenden Konkretisierung andererseits auch bei Umweltlasten deutlich.

73,00 CHF

Ablaufplanung bei Werkstattfertigung
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die relevanten Steuerungsregeln und entwickelt Koordinationsmechanismen, mit denen die dezentral ermittelten Auftragsreihenfolgen aufeinander abgestimmt werden. Die Vorteilhaftigkeit der Verfahren wird simulationsgestützt analysiert.

60,50 CHF

Grundsatzfragen und Herausforderungen des Dienstleistungsmarketing
Vorträge des 4. Workshops zum Dienstleistungsmarketing, der im Juni 1995 an der Universität München veranstaltet wurde. Die Beiträge beschäftigen sich mit Grundsatzfragen des Dienstleistungsmarketing und mit Fragen der Qualitätswahrnehmung und -messung aus den Bereichen Handel und Banken.

67,00 CHF

Outsourcing der Datenverarbeitung
Ein Buch für Unternehmen, die vor der Entscheidung stehen: Outsourcing ja oder nein. Welche Gründe sind es, die immer mehr Unternehmen dazu veranlassen, ihr EDV-System aus dem eigenen Unternehmen auszugliedern und einem unabhängigen Servicegeber zu übertragen? Die Autoren gehen außerdem auf folgende Fragen ein: Welches sind die Vor- und Nachteile des Outsourcings, welche Risiken birgt es? Wie geht der Prozeß ...

67,00 CHF

Industrie vor dem Quantensprung
Wie sieht die Kur aus, die deutsche Unternehmen fit macht für das 21 Jahrhundert? Die Antwort geben Spitzenmanager innovativer Industrieunternehmen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen, deren Diskussionsergebnisse von einer erfahrenen Journalistin praxisgerecht zu einem spannenden Lesebuch aufbereitet wurden.

29,90 CHF