28 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Traumgeschenk
Den Träumen hat Herman Hesse zeitlebens eine besondere Aufmerksamkeit zugewandt und ihre »nächtlichen Spiele« von seinem ersten Prosabuch »Eine Stunde hinter Mitternacht« (1899) bis zu seinen späten Betrachtungen sowohl mit artistischem wie auch psychologischem Interesse verfolgt. Als Dichter fand er im Traum »jene von der Logik entbundene Welt der Assoziationen und Symbole, aus welchen einst Sagen und Märchen entstanden sind«. ...

34,90 CHF

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Balzac erzählt hier die tragische Geschichte des vierzehnjährigen Waisenmädchens Pierrette, das zusammen mit dem Gespielen Jacques Brigaut unter der liebevollen Obhut der Großmutter eine sorglose und glückliche Kindheit verlebt. Das ändert sich, als es unter die Vormundschaft von Verwandten nach Provins in der Champagne gerät, zu einem unverheirateten Geschwisterpaar, deren menschliche Gefühle sich lediglich auf Egoismus und Geiz beschränken. Im ...

22,90 CHF

Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Honoré de Balzacs »Menschliche Komödie«, die er oft auch als »Tausendundeine Nacht des Abendlandes« bezeichnete, enthält eine Reihe von historischen Erzählungen und Novellen von künstlerischer Brillanz und voll dramatischer Spannung, in denen der Autor Walter Scott, aber auch der Schwarzen Romantik nacheifert. In das mittelalterliche Paris führt eine Dante-Geschichte (Die Verbannten), in die Stadt Tours Ludwigs XI. die Geschichte vom ...

27,50 CHF

Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Wie vieles, was Honoré de Balzac geschrieben hat, beruht auch dieser empfindsame Roman auf biographischen Erlebnissen des Autors und bringt die landschaftlich herrliche Touraine, seine Heimat, in stimmungsvollen Bildern in Szene. Erzählt wird in geradezu minutiöser Ausfächerung die Liebesgeschichte des jungen Felix de Vandenesse zu der tugendstrengen Frau des Comte de Mortsauf, einem grämlichen Aristokraten, der seine Frau tyrannisiert. Sie ...

25,90 CHF

Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Eine Reihe von Werken Honoré de Balzacs, vorwiegend Erzählungen, spielt in der Zeit Napoleon Bonapartes, die hier in einem Band zusammengefasst ist. Im Mittelpunkt steht die spannende Kriminalgeschichte »Eine dunkle Affäre«, in der von einer fein gesponnenen politischen Intrige gegen den künftigen Kaiser, verknüpft mit einer aristokratischen Verschwörung gegen ihn, erzählt wird. Von einem wundersamen Abenteuer erfährt der Leser in ...

27,50 CHF

Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Honoré de Balzacs Bemühen, Walter Scott, den Meister des historischen Romans, und dessen Geheimnis, aus der Vergangenheit sinnfällige Gegenwart werden zu lassen, nachzueifern, ist in besonderer Weise im Roman »Die Chouans« gelungen. Die Geschichte spielt 1799 in der Bretagne, wo die Bauernschaft, von altgläubigen Geistlichen und royalistischen Emigranten fanatisiert, einen erbarmungslosen Kleinkrieg gegen die republikanischen Soldaten des Konsuls Bonaparte führen. ...

28,50 CHF

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Der Roman »Tante Lisbeth« zählt zu den Meisterwerken Honoré de Balzacs, der nicht zu Unrecht auf Ähnlichkeiten seiner Titelheldin mit Jago und Richad III. hinwies. Ins Bild kommt die Lebensgeschichte des häßlichen und verschlossenen Bauernmädchens Lisbeth Fischer aus den Vogesen, die von Jugend an zu den härtesten ländlichen Arbeiten gezwungen wird, während ihre hübsche Cousine Adeline verwöhnt wird. Durch eine ...

28,50 CHF

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Der Roman, 1841 geschrieben und erschienen, führt in den bunten Provinzalltag der Kleinstadt Nemours, wo Ursule Mirouët, die Titelheldin, aufwächst. Sie ist das Kind eines Militärkapellmeisters, dessen sich ein greiser, begüterter Arzt, Minoret, nach dem Tod des Vaters als Vormund annimmt. Er hütet das ihm blutsverwandte Mädchen wie seinen Augapfel und führt mit ihr und wenigen Auserlesenen ein idyllisches Leben, ...

26,90 CHF

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Die künstlerische Geschlossenheit, die dramatische Intensität und die meisterhafte Schilderung menschlicher Leidenschaften sowie des Pariser Milieus machen den Roman »Vetter Pons« zu einem der bedeutendsten Werke von Honoré de Balzacs »Menschlicher Komödie«. Der verarmte Musiker Sylvain Pons ist von zwei Leidenschaften besessen: dem Sammeln von Kunstgegenständen, deren materiellen Wert er übrigens nicht kennt, und der Feinschmeckerei. Der Feinschmeckerei darf er ...

27,50 CHF

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Unter dem Titel »Geschichte der Dreizehn« vereinigte Honoré de Balzac 1833 drei spannende Erzählungen: »Ferragus, das Haupt der Verschworenen, Die Duchesse de Langeais« und »Das Mädchen mit den Goldaugen«. In der ersten Geschichte schildert der Autor in melodramatischer Weise den Ruin des Geheimbündlers Ferragus, eines Sträflings, dessen edelsinnige Tochter Clémence sein Los verbergen muß und damit Unglück über sich und ...

30,90 CHF

Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Mit dem Roman »Der Landarzt« wollte Honoré de Balzac 1833 den Prix de Montyon, den französischen Tugendpreis, erringen. »Es ist«, schrieb der Autor einer Freundin, »die Geschichte eines Mannes, der einer verkannten Liebe treu bleibt, aber diese Liebe ist nur eine Episode. Anstatt sich zu töten, streift dieser Mann sein Leben wie ein Gewand von sich ab und fängt eine ...

25,90 CHF

Heimatkunde
Der vorliegende Band versammelt unter dem Titel Heimatkunde neun Reden und Aufsätze Martin Walsers, in denen er die bundesrepublikanische Wirklichkeit in der Zeit zwischen 1965 und 1968 kritisch durchleuchtet. Seine Beitrage über Vietnam, den Auschwitz-Prozeß, über Heimat und Dialekt, unsere politische Sprache, das Theater und das Verhältnis des Schriftstellers zur Gesellschaft weisen Martin Walser als einen ebenso glänzenden Stilisten wie ...

6,90 CHF

Shtika
Angefangen hat alles, als sich Ann und Sarah bewußt wurden, daß sie als Töchter von Überlebenden der Shoah die Geschichte ihrer Familien nur in Fragmenten kennen. Die persönliche Biographie wird zu Hause tabuisiert, totgeschwiegen. Die Eltern erzählen nichts, die Kinder stellen keine Fragen. Dieses jahrzehntelange Schweigen, hebräisch »Shtika«, hat sie interessiert. Wie war es wirklich? Sie wollen einblicken in diese ...

9,90 CHF

Der Widerruf
»Es ist, wie so oft bei Hans Mayer, abermals ein Werk der großen Konfession geworden. Die Außenseiter, die Repräsentanten und die Märtyrer, die Widergesetzlichen und die Leidenden, die Inkommensurablen und doch den Zeittypus so beispielhaft Aufschließenden, sie sind sein Thema. Und wo könnte dieser grandiose Literaturkenner mit mehr Herzblut dem (kultur-)historischen Gang der nationalen Dinge folgen als in der Frage ...

30,90 CHF

Im Feuer geschrieben
Im Feuer geschrieben ist eine - in dieser Form, in dieser Fülle - einzigartige Sammlung von Briefen. Briefen, geschrieben von 1909 bis 1941, aus Moskau und Berlin, aus Prag und Paris, die eine kurze, schwierige und dennoch höchst vitale Existenz bezeugen - das Leben einer singulären Dichterin und Frau in den Wirren ihrer Zeit, unseres Jahrhunderts.

32,50 CHF

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Zu den gelungensten Frauengestalten, die Honoré de Balzac seiner »Menschlichen Komödie« gezeichnet hat, zählt sein kleiner Roman »Die alte Jungfer«. Die Handlung spielt in der westfranzösischen Provinzstadt Alencon und schildert den Kampf dreier Bewerber um die Hand der zweiundvierzigjährigen Rose-Marie-Victoire Cormon, der reichsten Erbin der Stadt. Dieses alte Mädchen, eine einfältige Betschwester, aber grundgut und urteilslos im praktischen Leben, entscheidet ...

19,50 CHF

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Der Roman »Ein Junggesellenheim« (der eigentliche Titel lautet »Die Krebsfischerin«) führt den Leser in das Milieu der nach dem Sturz Napoleons I. brotlos gewordenen Soldaten. In der Provinzstadt Issoudun hält ein Landmädchen, außergewöhnlich schön und von allen »Die Krebsfischerin« genannt, den alten und reichen Geizkragen Jean-Jacques Rouget in ihren Fängen. Diese tyrannische Mätresse wiederum wird von dem Abenteurer Max beherrscht, ...

26,90 CHF

Technik – Körper der Gesellschaft
Sozialwissenschaftler verwenden die Körpermetapher meist anthropologisch im Sinne des Erweiterns, Entlastens und Ersetzens der sinnlichen Organe und Funktionen menschlicher Körper durch anorganische technische Artefakte. Sieht man dagegen Technik als Körper der Gesellschaft, dann stellt man die Metapher vom Kopf auf die Füße. Materiale, außerkörperliche Technik interessiert hier als eine kulturelle Errungenschaft, der soziale Prozesse und Formen zu verdanken sind, die ...

18,50 CHF

Utopie und Moderne
Utopien in Form literarischer und sozialphilosophischer Texte entstehen vor dem Hintergrund sozialstruktureller Wandlungsprozesse. Stets sind solche Prozesse von legitimatorischen, kritischen, reflektierenden, sie befördernden, gegen sie angehenden und nicht zuletzt sie verstehbar machenden Diskursen begleitet worden - und stets hatten und haben utopische wie dystopische Thesen und Gegenthesen darin den Part gespielt, die Kontingenz der Welt sinnhaft handhabbar zu machen, ihre ...

30,90 CHF

Pädagogische Professionalität
Im Lichte professionstheoretischer Problemstellungen und konkreter Rekonstruktionen aus unterschiedlichen pädagogischen und an die Pädagogik angrenzenden Handlungsfeldern werden in diesem Band Professionalisierungstendenzen pädagogischen Handelns untersucht. Zunächst wird grundlegend geklärt, was den Charakter und die Bedeutung von Professionen - als Sonderformen beruflichen Handelns - ausmacht. Die Gegeneinanderführung verschiedener theoretischer und theoriegeschichtlicher Positionen aus Soziologie und Erziehungswissenschaft einerseits und konkreter Feldanalysen andererseits vermag ...

51,90 CHF