5 Ergebnisse.

Lustspiele IV
Die Reihe "Ausgaben Deutscher Literatur des VV. bis XVIII. Jahrhunderts" startete 1967 mit dem Ziel, zur besseren Textkenntnis der vernachlässigten mittleren deutschen und neulateinischen Literatur beizutragen. In der Reihe erscheinen kritische Gesamtausgaben - in einzelnen Fällen auch Auswahlausgaben - der Werke bedeutender Autoren. Die Ausgaben werden in Textbände und Realienbände aufgeteilt. Sie enthalten neben dem Textcorpus, einem kritischen Apparat und ...

223,00 CHF

Venus und Adonis
Wörtlich übersetzt ist das Libretto ein "kleines Buch", ein "Büchlein". Doch nicht irgendein Büchlein. Seit es Opern gibt, gibt es die Textbücher dazu. Oft erzählen die Universalsprache Musik und der Ausdruck der Darsteller die Geschichte, auch wenn man die Worte nicht versteht. Trotzdem ist ein Libretto sehr hilfreich für das Verständnis der Details. Gerade dann, und das fast immer, wenn ...

10,90 CHF

Deutschland und Spanien
Frontmatter -- Über die Konstellation der deutschen Aufklärung -- Der Weg der deutschen Aufklärung nach Frankreich während des 18. Jahrhunderts -- Eine Verteidigungsschrift des Materialismus in der deutschen Aufklärung -- Entwicklungstendenzen der Akademien im Zeitalter der Aufklärung -- Eine politische Preisfrage im Jahre 1780 -- Ein Akademiesekretär vor 200 Jahren: Samuel Formey -- Französische Aufklärung und deutsche Romantik -- Die ...

256,00 CHF

Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann
Zur Glaubwürdigkeit der Geschichtswissenschaft. Karl Dietrich Erdmann (1910-1990) war einer der bedeutendsten deutschen Historiker nach 1945. Lange Zeit galt er in seiner Generation als Ausnahmeerscheinung: als ein Wissenschaftler, der sich, ohne Nationalsozialist gewesen zu sein, mutig und kompromißlos durch die NS-Zeit gebracht hat. Diese Deutung seiner Biographie ist revisionsbedürftig. Karl Dietrich Erdmann hat - das steht außer Zweifel - nach ...

139,00 CHF