7 Ergebnisse.

Ethisch-ästhetische Studien
In den Studien dieses Bandes geht es um die inhaltlichen Verbindungen von Ästhetik und Individualethik einerseits, Individualethik und Sozialethik andererseits. Leitendes Motiv ist dabei die Idee einer individuellen Lebensführung, die - nicht ohne innere Spannung und inneren Konflikt - für die eigenen Möglichkeiten hellhörig, für moralische Rücksichten sensibel und für ästhetische Wahrnehmung offen wäre. In solcher Aufgeschlossenheit liegt die zentrale ...

33,50 CHF

Das Haut-Ich
Unter Haut-Ich versteht Anzieu ein Bild, mit dessen Hilfe das Baby - ausgehend von seiner Erfahrung der Körperoberfläche - eine Vorstellung von sich selbst als Ich entwickelt. Er zeigt, wie sich klinische Phänomene - der perverse Masochismus, der hysterische Kern der Neurose und die Unterscheidung zwischen narzißtischen Neurosen und Borderline-Zuständen - aus Defiziten oder Überbesetzungen bestimmter Funktionen des Haut-Ichs verständlich ...

29,90 CHF

Identität, Leiblichkeit, Normativität
Trotz aller Kritik hat philosophische Anthropologie gegenwärtig Konjunktur. Wie Anthropologie heute noch betrieben werden kann, zeigt dieser Band, indem er transdisziplinär verschiedene Positionen aus Philosophie, Biologie, Psychologie, Soziologie und Geisteswissenschaft zusammenführt. Im Zentrum steht die Frage nach der Ausbildung einer Identität. Entgegen der traditionellen Sichtweise, Identität überwiegend als geistige zu bestimmen, kann ein menschliches Selbstverhältnis ohne die Berücksichtigung körperlicher oder ...

34,90 CHF

Kopf oder Zahl
Geld ist eines der zentralen, aber auch eines der bislang am wenigsten beachteten Themen der neuzeitlichen Literatur. Genannt seien nur Werke wie Der Kaufmann von Venedig, Minna von Barnhelm, Nathan der Weise, Wilhelm Meister, Faust II, Peter Schlemihl, Geld und Geist, Soll und Haben, Madame Bovary, Der Spieler, Die Buddenbrooks, Königliche Hoheit, Im Schlaraffenland oder Die Falschmünzer. Jochen Hörisch liest ...

26,90 CHF

Die Frau und der Sozialismus
Frontmatter -- Geleitwort -- Editorische Vorbemerkung -- Die Frau und der Sozialismus. 1. Auflage 1879 -- Inhalt -- Teilband 2: Die Frau und der Sozialismus. 50. Auflage 1910 -- Vorrede zur fünfundzwanzigsten Auflage -- Zur vierunddreißigsten Auflage -- Zur fünfzigsten Auflage -- Einleitung -- Erster Abschnitt: Die Frau in der Vergangenheit -- Erstes Kapitel. Die Stellung der Frau in der ...

262,00 CHF