14 Ergebnisse.

Sämtliche Werke
Wie allen produktiven Reisenden, die in einem fremdem Land von einer lebens- und werkentscheidenden Erkenntnis getroffen werden, gelang dem großen deutschen Dramaturg Gerhart Hauptmann 1907, während seiner Reise nach Griechenland, eine 'Wiederkehr zu sich selbst', die sein ganzes Schaffen beeinflussen sollte. In Delphi fasste er seine Auffassung vom Ziel und Rolle der Tragödie in Worten, doch ist diese für alle ...

186,00 CHF

Saturn auf der Sonne
Luise Rinser hat sich immer dagegen gewehrt, mit den Figuren ihrer Romane und Erzählungen identifiziert zu werden, obwohl viele persönliche Erlebnisse und Wandlungen in ihr dichterisches Werk eingegangen sind. Auch in den publizierten Tagebüchern tritt das allzu Persönliche, Bekenntnishafte in den Hintergrund. Ganz anders in diesem neuen Band der Autobiographie, in dem sie Rechenschaft ablegt über die großen emotionalen Erfahrungen ...

24,50 CHF

Die langen Wege
Im Gehen fand Carl Zuckmayer das natürliche Tempo, Stetigkeit und Schnelligkeit von Denken und Sprechen - Bild- und Gedankenwelt vereinigten sich ihm dabei. Auf langen Wegen im Salzburgischen und später in den Grünen Bergen Vermonts erkannte er das Eigentliche der »Weglosigkeit«, empfand er den Genuß des ungeplanten Spazierens und Wanderns, der Begegnung mit Baum und Tier, mit Wind und Wolken, ...

33,50 CHF

Drucke zu Lebzeiten
Kafkas Verhältnis zur Veröffentlichung seiner eigenen Texte war zwiespältig und voller Widersprüche. Zwischen Öffnung und Selbstversenkung, zwischen Lust an der Schrift, die vor der Welt erscheint, und der fast bewußtlosen Hingabe an die über das Papier gleitende Hand wird dies >Zögern vor der Geburt< (Tagebucheintragung vom 24.1.1922) des Textes wahrnehmbar. Kafkas Werk muß im Zeichen solchen Zögerns zwischen Verhehlung und ...

180,00 CHF

Aufbau der Moleküle
Dieses einleitende "Vorwort" ist irreführend: Wie wohl fast immer wird es zuletzt geschrieben und steht dem Buch doch voran. Ich blicke aber eher zurück, und so wäre "Nachwort" besser geeignet. Wie ist es nun, nachdem das Manuskript geschrieben ist? Ich denke, der eine nimmt sich viel in seinem Leben vor, der andere weniger. Als ich mir vornahm, ein Buch über ...

67,00 CHF

Psychologie des technisierten Alltags
Der Alltag wird technisiert. Technik wird alltäglich. Was heißt technischer Wandel für die, die ihn gestalten, und was für diejenigen, die mit ihm (nur) konfrontiert sind? Antwort auf solche Fragen gibt die Analyse von Alltagswissen über technischen Wandel am Beispiel von Haushaltstechnik, Computer und Fernsehen. Alltagswissen wird in der sozialkonstruktivistischen Perspektive der sozialen Repräsentationen konzipiert, wobei der Akzent auf seinen ...

79,00 CHF

Emotion und Textverstehen
In der Psycholinguistik wird Merkmalen eines Textrezipienten - wie Vorwissen, Motivation und Einstellung - immer wieder hohe Bedeutsamkeit zugesprochen. In diesem Buch werden Stimmungen des Lesers in ihrem Einfluß auf die Rezeption affektiv getönter Texte untersucht. Die Hypothesen für die Informationsverarbeitung sind in Anlehnung an den Stimmungskongruenzeffekt von Bower formuliert worden und konnten in Lesezeitexperimenten überprüft werden. Eine systematische Betrachtung ...

73,00 CHF

Methoden der empirischen Gruppentherapieforschung
Trotz ihrer großen praktischen Bedeutung fand die Gruppenpsychotherapie in der Psychotherapieforschung bisher vergleichsweise wenig Beachtung. In diesem Handbuch werden Methoden der empirischen Gruppentherapieforschung zusammengestellt, die bislang schwer zugänglich waren. Die Übersicht soll Wissenschaftlern ermöglichen, Verfahren auszuwählen, die sich zur Evaluation, zum Studium des Prozesses gruppentherapeutischer Behandlungen und zur Qualitätssicherung in diesem Feld bewährt haben, Praktiker der Gruppenpsychotherapie finden hier Methoden ...

73,00 CHF

Die Kosten der Parteiendemokratie
Das Buch präsentiert als Ertrag eines mehrjährigen Forschungsprojekts umfangreiche Untersuchungen zu einer nüchternen Bilanzierung staatlicher Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik: Studien über die Entwicklung und Probleme der Eigenfinanzierung der Parteien (Mitgliedsbeiträge, Spenden, Vermögen/Schulden/Kredite), über die Entwicklung und Folgewirkungen der direkten Staatszuwendungen, über die Formen öffentlicher Umwegfinanzierung (Abgeordnetenabgaben, Fraktionsleistungen, staatliche Stiftungsförderung) sowie über Veränderungen in der Ausgabenstruktur der Parteien und deren Ursachen. ...

60,50 CHF

Grenzgeschwindigkeiten und ihre Paradoxa
Gitter messen, wenn WH dafUr ausschlieBlich geometrische Gebilde verwenden, wel­ che in diesem Gitter auch physikalisch existieren? Physikalische Objekte, die dafUr in Frage kommen, sind Versetzungen, welche in jedem Kristall in einer ungeheuer groBen Zahl vorhanden sind. Wir suchen dann einmal nach solchen, physikalisch stabilen Formen dieser Versetzungen, die geeignet sind, uns ein MaB fUr eine Lange zu liefern, sowie ...

60,50 CHF

Scherzkommunikation
Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich alle mit Formen von konversationellem Humor, z. B. mit spaßigen Geschichten und Anekdoten, Frotzeleien, konversationellen Parodien, Formen des Sich-Mokierens, der Ironie und rituellen Scherzbeziehungen. Die Gesprächsanalysen der humoristischen Aktivitäten werden auch im Rahmen der Aushandlung sozialer Identitäten betrachtet. Verfahren der Gestaltungsorientierung in der Darbietung von Scherzkommunikation stellen einen weiteren Schwerpunkt der Einzelstudien dar.

73,00 CHF