255 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Soziologische Dimensionen des Rechtsextremismus
Dieser Tagungsband enthält Originalbeiträge zu folgenden, bislang nur wenig analysierten Facetten des Rechtsextremismus im vereinigten Deutschland: Gründe für die Entstehung kollektiver Gewaltanwendung und sozialer Bewegung, zentrale Deutungsmuster jugendlicher Anhänger der Republikaner, Etikettierungsprozesse und rechte Gewalt, die "Konstruktion" von Rechtsextremismus durch sozialwissenschaftliche Theorien und Forschung, der Einfluß der Massenmedien ("BILD") und der Popmusik auf fremdenfeindliche Gewalttaten und Rechtsextremismus, Zusammenhänge zwischen Nationalstaat ...

54,50 CHF

Regiomontanus
Das Leben und Wirken des Astronomen Johannes Müller, ge­ nannt Regiomontanus, hat Univ. Prof. Dr. h. c. Ernst Zinner um­ fassend erforscht. Seine hervorragende und nicht hoch genug zu schätzende Arbeit wurde von der Bayerischen Akademie der Wis­ senschaften München 1938 veröffentlicht. Die darin enthaltenen Ausführungen geben den Wissensstand der 30er Jahre wieder. Die zweite Auflage erschien 1968 in Osnabrück. ...

67,00 CHF

Parallele adaptive Mehrgitterverfahren
Parallelisierung aller Komponenten des adaptiven Algorithmus be­ sprochen, der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Entwicklung von Verfahren zur dynamischen Lastverteilung auf Anwendungsebene.

67,00 CHF

Armutskarrieren
In dieser Arbeit werden Lebensverläufe und soziales Handeln von Sozialhilfeempfängern qualitativ analysiert. Es wird eine differenzierte Typologie entwickelt, die zeigt, daß Armutskarrieren nicht zwangsläufig in einen "Teufelskreis" führen. Die Lebensverläufe von Armen folgen vielmehr verschiedenen Mustern. Neben vielfältigen Wegen in die Sozialhilfe gibt es auch verschiedenste Wege aus ihr heraus.Die Armen sind auch nicht durchweg passive Opfer der sozialen Verhältnisse, ...

67,00 CHF

Prominenz
Sie begegnen uns täglich allerorten - die Prominenten. Sie lächeln von Plakatwänden, strahlen uns vom Bildschirm entgegen, sind Gegenstand der allmorgendlichen Zeitungslektüre. Sie stehen ständig im Licht der Öffentlichkeit. Doch wer sind diese Personen? Worauf beruht ihr herausragender Status und wer hat für ihre Bekanntheit gesorgt? Welches Image haben sie beim Publikum und inwieweit nehmen sie Einfluß auf Meinungen und ...

67,00 CHF

Umweltschutz als sozialer Prozeß
Anhand des Interviews mit Vertretern aller Mitarbeitergruppen eines mittelständischen Betriebes (1600 Mitarbeiter) der Metallindustrie und eines Fragebogens wurden Einstellungen und Erfahrungen der Belegschaft und des Managements zum betrieblichen Umweltschutz "vor Ort" erhoben.Das Untersuchungsergebnis zeigt, daß die Implementierung betrieblicher Umwelttechnik keineswegs nach den formal festgelegten (Organisations-)Strukturen abläuft, sondern als eine Mischung diverser mikropolitischer Einflußnahmen betrieblicher Akteure aufgefaßt werden muß. Verhandlungsgegenstand in ...

67,00 CHF

Kritik der Lebenswelt
Die Lebenswelt hat Konjunktur - insbesondere in der Soziologie (Akteurperspektive, Alltag, qualitative Forschung). Ihr Pate ist Schütz. Dessen 'phänomenologische' Sozialtheorie wird hier auf ihre vielfach unterstellten, aber nie geprüften Voraussetzungen in der Phänomenologie Husserls untersucht: Wie ist es bestellt um die Theorie der Lebenswelt in Soziologie und Philosophie? - Dabei interessiert die Denkform der Lebensweltphänomenologie aus soziologischer Sicht. Wie Husserl ...

54,50 CHF

Nachmärz
In den Beiträgen dieses Bandes wird ein unter historisch-politischen und kultur- und literaturgeschichtlichen Aspekten bedeutsamer Zeitraum neu ausgeleuchtet. Das Scheitern der Revolution 1848/49 zwang zu vielen Formen der Reaktion und Bewältigung: zum Abschwören alter Ideale und zur Suche nach "realitätstüchtigen" Programmen, zum beharrlichen Verfolgen der Emanzipation sowie zur Transponierung revolutionärer Impulse in die Kunst und Literatur. Die übergreifende Leitthese lautet: ...

73,00 CHF

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Die Darstellung eines politischen Systems muB einerseits mehr um­ fassen als nur die staatlichen Institutionen, andererseits weniger als die gesamte Gesellschaft. Sie hat diejenigen Akteure und Rollenzu­ sammenhiinge vorzustellen, tiber welche gesamtgesellschaftlich ver­ bindliche Entscheidungen bewuBt beeinfluBt, legitim herbeigeftihrt und in der Gesellschaft durchgesetzt werden. Das politische System ist als spezifisch diesem Zweck dienendes Subsystem der Gesellschaft zu verstehen. Ihm ...

73,00 CHF

Ökonomie der Medien und des Mediensystems
Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit den aktuellen und zentralen Themen der Medienökonomie. Im ersten Teil, einer problemorientierten Einführung in die Grundlagen medienökonomischer Forschung aus wirtschafts- und kommunikationswissenschaftlichem Blickwinkel, werden zentrale Begriffe vorgestellt und diskutiert. Der zweite Teil informiert über den aktuellen Forschungsstand für die traditionellen Medien Zeitung, Zeitschrift und Rundfunk sowie für die Werbemärkte, während der dritte Teil ...

73,00 CHF

ISDN in Unternehmen und Verwaltungen
Die interdisziplinär zusammengesetzte ISDN-Forschungskommission des Landes Nordrhein-Westfalen initiierte in einem Zeitraum von über fünf Jahren sechzehn Studien und Projekte zu dem Einsatz von ISDN in den Bereichen Handel, Dienstleistung, Industrie und Öffentliche Verwaltung. Dieser Abschlußbericht zeigt auf, wo die Potentiale des ISDN - über die Telefonie hinaus - liegen und wie diese neue Informations- und Kommunikationstechnik in organisatorische Zusammenhänge eingebettet ...

60,50 CHF

Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung
Die Untersuchung thematisiert den Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann. Das Einführungskapitel führt mit Bezug auf die Schriften Max Webers zur leitenden Problemstellung: Welcher grundbegriffliche Rahmen ermöglicht es, den Phänomenbereich des Sozialen kategorial zu erschließen und erweist sich zugleich konzeptionell geeignet für eine Theorie und Diagnose moderner Gesellschaften? In den anschließenden drei Hauptteilen ...

60,50 CHF

Gentechnik und die Nahrungsmittelindustrie
Der Band gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen bei der Einführung der Gentechnik zur Erzeugung von Nahrungsmitteln zu lösenden Probleme. Die Diffusion der Gentechnik im Nahrungsmittelbereich, die dabei zu erwartenden Risiken und deren Kontrolle werden von ausgewiesenen Experten behandelt. In die kontroverse gesellschaftliche Debatte führen Positionspapiere wichtiger Beteiligter ein. Die Herausgeber fassen den aktuellen Stand der Diskussion zusammen und ...

67,00 CHF

Machtbeziehungen zwischen den Geschlechtern
Von Macht zwischen Mann und Frau will heute wohl niemand mehr etwas hören: Sie wird, so scheint es, eher in der 'großen Politik' als in zwischenmenschlichen Beziehungen verhandelt. Macht wird (wenn überhaupt) zumeist negativ gesehen. Und besonders dort, wo es eigentlich um Liebe geht, wird sie tabuisiert. Dieses Bild wurde und wird auch in den Sozialwissenschaften vermittelt. Hier besteht häufig ...

54,50 CHF

Kritik der Medien
Der Band beinhaltet den theoriegeschichtlich angelegten Versuch einer Klärung von Schlüsselproblemen kritisch-materialistischer Medientheorien. Zum einen geht der Autor den Arbeiten der Kritischen Theorie nach und verfolgt besonders den bislang vernachlässigten Theorieansatz Leo Löwenthals. Zum anderen werden die Grundprobleme anhand des auch hierzulande immer mehr Beachtung findenden Cultural Studies Approach dargestellt, wobei das Werk von Raymond Williams im Mittelpunkt steht. Anhand ...

73,00 CHF

Algorithmen und Datenstrukturen mit Modula ¿ 2
Der modeme Digital-Computer wurde entwickelt, um komplizierte und zeitraubende Berechnungen zu erleichtern und zu beschleunigen. Bei den meisten Anwendungen spielt seine Fähigkeit, grosse Mengen von Informationen zu speichern und wieder zugänglich zu machen, die wichtigste Rolle (und wird als Haupteigenschaft betrachtet), seine Fähigkeit zu rechnen, d.h. zu kalkulieren, Arithmetik auszuführen, ist in vielen Fällen nahezu belanglos. In allen diesen Fällen ...

60,50 CHF