255 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Ovarialkarzinom
Frontmatter -- Vorwort -- Mitarbeiterverzeichnis -- Inhalt -- 1. Klinische Besonderheiten des Ovarialkarzinoms -- 2. Intraoperative Diagnostik und chirurgische Therapie -- 3. Chemotherapie -- 4. Ovarialkarzinom im Stadium I -- 5. Strahlentherapie -- 6. Supportivmaßnahmen -- 7. Tumormarkerdiagnostik beim Ovarialkarzinom -- 8. Prognosefaktoren des Ovarialkarzinoms -- 9. Onkogene -- 10. Zusammenfassung und aktuelle Empfehlungen -- Sachregister

139,00 CHF

Schriften zur Philosophischen Anthropologie und Ethik: Das Menschenbild der Tugendlehre
Unbeirrt durch wissenschaftliche Trends hat Josef Pieper es wie kein anderer verstanden, den ursprünglichen Sinn der antik-mittelalterlichen Tugendlehre erneut zugänglich zu machen und von seinen vielfältigen Missdeutungen klar zu unterscheiden. Seine Schriften zu den vier Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß sowie den drei theologischen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe werden hier erstmals in einem Band vorgelegt. Es gibt vermutlich ...

103,00 CHF

Sämtliche Werke / Kinder der Straße. Kind des Salons
Korczaks "Sämtlichen Werke" dokumentieren erstmals lückenlos eine Pädagogik der Menschenrechte.Band 1 enthält Korczaks frühe "Romane" Kinder der Straße (1901) und Kind des Salons ( 1906), von den Herausgebern ausführlich kommentiert, ferner das Editionskonzept "Sämtliche Werke" einschließlich einer detaillierten Chronologie von Korczaks literarischer und wissenschaftlicher Hinterlassenschaft.

105,00 CHF

1996
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) wurde 1956 begründet. Das Archiv ist die zentrale wissenschaftliche Zeitschrift für die Buchwissenschaft sowie für die Buch- und Buchhandelsgeschichte. Es ist in führenden wissenschaftlichen Bibliotheken international vertreten. Das Publikationsprofil des AGB bilden Abhandlungen zu allen nationalen und internationalen Themen der buchwissenschaftlichen und buchhistorischen Forschung. Dazu gehören medien-, kultur-, sozial- und geistesgeschichtliche wie auch ...

198,00 CHF

Friedrich Bodenstedt und Mirza Schaffy
Zwei Namen sind in der Literaturgeschichte Deutschlands und Aserbaidschans untrennbar miteinander verbunden: Friedrich Bodenstedt (1819�92) und Mirza Schaffy (1794�52). In der zweiten H鋖fte des 19. Jahrhunderts waren sie 緼lt und Jung, Frauen und M鋘nern, Gelehrten und Ungelehrten� (Fr. Bodenstedt) vertraut und wurden gleichzeitig mystifiziert. Die Monografie von Johannes Mundhenk ist eine der wenigen deutschsprachigen Untersuchungen zu Werk und Wirkung dieser ...

29,90 CHF

Rechtsextremismus
Seit den Wahlerfolgen der rechtsextremen Parteien in Westeuropa und dem zeitweiligen Anstieg rechtsextrem motivierter Gewalt Anfang der neunziger Jahre haben sich Vertreter mehrerer sozialwissenschaftlicher Disziplinen mit unterschiedlichen Forschungsinteressen und Methoden mit dem Gegenstand Rechtsextremismus befaßt. Dieser Band dokumentiert die Bandbreite der neueren sozialwissenschaftlichen Rechtsextremismusforschung und präsentiert Analysen, theoretische Zugänge und empirische Befunde zu zentralen Aspekten der Forschung. Die Aufsätze beschäftigen ...

67,00 CHF

Maienfeld-Malans
Wer kennt sie nicht, die Herrschaft, diese Wein- und Sonnenstube des Bündnerlandes. Zeugen einer regen Vergangenheit sind die vielen Burgen, Schlösser und Herrschaftshäuser, welche die Landschaft schmücken. Sie lädt uns zum Wandern ein. Dieses Buch erzählt alles über Geschichte, Leute und Natur. Wandervorschläge und viele Informationen vervollständigen dieses für Einheimische wie natürlich auch für Gäste nützliches Buch.

20,00 CHF

Schams /Val Schons-Andeer-Zillis
Was kommt Ihnen spontan in den Sinn, wenn Sie den Namen Schamsertal/Vals Schons hören? Ein politischer Kreis in Graubünden, der 14 Gemeinden umfasst? Das hübsch gelegene Tal zwischen der Viamala- und Roflaschlucht? Die bemalte Holzdecke in der Kirche Zillis, eines der grossartigsten mitelalterlichen Kunstwerke im Alpengebiet? Die Geschichte wird lebendig und es wird von der Sprache erzählt, von den Menschen ...

20,00 CHF