5 Ergebnisse.

Ludwig Strauß, 1892¿1992
Der Dichter und Literaturwissenschaftler Ludwig Strauß (1892 in Aachen geboren und 1953 in Jerusalem gestorben) repräsentiert in seinem Leben und Werk die Symbiose deutscher und jüdischer Kultur in einer selten begegnenden Reinheit. Der hier vorgelegte Sammelband zu Leben und Werk von Strauß, herausgegeben von dem ersten Inhaber der am Germanistischen Institut der RWTH Aachen etablierten 'Ludwig-Strauß-Professur für deutsch-jüdische Literaturgeschichte', umfasst ...

139,00 CHF

Bildschirmorientiertes Abfassen von Wörterbuchartikeln
In dieser Arbeit geht es darum zu zeigen, wie der Computer bei der praktischen Wörterbucharbeit eingesetzt werden kann. Als Gegenstand der Exemplifizierung wurde das "Frühneuhochdeutsche Wörterbuch" gewählt, da es aufgrund seiner komplexen Struktur nicht wenige Probleme aufwirft. Nachdem kurz in die Theorie der Mikro- und Makrostruktur nach Wiegand eingeführt wurde, wird das Konzept der Positionsstruktur vorgestellt, das für diese Arbeit ...

139,00 CHF

Der venezianische Adel am Ende der Republik 1646-1797
In diesem Buch wird das Privatleben der über 700 Familien betrachtet, die in den anderthalb Jahrhunderten vor dem Ende der Republik den venezianischen Adelskörper gebildet haben. Unter Rückgriff auf Kirchenbücher, Haushaltszählungen, Testamente und andere serielle Quellen werden die demographischen Schicksale, das Heiratsverhalten sowie die sehr eigentümlichen Familien- und Haushaltsstrukturen rekonstruiert. In den vermögenden Familien, welche die Schalthebel der politischen Macht ...

150,00 CHF

Klassische Schullektüre, Nora oder Ein Puppenheim, Schauspiel in drei Akten, Text - Erläuterungen - Materialien, Empfohlen für das 10.-13. Schuljahr
Diese lesefreundlichen Textausgaben sprechen die Schüler/-innen durch ihr Format, durch Illustrationen und Worterklärungen an. Zur Optimierung des Lektüreunterrichts enthalten sie Zusatzmaterialien und Arbeitsanregungen für die Erschließung der Primärtexte. Diese lesefreundlichen Textausgaben sprechen die Schüler/-innen durch ihr Format, durch Illustrationen und Worterklärungen an. Zur Optimierung des Lektüreunterrichts enthalten sie Zusatzmaterialien und Arbeitsanregungen für die Erschließung der Primärtexte. Hervorragendes Merkmal der Reihe: ...

12,90 CHF

De monstris
In der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts wurden in großer Zahl Flugblätter publiziert, die das Auftreten sogenannter Wundergeburten verkündeten. Interpretiert als Zeichen des Zorns Gottes, waren diese Wundergeburten Bestandteil einer bis in die Antike zurückreichenden Vorzeichendeutung, die im 16. Jahrhundert vorrangig von Protestanten angewandt wurde. Die Untersuchung deckt die theologischen Grundlagen für die Auslegbarkeit der Monstra insbesondere vor dem Hintergrund ...

145,00 CHF