9 Ergebnisse.

Deutsche Lyrik des Frühen und Hohen Mittelalters
Dieser Band führt in einer reichhaltigen repräsentativen Textauswahl die beiden großen Register der mittelalterlichen deutschen Lyrik vor Augen: die Spruch- und die Liebesdichtung. Neben den traditionellen Themen der Hofliteratur greifen diese Texte allgemeine moral- und sozialkritische, aber auch politische und religiöse Probleme auf, ein besonderer Schwerpunkt liegt gemäß der Überlieferung jedoch auf der Liebesdichtung mit den spezifisch mittelalterlichen Formen der ...

185,00 CHF

Deutsch-französische Gedankengänge
In den in diesem Band enthaltenen Texten wird nicht lediglich über bestimmte Figuren und Trends der zeitgenössischen französischen Philosophie und über deren Verbindung zu Deutschland gesprochen, Waldenfels kommt es vielmehr darauf an, mit solchen französischen Autoren und Texten weiterzudenken, die ihrerseits entscheidende Anregungen der deutschsprachigen Philosophie verdanken.

50,50 CHF

Demokratische Identität
Charles Horton Cooley (1864-1929) gehört zur Gründergeneration der nordamerikanischen Soziologie. Sein erklärtes Ziel war es, den von Charles S. Peirce begründeten Pragmatismus für die Soziologie fruchtbar zu machen. Um die Jahrhundertwende studierte er an der University of Michigan in Ann Arbor Philosophie bei John Dewey, dem wohl bekanntesten Pragmatisten seiner Zeit, und politische Ökonomie bei Henry Carter Adams, der den ...

26,90 CHF

Gesamtausgabe in 24 Bänden
Die im (...) ersten Band der "Aufsätze und Abhandlungen 1901- 1908" zum Abdruck gebrachten Texte umfassen alle von Georg Simmel namentlich gekennzeichneten deutschsprachigen Aufsätze und Abhandlungen, die erstmals in den Jahren 1901 bis 1905 in Zeitungen, Zeitschriften und Jahrbüchern erschienen sind. (...)Im vorliegenden Band finden sich neben vier soziologischen Abhandlungen, die jedoch so umfänglich sind, daß sie ein Drittel dieses ...

39,90 CHF

Hebräisch
Zwei Ereignisse kennzeichnen die moderne jüdische Geschichte: die jüdische Revolution um 1881, als sich eine moderne jüdische Literatur auf hebräisch, jiddisch und in anderen Sprachen ebenso herausbildet, wie Ideologien und kulturelle Strömungen aufkommen, und die Neuschöpfung des Hebräischen als moderner, zeitgenössischer Sprache. Im Kern bedeutet die jüdische Revolution eine Neuschöpfung von Wörtern und Bedeutungen, es ist eine semiotische Revolution. Der ...

37,50 CHF

Elemente einer Geschichte der Wissenschaften
Die oft beschriebene Kluft zwischen der Natur- und Geisteswissenschaft führt dazu, daß uns ein großer Teil unserer Kultur als unverständlicher Fremdkörper erscheint. Die Fremdheit jener Welten äußert sich in der Unterscheidung zwischen »internalistischer« und »externalistischer« Wissenschaftsgeschichtsschreibung und der Kritik an einer »harten« Theorie auf der einen Seite und dem »weichen« Kontext auf der anderen Seite. In den zweiundzwanzig Fallstudien dieses ...

70,00 CHF

Sprache als Organ. Sprache als Lebensform
Mit diesem Buch tritt ein Autor, der mit der sprachanalytischen Philosophie ebenso vertraut ist wie mit den modernen Entwicklungen der theoretischen Sprachwissenschaft, der gängigen Meinung entgegen und versucht zu zeigen, daß die Wittgensteinsche Auffassung von der Sprache, der zufolge die Sprache eine Form sozialen Lebens ist, nicht unverträglich ist mit einer kognitiven Sprachtheorie, der zufolge die Sprache eine Form biologischen ...

31,90 CHF

Suizidalität
Es handelt sich um einen ersten Versuch in der deutschsprachigen Literatur, zur Suizidalität biologische Aspekte von Suizidalität zu sammeln, vorzustellen, zu diskutieren und integrativ in ein psychobiologisches Modell suizidalen Verhaltens einzubringen.

104,00 CHF