7 Ergebnisse.

Musica ricercata
Eine unwiderstehliche Elementarkraft geht von den elf Stücken der 1951-53 komponierten "Musica Ricercata" aus. Das frühe Klavierwerk des berühmten Ungar György Ligeti entstand aus Experimenten mit minimalistischen Strukturen von Rhythmus und Klang, "um sozusagen eine Neue Musik aus dem Nichts heraus zu bauen", wie Ligeti selbst sagt. Begeisternd ist die Wirkung, die er mit nur wenigen Tönen erreicht. Im ersten ...

32,50 CHF

Die Jazzmethode für Saxophon
Das Saxophon ist das Jazzinstrument schlechthin, und es gibt ein reichhaltiges, aufregendes Repertoire, das darauf wartet, von Neueinsteigern entdeckt zu werden. "Die Jazzmethode für Saxophon" zeigt Anfängern aller Altersstufen den Weg vom ersten Ton bis hin zu "klassischen" Monk-, Parker- und Rollins-Themen. Aber auch Jazzstücke heutiger führender Jazzmusiker und Komponisten werden behandelt. Das Buch enthält eine Play-along-CD mit 69 Tracks. ...

41,90 CHF

Die Prosperität kleiner Betriebe
Die lange Zeit behauptete Dominanz der großbetrieblichen Organisation steht in Frage. Das Buch belegt, daß neuerdings Kleinbetriebe eine führende Rolle im Modernisierungsprozeß übernehmen. Der Autor setzt sich kritisch mit den Ursachen sowie mit der Debatte um die "Renaissance" kleiner Betriebe in der Bundesrepublik Deutschland auseinander. Umfassende und empirische Überprüfungen dieses Phänomens blieben bislang aus. Anhand von amtlichen Massendaten wird erstmals ...

73,00 CHF

Die Flexibilität von Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeit
Im ersten Teil des Buches wird der Flexibilitätsbegriff für eine modellgestützte Analyse operationalisiert. Diese Untersuchungen führen zu einem ß-Servicegrad-orientierten Standardflexibilitätsmaß. Mit diesem Flexibilitätsmaß ist man in der Lage, Betriebsvereinbarungen unter den unterschiedlichsten Bedingungen modellgestützt zu untersuchen. Im zweiten Teil der Arbeit wird das Planungsverfahren HORA vorgestellt, das für die Variable Arbeitszeit geeignet ist. Besondere Bedeutung hat Kapitel 8, in dem ...

73,00 CHF

Die Abtei Venosa und das Mönchtum im normannisch-staufischen Süditalien
Die Abtei SS. Trinità di Venosa (bei Melfi, Provinz Potenza) wurde als Hauskloster und Grablege der normannischen Herzogsfamilie der Hauteville um 1040 gegründet. Während der Herrschaft Robert Guiscards (1057-1085) erreichte sie unter dem normannischen Abt Berengar große Bedeutung. Mit der Verlagerung des Zentrums der normannischen Herrschaft nach Sizilien verlor sie allmählich an Bedeutung. 1297 wurde sie von Papst Bonifaz VIII. ...

165,00 CHF

Französische Lexikologie
Die Romanistischen Arbeitshefte, die seit 2004 von Georgia Veldre-Gerner und Volker Noll herausgegeben werden, begleiten seit vier Jahrzehnten Studierende der Romanistik. Ihrer Konzeption nach sind die RA das Ergebnis einer Reflexion über den jeweils aktuellen Stand der Forschung mit anwendungsbezogener und studienorientierter Ausrichtung. Damit bieten sie ein solides Instrument zur Einarbeitung in unterschiedliche Gebiete der Romanischen Sprachwissenschaft und halten dazu ...

42,50 CHF

Sprachnorm und Sprachnormierung in Frankreich
Die Romanistischen Arbeitshefte, die seit 2004 von Georgia Veldre-Gerner und Volker Noll herausgegeben werden, begleiten seit vier Jahrzehnten Studierende der Romanistik. Ihrer Konzeption nach sind die RA das Ergebnis einer Reflexion über den jeweils aktuellen Stand der Forschung mit anwendungsbezogener und studienorientierter Ausrichtung. Damit bieten sie ein solides Instrument zur Einarbeitung in unterschiedliche Gebiete der Romanischen Sprachwissenschaft und halten dazu ...

139,00 CHF