46 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Normungsprozesse
Kai Reimers behandelt die Frage nach der Genese von Normen mit Hilfe eines neuen theoretischen Ansatzes, der auf Transaktionskostenargumenten aufbaut, die mit der Theorie externer Effekte und der Theorie kollektiven Handelns verbunden werden.

73,00 CHF

Öko-Audits nach der Verordnung der EU
Erstmals fordert ein EU-Gesetzestext ganzheitlichen Umweltschutz im Unternehmen. Wie er auch in mittelständischen Unternehmen systematisiert werden kann, was z.B. Öko-Bilanz und Öko-Controlling bedeuten, ist hier anschaulich und nachvollziehbar dargestellt.

73,00 CHF

Bindung und Trennung
37 2.2.1.4 Charakteristische Aspekte in der Qualitat der Bindun- beziehung im Vorschulalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . .. . . . . 45 . . . . . . . 2.2.2 LoslOsung und Trennung ...

79,00 CHF

Preismanagement kompakt
Prof. Simon behandelt in diesem bewusst kompakt gehaltenen Lehrbuch das gesamte Spektrum des Preismanagements, z. B. die Ermittlung optimaler Preise sowie die dynamische Preispolitik und Preisdifferenzierung.

73,00 CHF

Im Leben bleiben
Drei Dinge machen die Medizin: die Krankheit, der Kranke und der Arzt. Alle Heilkunde aber ist vergebens, wenn der Kranke nicht mitwirkt mit seinem Arzt. Der Arzt muß nicht nur selbst bereit sein, das Erforderliche zu tun, sondern auch der Kranke, seine Umgebung und die äußeren Umstände müssen dazu beitragen. " (Hippokrates Aphorismen) Mit diesem Buch wollen wir gemeinsam mit ...

67,00 CHF

Die Nichtwähler
Jeder fünfte Deutsche ging bei den Bundestagswahlen 1994 und 1990 nicht zur Wahl. Dieses Buch untersucht die Ursachen der drastisch sinkenden Wahlbeteiligung. Die längsschnittliche Analyseperspektive für den Zeitraum von 1980 bis 1994 eröffnet erstmals die Möglichkeit, umfassend die Motive der Nichtwähler zu erforschen. Im Gegensatz zu früheren Untersuchungsergebnissen läßt sich feststellen, daß die Nichtwähler keineswegs vorwiegend aus unteren Schichten stammen ...

67,00 CHF

Poetik des Abgrunds und Kunst des Widerstands
Die Studie untersucht obsessiv wiederkehrende Bilder und Metaphern im Prosawerk von Peter Weiss. Zunächst werden durch textnahe Analyse von 'Abschied von den Eltern' die Muster der Selbstdeutung und die Umrisse einer Kunstauffassung dargelegt, die sich in immer neuen Bildern von Flug und Sturz, von himmelhoher Erhebung und tiefem Fall kristallisieren. Sie sind Elemente einer "Ästhetik des Abgrunds", die zusammen mit ...

79,00 CHF

Biege-, Zug- und Druckversuche an Schweizer Fichtenholz
Der vorliegende Bericht ist der zweite einer Reihe von Publikationen zum Problemkreis "Me­ chanische Eigenschaften von Schweizer Fichtenholz". Bereits erschienen ist ein Bericht zur Entwicklung einer Einspannvorrichtung fOr Zugversuche an Holzproben grosseren Querschnitts (IBK Bericht Nr. 204, April 1994). Der nun vorliegende Versuchsbericht beschreibt umfang­ reiche Biege-, Zug-und Druckversuche B:!1 Kantholzern mit baupraktischen Abmessungen. Die Versuche geben einen reprasentativen Uberblick ...

67,00 CHF

Fertigungsregelung durch zielgrößenorientierte Planung und logistisches Störungsmanagement
Die vorliegende Dissertation entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München. Den Herrn Professoren Dr. -Ing. G. Reinhart und Dr. -Ing. J. Milberg, den Leitern dieses Instituts, gilt mein besonderer Dank für die wohlwollende Förderung und die großzü­ gige Unterstützung meiner Arbeit. Herrn Professor Dr. -Ing. Dr. h. c. Dipl. ...

73,00 CHF

Außendienstentlohnung im Licht der Neuen Institutionenlehre
Unternehmen müssen sich im Verkaufsmanagement damit beschäftigen, ob sie lieber mit Handelsvertretern oder Reisenden operieren wollen, wie hoch die zu gewährenden Einkommen sein sollen und welches Verhältnis zwischen fixen und erfolgsabhängigen Entlohnungsanteilen bestehen soll. Aus der Praxis ist bekannt, daß Verkaufsaußen­ dienstmitarbeiter gar nicht so leicht zu steuern sind, da sie häufig weit vom Unternehmenssitz entfernt operieren und im Rahmen ...

73,00 CHF

Aktiv ins Sekretariat 2000
Nur der Wandel ist beständig. Aus Sekretariaten werden Service-Center. Der erfrischende Ratgeber zeigt, wie man mit unkonventionellen Strategien die Veränderungen kreativ und flexibel für sich nutzt.

67,00 CHF

Prozeßkostenrechnung
Profilierte Wissenschaftler, erfolgreiche Anwender sowie Vertreter führender Softwarehäuser nehmen in diesem Buch Stellung zu grundsätzlichen und aktuellen Aspekten der Prozeßkostenrechnung. Anwendungsbeispiele in Industrie, Handel und öffentlicher Verwaltung bieten Anregungen für die praktische Umsetzung.

73,00 CHF

Das Kind von Europa
Diese Studie weicht nur geringftigig von der im Jahre 1992 an der Universitat-Ge­ samthochschule Siegen eingereichten Dissertation abo Danken mochte ich an dieser Stelle all meinen Freunden und Bekannten, insbe­ sondere Prof. Dr. Peter Gendolla und Dr. Ursula Bohmer ffir ihre wohlwollende Begleitung und die stets anregende Kritik. Ffir die finanzielle Unterstiitzung danke ich dem Land Nordrhein-Westfalen, das mir ein ...

73,00 CHF