9 Ergebnisse.

Software-Entwicklung im Team
Das Buch behandelt das sinnvolle Arbeiten in Teams beim Software-Entwurf und der Projektgestaltung. Software-Entwicklung ist kein vorwiegend technisches Problem, sondern ein Kommunikationsproblem. Dieses ist seit den 60er Jahren bekannt und war ein wesentlicher Aspekt der damals proklamierten Software-Krise, die zur Entstehung des Fachgebietes Software-Engineering Anlaß gegeben hat und bis heute fortdauert. Dieses Buch bietet sowohl eine theoretische wie auch eine ...

73,00 CHF

Informatik. Eine grundlegende Einführung
Dieser dritte Teil der vierteiligen Einführung in die Informatik behandelt verteilte informationsverarbeitende Systeme und systemnahe Programmierung. Nach den Grundbegriffen verteilter Systeme und den zugrundeliegenden mathematischen Modellen werden elementare Beschreibungstechniken für Systeme, z.B. Petri-Netze und die Hoare'sche Notation für kommunizierende, sequentielle Programme, vorgestellt sowie die Programmierung parallel ablaufender Programme. Weiter werden typische Aspekte der systemnahen Programmierung wie Aufbau und Wirkungsweise von ...

67,00 CHF

Methodik der Programmierung in Pascal
Dieses Buch verfolgt zwei Ziele: Neben der Einführung in die Programmiersprache Pascal anhand des ISO-Standard-Pascal werden grundlegende Programmiertechniken und guter Programmierstil vorgestellt. Beide Ziele werden nicht getrennt verfolgt, sondern in einer harmonischen Synthese. Der Stoffvermittlung liegen viele Beispiele zugrunde, für die stets vollständige Musterprogramme erarbeitet werden. Diese Musterprogramme sind als Dialogprogramme aufgebaut, sie basieren also auf einem Terminal als Schnittstelle ...

67,00 CHF

Strömungstechnische Optimierung von Produktionssystemen durch Simulation
Die vorliegende Dissertation entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München. Herrn Prof. Dr. -Ing. J. Milberg, dem Leiter dieses Instituts, gilt mein besonderer Dank für die wohlwollende Förderung und großzügige Unterstützung, die entscheidend zur erfolgreichen Durchführung dieser Arbeit beigetragen haben. Herrn Prof. DrAng. K. Feldmann, dem Leiter des Lehrstuhls ...

73,00 CHF

Verfahren zur simulationsgestützten Produktionsregelung in der Einzel- und Kleinserienproduktion
Die vorliegende Dissertation entstand während meiner Tätigkeit als wissen­ schaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswis­ senschaften (iwb) der Technischen Universität München. Herrn Professor Dr. -Ing. Joachim Milberg gilt mein besonderer Dank für seine wohlwollende Förderung und großzügige Unterstützung, die entscheidend zur erfolgreichen Durchführung der Arbeit beigetragen hat. Bei Herrn Professor Dr. -Ing. Klaus Ehrlenspiel, dem Inhaber des Lehrstuhls ...

73,00 CHF

Spezielle Ökologie
Dieses Lehrbuch gibt dem Studenten einen Überblick über alle wichtigen Lebensräume des Meeres: von den Küstengebieten bis hin zur Tiefsee und dem Meeresboden, von den Packeiszonen bis zu den Korallenriffen. Es setzt den Schwerpunkt auf diejenigen Lebensräume im Meer, die die großen Flächen der Erdoberfläche ausmachen und eine entsprechend große Bedeutung für die Biosphäre der Erde haben - z.B. bei ...

54,50 CHF