18 Ergebnisse.

Einleitung, Überlieferung
¿"Ein unverzichtbares Grundlagenwerk auch für künftige Forschergenerationen. Eine Fundgrube nicht nur für Literaturwissenschaftler, sondern auch für Liedforscher, Theologen, Historiker, Motivforscher, Kulturwissenschaftler, Volkskundler u.v.m. Das Werk liefert zudem ein Paradigma für Repertorien, mit denen insbesondere die überbordende literarische Überlieferung der Frühen Neuzeit erschlossen werden kann." Prof. Dr. Johannes Janota

206,00 CHF

Achim von Arnims Kunsttheorie und sein Roman »Die Kronenwächter« im Kontext ihrer Epoche
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Danksagung -- Vorüberlegungen -- I . ARNIMS KUNSTTHEORIE -- 0. Zur Forschung -- 1. Arnims Kunsttheorie im Kontext der Überlegungen Brentanos und Eichendorffs -- II. »DIE KRONENWÄCHTER« -- 0. Zur Forschung -- 1. Einleitung -- 2. Sinndimensionen -- 3. Deutungsprobleme und Bedeutungsstruktur -- III. VERGLEICHENDE INTERPRETATIONEN -- 1. »Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter« -- 2. ...

139,00 CHF

Republikanische Personennamen
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. Zur Begutachtung können eingereicht werden: Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur ...

206,00 CHF

Die französischen Wörterbücher von den Anfängen bis 1600
In der Reihe Lexicographica. Series Maior erscheinen schwerpunktmäßig Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Darüber hinaus werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, sofern sie Ansätze bieten, die einen Beitrag zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen Grundlagen von Lexikographie und Metalexikographie leisten. In den seit 1984 erschienenen knapp 150 Bänden spiegeln sich anschaulich die Schwerpunkte und ...

255,00 CHF

Zwischen Bündnis und Besatzung
In der 1905 begründeten Reihe Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom erscheinen wissenschaftliche Monographien und Aufsatzbände zur italienischen bzw. italienisch-deutschen Geschichte vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Vergangenheit.

207,00 CHF

Risikofaktoren der kindlichen Entwicklung
Risikofaktoren für die kindliche Entwicklung, die während der Schwangerschaft, unter der Geburt und in den ersten Lebensmonaten auftreten können, sind das Thema dieses Buches. Es bietet eine kritische Bestandsaufnahme: Die bekannten medizinischen, psychischen und psychosozialen Risiken werden hinsichtlich ihrer prognostischen Bedeutung analysiert und neu bewertet, für andere Risikofaktoren von Mutter, Familie und Kind werden Perspektiven aufgezeichnet. Alle Beiträge basieren auf ...

73,00 CHF

Das Geheimnis der Oberfläche
Die Buchreihe Theatron bietet besonders qualifizierten Abhandlungen aus den Bereichen Theaterwissenschaft und Dramenforschung ein interdisziplinäres Forum. Studien zu allen Sparten des Theaters- vom Bühnenbild bis zur Schauspielkunst, vom Regietheater bis zum Puppenspiel- finden ebenso Platz wie solche zur Dramentheorie und zu den dramatischen Gattungen aus den verschiedenen philologischen Disziplinen, des weiteren zum Musiktheater und Theatertanz. Die Vielfalt der im Phänomen ...

139,00 CHF

Transformationsanalyse
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Teil 1: Prämissen - Signal und Sinn -- Teil 2: Ansätze und Grenzen einer Transformationsanalyse zu den elementaren Paradigmen Raum und Figur -- Teil 3: Ansätze und Grenzen einer Transformationsanalyse zum Paradigma des erzählten Geschehens -- Teil 4: Zeit als Aspekt der Transformationsanalyse -- Teil 5: Transformationanalyse zur Darbietungsmodalität und Präsenz der ...

139,00 CHF

Philosophische Editionen
Der Band dokumentiert die Ergebnisse der VI. Internationalen Fachtagung der »Arbeitsgemeinschaft philosophischer Editionen«, die im Juni 1992 in der Akademie der Wissenschaften in Berlin stattfand. Die Beiträge behandeln folgende Fragen: Erwartungen an und Wirkungen von Editionen allgemein und konkretisiert an Beispielen (Spinoza, Leibniz, Wittgenstein, Heidegger), neuere Tendenzen in der philosophischen, altphilosophischen und germanistischen Edition, Probleme philosophischer Nachlässe, Computer-Einsatz und EDV-Funktionen ...

139,00 CHF

Indien im Spiegel deutscher Quellen der Frühen Neuzeit (1500-1750)
Die Frühe Neuzeit hat in den Geschichts- und Kulturwissenschaften ein eigenes Profil gewonnen. Die Buchreihe Frühe Neuzeit dient der Grundlagenforschung in Gestalt von Editionen, Monographien und Sammelbänden. Sie strebt nicht die großräumige Überschau an, die vorschnelle Synthese oder prätentiöse Konstruktion, sondern nimmt den Umweg über die Arbeit am Detail und die Erkundung verschütteter Traditionszusammenhänge. Ein besonderer Akzent liegt auf Untersuchungen, ...

170,00 CHF

F - G
Nach langen Jahren intensiver Forschungstätigkeit präsentiert ein Team aus Regensburger Forschern, unterstützt von einer Gruppe namhafter externer Mitarbeiter, ein grundlegendes Standardwerk zur Historiographie der Sprachwissenschaft eines ganzen Jahrhunderts. Das Bio-bibliographische Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts (BBHS) bietet Artikel zu rund 1600 Autoren, die von 1700 bis 1800 sprachwissenschaftlich Einschlägiges in jenem Raum publiziert haben, für den ein signifikanter Einfluß ...

215,00 CHF

Die Bedeutung der Leihbibliothek für die Lesekultur in Hessen-Kassel 1753-1866
Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL) veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zu vornehmlich deutscher Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt ...

193,00 CHF

Neuere Entwicklungen in der französischen Grammatik und Grammatikforschung
Die Romanistischen Arbeitshefte, die seit 2004 von Georgia Veldre-Gerner und Volker Noll herausgegeben werden, begleiten seit vier Jahrzehnten Studierende der Romanistik. Ihrer Konzeption nach sind die RA das Ergebnis einer Reflexion über den jeweils aktuellen Stand der Forschung mit anwendungsbezogener und studienorientierter Ausrichtung. Damit bieten sie ein solides Instrument zur Einarbeitung in unterschiedliche Gebiete der Romanischen Sprachwissenschaft und halten dazu ...

139,00 CHF

Gottlieb Graf von Windischgrätz: Die Gedichte
Die Frühe Neuzeit hat in den Geschichts- und Kulturwissenschaften ein eigenes Profil gewonnen. Die Buchreihe Frühe Neuzeit dient der Grundlagenforschung in Gestalt von Editionen, Monographien und Sammelbänden. Sie strebt nicht die großräumige Überschau an, die vorschnelle Synthese oder prätentiöse Konstruktion, sondern nimmt den Umweg über die Arbeit am Detail und die Erkundung verschütteter Traditionszusammenhänge. Ein besonderer Akzent liegt auf Untersuchungen, ...

198,00 CHF

Moses Mendelssohn und die Kreise seiner Wirksamkeit
Anläßlich des 200. Todestages von Moses Mendelssohn 1986 führte die Lessing-Akademie in Wolfenbüttel ein Symposium mit in- und ausländischen Gelehrten durch. Die Tagungsergebnisse werden in diesem Band vorgelegt. Die breitgefächerte Themenwahl zu theologischen, philosophischen, historischen und literarischen Fragen sollen ein Bild von den vielfältigen Bezügen vermitteln, in denen der bedeutendste jüdische Denker der deutschen Aufklärung zu sehen ist. Die zwanzig ...

198,00 CHF

Handbuch der Dialoganalyse
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Einleitung -- ERSTER TEIL: Konzepte der Dialoganalyse -- 1. Ethnomethodologische Konversationsanalyse / Bergmann, Jörg R. -- 2. Gesprochene Sprache dialogisch gesehen / Schwitalla, Johannes -- 3. Soziolinguistische Kommunikationsanalyse / Löffler, Heinrich -- 4. Die britische Diskursanalyse / Lörscher, Wolfgang / Schulze, Rainer -- 5. Das Genfer Modell der Gesprächsanalyse / Moeschier, Jacques -- 6. ...

198,00 CHF

Gesprochene Sprache
Frontmatter -- Inhalt -- 0. Einleitung / Ehlich, Konrad / Redder, Angelika -- 1. Eine Verhandlung vor dem Amtsgericht / Hoffmann, Ludger -- 2. Beratungen im Arbeitsamt und im Versicherungsamt / Becker-Mrotzek, Michael / Fickermann, Ingeborg -- 3. Einstellungsgespräche im Einzelhandel mit einem deutschen und einem türkischen Bewerber / Grießhaber, Wilhelm -- 4. Drei Ausschnitte aus Instruktionen in der betrieblichen ...

206,00 CHF

Nürnberger Prosa-Äsop
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, ...

29,90 CHF