13 Ergebnisse.

Unwiederbringlich
Wie in den Romanen »Effi Briest« und »L'Adultera« hat Theodor Fontane in »Unwiederbringlich« eine wirkliche Begebenheit seiner Zeit zum Thema der Handlung gemacht. »Unwiederbringlich« ist ein Eheroman, ja ein Ehebruchsroman, in dem die fast lautlos wachsende Entfremdung eines Paares beschrieben wird. Zwischen Graf Holk, einem lebensfrohen »Augenblicksmenschen«, und seiner sittenstreng erzogenen Frau Christine steigern sich die Spannungen. So sind beide ...

24,50 CHF

Liebe
Eine Frau, Anfang vierzig, erwidert die Liebe eines jungen Mannes. Er ist zwanzig Jahre jünger. Und als Catherine Cumfrit, verwitwet, Mutter einer erwachsenen Tochter, schließlich Christopher Monckton heiratet, zieht sie sich nicht nur das Mißfallen ihrer Familie zu, sondern auch verständnisloses Kopfschütteln in ihrem Freundeskreis. Da prallen Lebenslust und Sorge vor dem Altern aufeinander, da tauchen Probleme auf, die vorhersehbar ...

29,90 CHF

Die Sprachen der Vergangenheiten
Die Sprachen der Vergangenheiten analysieren das offizielle Gedenken im Jahr 1988 - fünfzig Jahre nach dem »Anschluß« Österreichs an Hitlerdeutschland und fünfzig Jahre nach der Reichspogromnacht. Als Schwerpunkte der Untersuchung wurden vier symbolische Verdichtungen ausgewählt: die Übergabe des sogenannten Historikerberichts zu Waldheims Kriegsvergangenheit, die Gedenkveranstaltungen zum »Anschlußtag«, die Errichtung eines »Mahnmals gegen den Krieg und Faschismus« sowie das Gedenken an ...

9,90 CHF

Engel sind schwarz und weiß
»Es ist mittlerweile an der Generation der Nachgeborenen, für Bewußtheit und Erkenntnis zu sorgen. Ulla Berkéwicz`Buch ist keine Dokumentation. es ist ein Roman, der es aber gerade mit den eigenen künstlerischen Mitteln, der Fiktion, der einfühlenden Nachschaffung, erreicht, daß das Raunende zu klarer Gestalt gerinnt, Schuld ncht zugewiesen, sondern erkennbar gemacht wird. Dieser Roman, der sich weit vorwagt in die ...

17,50 CHF

Liebe als Passion
Seit langem gehört es zum Wissensbestand der Soziologie, daß Fühlen und Handeln in Intimbeziehungen an kulturellen Imperativen orientiert sind und daß selbst sexuelle Beziehungen in Phantasie und Praxis diesem Einfluß Einschränkung und Steigerung verdanken. Die semantischen Codes, die diesen Einfluß steuern, unterliegen ihrerseits einem historischen Wandel. In einer gut dreihundertjährigen Entwicklung reagiert die Form der Liebessemantik auf eine zunehmende gesellschaftliche ...

27,50 CHF

Kampf um Anerkennung
Aus dem Hegelschen Denkmodell eines »Kampfes um Anerkennung« die Grundlagen einer normativ gehaltvollen Gesellschaftstheorie zu entwickeln - das ist das Ziel dieses Buches. Die systematische Rekonstruktion der Hegelschen Argumentationsfigur, die den ersten Teil des Buches ausmacht, führt zu einer Unterscheidung von drei Anerkennungsformen. Der zweite Teil der Arbeit nimmt seinen Ausgang in dem Unterfangen, der Hegelschen Idee mit Rückgriff auf ...

27,50 CHF

Amanda herzlos
>Amanda herzlos< ist Liebesgeschichte, Zeitbild, Entwicklungsroman und Literatursatire, in dem der Niedergang eines vielgeschmähten Staates am Schicksal einer Frau mit der professionell geführten Feder ihrer Liebhaber geschildert wird. Michael Bauer, Süddeutsche Zeitung

20,50 CHF

Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer
Bertolt Brecht, geboren 1898 in Augsburg, beginnt die Arbeit an Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer in Berlin Ende 1926. Obwohl das Material, das er unter diesem Titel innerhalb der darauffolgenden Jahre sammelt, viele hundert Seiten umfaßt und er in mehreren Phasen intensiv daran arbeitet, wird Fatzer nicht zu Ende geschrieben. Brecht arbeitet in diesen Jahren zweigleisig: Einerseits studiert er ...

17,90 CHF

Frauen mit grossen Augen
Unerhörte Geschichten von lauter ungehörigen Frauen erzählt Angeles Mastretta. Ungehörig, weil im Mexiko der dreißiger Jahre Frauen noch für Ehemann, Haus, Küche und Kinder erzogen wurden. Unerhört, weil all die von Angeles Mastretta so witzig und temperamentvoll geschilderten Frauen gänzlich aus dem Rahmen fallen.

24,50 CHF

Biotechnologie in der Lebensmittelindustrie
1m 14. Jahrhundert kostete in England ein Pfund Zucker soviel wie 29 Pfund Butter oder 400 Eier. Zucker konnten sich nur die Wohlhabenden leisten. Erst gegen Ende des 17. J ahrhunderts, als sich die Schiffahrtswege in Rich­ tung Osten offneten, wurde Zucker erschwinglicher. Zuckerrohr ist in Indien zwar seit mehr als 2000 Jahren bekannt, aber es war niemals preiswert. Der ...

73,00 CHF

Virtual Reality ¿94
Erst seit wenigen Jahren wird intensiv im Bereich Virtual Reality geforscht und entwickelt. Mehrere Studien prognosti­ zieren ein enormes Marktwachstum fOr die Virtual Reality und Auswirkungen dieser Technologie auf sehr viele verschiedene Industriezweige. Deshalb erkennen weltweit immer mehr Unternehmen und Forschungseinrichtungen die strategische Bedeutung dieses Arbeitsgebiets. Um dem daraus resultie­ renden Interesse an der Virtual Reality gerecht zu werden, veranstalten ...

73,00 CHF

Neue Impulse für eine erfolgreiche Unternehmensführung
Neue Impulse für eine erfolgreiche Unternehmensführung Customer Focus -Business Reengineering Erst sehr wenige Unternehmen sind bereits heute in der Lage, mit neuen Visionen zu führen. Die IAO-Arbeitstagung "Neue Impulse für eine erfolgreiche Unterneh­ mensführung" stellt Ihnen neue Denkansätze vor und zeigt an Beispielen auf, wie Unternehmen bereits heute davon profitieren. Den Leitgedanken für die Umsetzung dieser neuen Impulse bilden dabei ...

73,00 CHF