2576 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

1992
Die Internationale Bibliographie zur deutschen Klassik 1750-1850 ist laut "Germanistik" das umfassendste und verlässlichste bibliographische Hilfsmittel zur Literatur und Literaturgeschichte der Klassik und Romantik. Sie verzeichnet jährlich rund 5.000 deutsch- und fremdsprachige Veröffentlichungen: Monographien, Beiträge aus Zeitschriften und Sammelbänden, Hochschulschriften und Tonträger. Das Titelmaterial ist übersichtlich und leicht benutzbar in drei Teile gegliedert: in einen systematischen allgemeinen Teil, einen alphabetischen ...

244,00 CHF

Böhmenkirch. Dorf und Land zwischen Messelberg und Albuch. Band 2
Das Heimatbuch des vielgestaltigen Ortes auf der schwäbischen Alb. Im Landkreis Göppingen gelegen, entfalten sich die unterschiedlichen Blickpunkte über Geschichte, Landschaft und Natur auf 570 Seiten in hochqualitativem Kunstdruck.Seit dem 13. Jahrhundert ist Böhmenkirch schon in Urkunden als "Bominwirche" bekannt. Es liegt auf dem schwäbisch-fränkischen Teil des Jakobsweges und besteht seit den frühen 1970er Jahren auch aus den kleineren Orten ...

42,50 CHF

Aufsätze zum Alten Testament
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. tisch-römischen Welt.

139,00 CHF

Sindbad der Seefahrer
Sindbad der Seefahrer, der Text wurde der Gesamtausgabe der Geschichten von den 1000 und ein N¿ten entnommen, die Bilder stammen von Edith Klaiber-Frei, 96 Seiten, davon 12 ganzseitige farbige Bilder, 10 farbige Vignetten mit goldenen Initialen, cell. Pappband Sindbad der Seefahrer erlebt die absonderlichsten Abenteuer. Er ger¿in m¿henhafte und unwahrscheinliche Gefahren und ist in seiner Existenz bedroht durch Riesenfische, menschenfressende ...

25,90 CHF

Orgeleien
14 heiter-beschwingte Erzählungen über die Welt der Orgel und deren Diener Die Wahl - Pfarrer Samos - Die zweite Halbzeit - Das Wunder - Das Kartenspiel - Das Höschen - Der Stimmvertrag - Postludium in D - Der Pfarrer und seine Winde - Musica Sacra - Die Lustigen Weiber von Maurach - Pastorentöchter - Himmlische Flötentöne - Jumelage

25,90 CHF

Die Bildungshilfe der Deutschen Demokratischen Republik
Wie in der Bundesrepublik Deutschland gehört auch in der DDR die Förderung des Bildungswesens der Entwicklungsländer zu den fachlichen Schwerpunktbereichen der Entwicklungspolitik. Die Entwicklungspolitik wurde als Teil der Außen- bzw. Außenwirtschaftspolitik gesehen und unterlag verschiedenen Wandlungen. Die Arbeit versucht der Frage nachzugehen, ob es über die Umsetzung politischer Direktiven hinaus eigene Konzepte der Bildungshilfe gab, die sich aus bestimmten Entwicklungstheorien ...

72,00 CHF

Die Geschichte vom Weihnachtsglöckchen
Rahel aus Betlehem findet ein silbernes Glöckchen. Als in einem nahen Stall ein Kind geboren wird, und die Engel das himmlische Ereignis überall verkünden, weiß sie, wofür sie das Glöckchen gefunden hat. Sie schenkt es dem Kind. Seit diesem Tag klingelt immer in der Weihnachtszeit das feine Glöckchen, um an das wunderbare Geschehen zu erinnern.

18,90 CHF