13 Ergebnisse.

Das Alte Reich 1648-1806 (Das Alte Reich 1648-1806, Bd. 1)
Karl Otmar von Aretins Geschichte des Alten Reiches in drei Bänden ist die erste zusammenhängende Darstellung der Epoche aus der Sicht des Reiches. Erst die Abkehr von der bisher vorherrschenden einzelstaatlichen Perspektive hat diese integrative Gesamtgeschichte ermöglicht. Neu ist auch die Einbeziehung Reichsitaliens als konstitutiver Faktor der Geschichte des Alten Reiches. Dazu wurden vom Autor erstmals die im Mailänder Staatsarchiv ...

76,00 CHF

Siebzig verweht III
Im Tagebuch gibt sich der Autor von Tag zu Tag und, insofern er, wie Jünger das tut, seine Träume als wesentliche autobiographische Elemente einbezieht, von Nacht zu Nacht Rechenschaft, er läßt den Leser an seiner Entwicklung teilnehmen. Notiert werden Begegnungen mit Menschen, Büchern und Bildern, mit Tieren, Pflanzen und Landschaften. Oft werden diese Begegnungen lediglich in einem kurzen Aphorismus fixiert, ...

55,50 CHF

Die Gabe
Die Gabe", geschrieben Mitte der dreißiger Jahre in Berlin, ist der neunte unt letzte von Nabokovs russischsprachigen Romanen und, obwohl er auf den ersten Blick als altmodischer realistischer Roman daherkommt, der komplexeste - sein "Portrait des Künstlers als junger Mann", ein Liebesroman, ein Künstlerroman, der Roman einer gelungenen Identitätssuche. Der Held, ein junger Mann aus einer materiell begüterten Petersburger Familie, ...

55,50 CHF

Automatisierung der Justage von Drehankerrelais
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitar­ beiter am Fraunhofer-Institut fur Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt dem Leiter des Instituts, Herrn Professor Dr. h.c. mult. Dr.-Ing. H.J. Warnecke, fUr seine groBzugige UnterstUtzung und F6rderung, die ent­ scheidend zur erfolgreichen Durchfuhrung dieser Arbeit beigetragen hat. Herrn Professor Dipl.-Ing. A. Jung danke ich fUr die ...

73,00 CHF

Theoretische Physik
In seiner zweiten Auflage ist dieses Buch bei aller K}rze noch vielseitiger geworden: Dem kanonischen Stoff eines zweisemestrigen Theoriekurses f}gte der Autor einen aktuellen Anhang }ber Elementarteilchen-Theorie hinzu. Die Breite der Themenauswahl und die klare Sprache gew{hren Haupt- und Nebenfachstudenten den ]berblick, der in Vorlesungen h{ufig zu kurz kommt. Zahlreiche, leicht nachvollziehbare Computerprogramme zeigen, wie die Physik "arbeitet" und geben ...

54,50 CHF

Prozeßstrukturen der chemischen Vernickelung
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut fUr Produktionstechnik und Automatisierung, Stuttgart. Mein Dank gilt Herrn Prof. Dr. -Ing. Dr. h. c. Dr. -Ing. E. h. H. -J. Warnecke fUr die groBzUgige UnterstUtzung und Forderung, welche die DurchfUhrung dieser Arbeit ermoglichte. Herrn Prof. Dr. Bohni danke ich fUr seine Bereitschaft zur kritischen Durchsicht der ...

104,00 CHF

Prüfverfahren zur Untersuchung der Partikelreinheit technischer Oberflächen
Die vorliegende Arbeit entstand wlihrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter arn Fraunhofer-Institut fUr Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart. Zum Dank fUr den Riickhalt wiihrend des Entstehens der Arbeit widme ich das Buch meiner Farnilie. Herro Professor Dr.-log. Dr. h.c. Dr.-Ing. E.h. H.-J. Warnecke danke ich fUr seine wohl­ wollende Unterstiitzung und F&derung, meiner Arbeit Mein Dank gilt in gleicher Weise ...

98,00 CHF

Osteologie aktuell VII
Experten unterschiedlicher Disziplinen referieren den neuesten Forschungsstand zu den drei Schwerpunktthemen "Altern, Umwelt und Knochen", "Kollagene und nichtkollagene Matrix des St}tzgewebes", "Knochentransplantateund Knochenersatzstoffe" und zu weiteren aktuellen Fragen, besonders derOsteoporose und Knochendichtemessung. Knappe Darstellungen, erl{uternde Abbildungen und Tabellen sowie Hinweise auf weiterf}hrende Literatur bieten dem Leser schnellen ]berblick und gezielte Information }ber die neuestenForschungsergebnisse auf diesen Gebieten der Osteologie.

73,00 CHF

C für die Automatisierungspraxis
Der erste Teil dieses Werkes gibt eine praxisorientierte Einführung in die Sprache C. Die Beispiele und Übungsaufgaben stammen allesamt aus dem Problembereich der Automatisierungstechnik. Im zweiten Teil des Buches werden Algorithmen und beispielhafte Problemlösungen aus der Automatisierungstechnik vorgestellt.

73,00 CHF

Vorkurs Physik
Der "Vorkurs Physik" tr{gt dem Wunsch vieler Studienanf{nger Rechnung, sich vor Beginn der eigentlichen Lehrveranstaltungen nochmals die Grundlagen der Physik in einem Kompaktkurs zu vergegenw{rtigen. Dem tragen immer mehr Universit{ten Rechnung. Die zweite, verbesserte Auflage wiederholt die mathematischen Grundlagen, f}hrt in Messen und Fehlerrechnung ein und bringt dann sehr anschaulich einen Querschnitt der Physik. ]ber 200 Aufgabenmit vollst{ndigen L|sungen helfen ...

60,50 CHF

Flexible Fertigungssysteme
Rechnerverkehrstheorie, der Mathematik und der Betriebswirtschaftslehre, insb. der Produktionswirtschaft und des Operations Research zusammentragen und verarbeiten. Der mit der Suche und problemadaquaten Umsetzung leistungs­ fahiger Methoden zur Unterstiitzung der anstehenden Entscheidungen ver­ bundene Aufwand ist Ld.R. fUr einen Planer in der betriebliehen Praxis prohibi­ tiv hoeh - mit der Folge, daB Losungsmethoden zum Einsatz kommen, die der Komplexitat der Entseheidungsprobleme ...

67,00 CHF

Produktions- und Kostentheorie
Das Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über die betriebswirtschaftliche Produktions- und Kostentheorie: Zunächst werden die drei Grundansätze der Produktions- und Kostentheorie dargestellt, das sind die neoklassische Produktionstheorie, die lineare Aktivitätsanalyse sowie die auf technologischen Beziehungen beruhenden Ansätze, die Theorie der Engineering Production Function und die Theorie der Anpassungsformen. Der zweite Teil des Buches ist Spezialproblemen der Produktions- und Kostentheorie gewidmet: ...

42,50 CHF