9 Ergebnisse.

Die Kosaken und andere Erzählungen
In den »Kosaken« findet Tolstojs Suchen nach den wahren Prinzipien des Daseins und nach moralischer Selbstvervollkommnung erstmals entschiedenen Ausdruck. Als ein Leitmotiv durchzieht das nun entromantisierte Thema von der Gegenüberstellung des natürlichen und des zivilisierten Menschen sein Erzählwerk.

29,90 CHF

Wissenschaftlicher Universalismus
Die in diesem Band vereinigten Arbeiten Joseph Needhams stehen in enger thematischer Beziehung zu seinem Hauptwerk »Science and the Civilisation in China«, der ersten maßgeblichen Gesamtdarstellung des chinesischen Beitrags zur Universalgeschichte von Wissenschaft und Technik. Needham begreift das Zustandekommen der neuzeitlichen Wissenschaft als einen universalen Vorgang, zu dessen Entstehen Beiträge aus vielen Zivilisationen zusammenkommen mußten, der aber erst durch die ...

34,90 CHF

Handeln unter Risiko im Umweltstaat
Der Preis für Wohlstand und Funktionsfähigkeit der modernen Industriegesellschaft besteht in dem Eingehen von sozialen, technischen und ökologischen Risiken. Diese Risiken werden in der Bevölkerung unterschiedlich bewertet. Dabei unterscheidet sich häufig das subjektive Risikoempfinden von der objektiven Risikobewertung. Die hierzwischen entstehende Lücke klafft weit auseinander und erschwert eine rationale Diskussion über die Bewertung von Risiken. Um sie zu schließen, bedarf ...

85,00 CHF

Lineare Entscheidungsmodelle zur Organisations- und Personalplanung
Es werden sehr ausführlich zahlreiche lineare Entscheidungsmodelle zur Organisations- und Personalplanung für den deterministischen und den unscharfen Fall formuliert und analysiert. Zunächst wird von der Fiktion der Existenz eines durchschnittlich geeigneten Aufgabenträgers ausgegangen und ein Modell zur Organisationsstruktur- sowie ein Ansatz zur Stellenplanung formuliert. Anschließend wird diese Annahme aufgehoben und die Organisationsstruktur- und Stellenplanung um die Personalplanung ergänzt. Über den ...

73,00 CHF

Variantenfließfertigung
Dieses Buch befaßt sich mit unterschiedlichen Aspekten der Variantenfließfertigung, wie sie vor allem für die Fahrzeugindustrie typisch ist. Besonderer Schwerpunkt wird hierbei auf die Abstimmung von Kapazitätsangebot und -nachfrage auf verschiedenen Planungsebenen gelegt. Für die Beschreibung einer ausgeglichenen Kapazitätsnutzung wurde ein eigenes Zielkriterium entwickelt. Im einzelnen werden die Reihenfolge- und Pufferplanung sowie der kurzfristige Einsatz von Springern kritisch beleuchtet. Es ...

73,00 CHF

Arbeitslosigkeit und Konjunktur auf segmentierten Arbeitsmärkten
Dieses Buch liefert einen Beitrag zur Erklärung unfreiwilliger Arbeitslosigkeit in Effizienzlohnmodellen: Unternehmensseitige Informationsdefizite hinsichtlich der Produktivität der Arbeitnehmer führen nicht nur zur Rationierung von Arbeitsplätzen sondern auch zu Lohn- und Preisrigiditäten, mit denen konjunkturelle Schwankungen der Arbeitslosigkeit erklärt werden. Hierzu wird eine Ökonomie mit segmentiertem Arbeitsmarkt analysiert. Aufgrund von Informationsnachteilen setzen die Unternehmen auf dem primären Teilmarkt nicht-markträumende Löhne (Effizienzlöhne) ...

73,00 CHF