4 Ergebnisse.

Einführung in die objektorientierte Programmierung
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Einführung -- 2. Software-Engineering -- 3. Grundkonzepte objektorientierter Programmierung -- 4. Optionale Eigenschaften -- 5. Objektorientierte Programmiersprachen -- 6. Objektorientierter Entwurf -- Literaturverzeichnis -- Namen- und Sachregister

139,00 CHF

Moralische Entscheidung und rationale Wahl
Klugheit und Moralität werden gewöhnlich für gegensätzlich gehalten. Die Klugheit sagt uns, "Tue das, was Deinen Interessen am besten entspricht". Die Moralität dagegen verlangt von jedem von uns, das Richtige zu tun. Unter dem "Richtigen" wird meist das verstanden, was für jeden - oder zumindest für die meisten - das Beste ist. Die Autoren des Bandes wenden sich dem Problemfeld ...

104,00 CHF

Johannes Vogler
Johannes Vogler gründete 1946 die Mechanischen Werkstätten Freital bei Dresden, deren Leiter und Inhaber er bis zu ihrer Verstaatlichung 1948 blieb. Belegschaft (zwischen 220 und 300 Mitarbeitern), Gebäude und Grundausrüstung stammten aus dem ehemaligen Rüstungsbetrieb der Freitaler-Stahl-Industrie, der gleich nach den Krieg in eine Reparaturwerkstätte für Waggons und Lokomotiven umgewandelt wurde. Voglers Aufzeichnungen sind eine wichtige Quelle für die Schwierigkeiten ...

139,00 CHF