3 Ergebnisse.

Laboratorium der bürgerlichen Welt
Wissenschaft ist für alle modernen Gesellschaftssysteme eine »Produktivkraft«, sie ist ein schwer handhabbares - weil von anarchischen Individualisten durchsetztes - Machtinstrument und insoweit auch ein »Verfassungsfaktor«. Versteht man unter »Verfassung« in einem sehr weiten Sinn nicht nur die geschriebene oder ungeschriebene Verfassung, sondern das für das Gemeinwesen grundlegende Ensemble faktischer und politischer Bedingungen, innerhalb derer sich die regulierte Ausübung staatlicher ...

50,50 CHF

Phantasie und Kalkül
In Auseinandersetzung u.a. mit Frege, Wittgenstein und Chomsky wird die These entwickelt, daß der Versuch, den Bereich des sprachlich Sinnvollen auf formale und in diesem Sinn >technische< Weise abzugrenzen und ihn damit kalkülmäßig zu beherrschen, aus präzise angebbaren Gründen zum Scheitern verurteilt ist, und daß es sprachphilosophisch aufschlußreich und für die Geisteswissenschaften von größtem Belang ist, diese Gründe im einzelnen ...

31,90 CHF

Die Idee des politischen Liberalismus
In der vorliegenden Sammlung von Aufsätzen aus den Jahren 1978 bis 1989 sind die wichtigsten Arbeiten von Rawls seit dem Erscheinen von Eine Theorie der Gerechtigkeit zusammengefaßt. In ihnen entwickelt Rawls in Auseinandersetzung mit seinen Kritikern eine Konzeption von politischer Philosophie, für die der Begriff des Bürgers als moralischer Person zentral ist. Dabei kommt es zu verschiedenen Revisionen des Hauptwerks. ...

46,90 CHF