4 Ergebnisse.

Im Park
Ein Vorsommertag, ein Nachmittag. In einem Park auf einer Bank ein Mann und ein Mädchen, daß ein Kind zu beaufsichtigen hat. Es kommt zu einem Gespräch der beiden. Der Mann ist ein Handelsreisender. Früher hat er Shorts getragen, hat er Tennis gespielt, heute reist er mit Krawatten. Nicht daß er unglücklich wäre, doch befremdet ist er über den Platz, den ...

20,50 CHF

Maschinenintelligenz oder Menschenphantasie?
Wenn herrschender Sinn als Irr-Sinn erlebt wird und gültige Rationalität sich als Irr-Rationalität offenbart, dann macht das eine Neubewertung von Wissenschaft und Technik notwendig, weil es diese Mittel unseres Erkennens und Lebens selbst sind, die fragwürdig geworden sind. Und die erste Frage, die wir dabei stellen müssen, ist nicht die, was >falsch< an Wissenschaft und Technik ist, sondern die, wieso ...

13,90 CHF

Reflexionen vor dem Spiegel
Im vorliegenden Band sind Essays von Frauen versammelt, die ihr gegenwärtiges, sich wandelndes Verhältnis zur Schönheit reflektieren. Die feministische Bewegung hatte in ihrer Aufbruchsphase die traditionelle Kategorisierung der Frauen als »schönes Geschlecht« abgewiesen und die Vermarktung und Vernutzung der Frauenschönheit kritisiert. Frauen wollten sich in ihrem Verhältnis zu ihrem Aussehen nicht länger instrumentalisieren lassen. Dieser Wandel ist aber praktisch wirkungslos ...

25,50 CHF

Kognitionswissenschaft
In den verschiedenen Disziplinen, die sich mit kognitiven Phänomenen befassen, spielen Computermodelle eine immer größere Rolle. Dies hat in den Vereinigten Staaten zu einer interdisziplinären Forschungsrichtung geführt, die als Kognitionswissenschaft bezeichnet wird und auch in Deutschland Fuß zu fassen beginnt. Der vorliegende Band enthält - zum Teil bereits als klassisch geltende - zentrale Aufsätze von Philosophen, Computerwissenschaftlern, Psychologen und Linguisten ...

24,50 CHF